Motor startet von selbst

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

hab ein Problem mit meinem A6.
Es handelt sich um einen A6 4F MJ06 3,0TDI Quattro. Das Problem ist, dass der Motor direkt nach Einschalten der Zündung startet, obwohl man den Schlüssel garnicht soweit gedreht hat. Das ist bei der jetzigen Witterung äußerst übel, da noch nicht mal mehr vorgeglüht wird. Der Motor wird direkt kalt gestartet, irgendwann springt er dann an. Bis alle Töpfe da sind vergehen weitere Sekunden. Daraufhin habe ich heute beim Freundlichen ein neues Zündschloss eingebaut bekommen, aber leider ist das Problem damit nicht behoben. Der Freundliche weiß nun auch nicht mehr weiter. Der Fehler tritt dazu noch sporatisch auf, aber dennoch sehr oft.
Kennt jemand von euch das Problem?????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von efsane6


mache mal ein BatterieReset !! aber davor mit diagnosegerät menü batteriewechsel durchführen...viel spass ;-)))

...und was soll das bringen? Außer das du dem BEM was vortäuschst hast du damit nichts erreicht. Startprobleme löst du damit jedenfalls nicht, bestenfalls beschwörst du Probleme herauf denn der BEM nimmt dann fälschlicherweise an das eine neue Batterie verbaut ist und behandelt die alte auch so. Beschäftige dich mal mit der Thematik Batteriealterung und entsprechenden Maßnahmen die man dagegen ergreift, dann verstehst du vielleicht wovon geredet wird und ersparst uns in Zukunft derartige Kommentare.

Ratschläge in Foren lassen sich leicht geben, muss man sich ja selbst nicht mit den Problemen beschäftigen die man mit falschen Ratschlägen hervorruft.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Auch meine Meinung !!!

Zitat:

Ich glaube schon, er wollte helfen. Zur Not, hilft eine Fachwerkstatt, die Ihr Handwerk versteht. Ein Forum ist doch kein Ersatz für diese, auch wenn alle gutes meinen und zum Teil helfen.

Das sehe ich anders. Nicht jeder will in eine Fachwerkstatt.
In diesem Fall war der TE in einer solchen und die wissen dummerweise auch nicht weiter!

Helfen zu wollen ist nett, aber irgendwas daher zu reden hilft überhaupt nicht.

hallo,
und, hat es etwas gebracht???
Habe seit gestern das gleiche Problem.Zündschlüssel rein, Zündung an und schon springt der kleine an??????
Wäre dir über eine Antwort dankbar.
mfg

So Relais habe ich beide ersetzt, leider ohne den gewünschten Erfolg :-(((

Nun gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht:
Zuerst die Gute:
Ich habe im Zuge des Relais-Wechsels die Ursache gefunden.

Nun die schlechte Nachricht:

Fehlerursache siehe Bild

Übel Übel

Ähnliche Themen

WTF.........bei nem 4F ??? Wasserkasten E-Box undicht ??

Ganz genau,

und es sieht richtig übel aus. Die Rückseite der Stecker, welche nicht auf den Bilder zu sehen ist ist noch schlimmer!
Der Freundliche muss ca. 30 Kabel ersetzen, da diese nicht mehr zu retten sind.
Und das bei einem 4 Jahre altem Fahrzeug dieser Klasse! Ich werde mal bei der Audi-Kundebetreuung einen Kulanzantrag einreichen, für die dürfte das kein unkekanntes Problem sein.

Wurde da irgendwas nachgerüstet/umgebaut, das da mal einer bei musste ??
Hab ich hier ja noch nie gelesen beim 4F...

Nein alles Originalzustand

Ach du heiliger. Na das find ich schon arg. Vor allem wenn alles Original. Ich drück dir jedenfalls die Daumen für den Antrag dass das durch geht. Das wird sicher nicht billig das Alles zu ersetzen.

Schaut der Deckel, das Gehäuse oder die Dichtung sd denn irgendwie verdrückt,gequetscht
oder irgendwie komisch an einer Stelle aus, es muss ja ne Eintrittsstelle geben ?!
Vom 4B kennt man das ja, wenn die Leute den Deckel zum GRA nachrüsten abhatten
und die Dichtung vergessen haben oder die schrauben so fest geknallt haben das der deckel
gerissen ist, aber beim 4F ???

Also man sieht, dass die Dichtung nicht korrekt plaziert war (siehe Bild). Es muss wohl schon ab Werk gewesen sein?!? An dem Deckel wurde noch nie etwas gemacht.
Der Freundliche hat nun den gesamten Kasten+Deckel, alle Steckergehäuse (Buchsen+Stecker) + ca. 50 Kabelstrippen erneuert. War 2 Tage arbeit. Bin mal gespannt was die Audi-Kundenbetreuung dazu sagt, ansonsten könnte es teuer werden.

Ist aber nicht der Audi, der zu seiner Zeit zum Verkauf angeboten war?
Hier wurde nach Meinungen gefragt, da der Wagen bis zum Lenkrad unter Wasser stand?

Gruß
Chris

Was ? Wo ? Welcher ?

?????

Zitat:

Original geschrieben von chris0606


Ist aber nicht der Audi, der zu seiner Zeit zum Verkauf angeboten war?
Hier wurde nach Meinungen gefragt, da der Wagen bis zum Lenkrad unter Wasser stand?

Gruß
Chris

Es gab mal vor gewisser Zeit einen TE der sich für ein Auto mit Wasserschaden interessiert hat. Daraufhin wurde eben darüber diskutiert. Hier findet man noch einmal den "ganzen" Fred. Leider sind dann ja immer die Anzeigen verschwunden, so dass es immer nur zur Hälfte hilft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen