Motor startet schlecht - Batteriewechsel? (Bj. 2003, 1.4, Benziner)
Hallo zusammen,
hab ein kleines Problemchen 🙂
Vor einigen Wochen hab vergessen das Licht im Innenraum auszuschalten und seitdem startet der Motor nicht mehr so einwandfrei wie früher. Ich nehme an, die Batterie ist schwächer geworden, obwohl es nur eine Nacht war.
Die Batterie (12V 45AH 420A) im Auto will ich nun wechseln. Muss eine neue Batterie die gleichen Angaben haben oder könnte man auch eine etwas stärkere (mit mehr AH und A) einsetzen?
Kann es auch einen anderen Grund geben, warum der Motor schlechter startet (z. B Lichtmaschine oder etw. anderes)?
Danke im Voraus
MfG
gvg
Beste Antwort im Thema
Naja, Licht brennen lassen, seitdem springt Er schlechter an.
Also ist anzunehmen, dass die Spannung der Batterie jetzt niedriger ist, also der Anlasser den Motor auch langsamer dreht.
Aber, Er springt noch an !
Also erstmal die Batterie laden, wenn das auf Dauer nicht anhält, muss halt eine neue Batterie her.
Da alle Focus (außer TDCI) sehr gute Starter sind, springen Die auch mit nahezu leerer, oder teildefekter Batterie noch an. Dass die Batterie schon lange am Ende ist, bemerkt man erst, wenn der Magnetschalter nur noch "Klack" macht, und die Kontrolllichter ausgehen 🙂
PS: Eine Batterie nur über die Spannung zu beurteilen, geht kaum. So eine Messung ist nicht aussagekräftig.
18 Antworten
Du hast schon Recht, aber Ich habe komischerweise mit teuren Original mehr Ärger, als mit 40 € Billigspulen.
Versuch mal beim FFH eine Spule zu reklamieren, welche nach 13 Monaten gerissen ist 😁
Oder einen Bosch Anlasser, der den letzten Winter nicht überstand, weil Er kein Wasser vertrug 😕 ( 4 Monate verbaut 😕 )
Reklamations Abweisgrund: Nicht Wassergeschützt eingebaut 😕 Wo zum Teufel soll Ich denn einen Anlasser sonst einbauen, wenn nicht an seinem angestammten Platz 😠
Das ist heutzutage teure Händler Qualität !!!
Ich habe manchmal das Gefühl, wie wenn Billig-Teile B Qualität, und Markenhändler C Qualität verkaufen.
A, gibt es anscheinend nicht mehr 🙁
Bei den Zündspulen konnte Ich bisher beobachten, dass Sie bei Garagen Autos länger halten, als bei Laternenparker. Liegt wahrscheinlich daran, dass die Temperatursprünge geringer sind, und dadurch weniger Spannungen zwischen Plaste und Vergussmasse auftreten.
An Km kann man die Lebensdauer jedenfalls nicht ausmachen ....
Die thermische Belastung kommt oft über verschlissene Zündungsteile oder zu mageres Gemisch.
Die fehler äußern sich ja eigentlich erst wenn Wasser in die Spule eindringt, also ist der Garagenparker im leichten Vorteil.
Ich hatte bisher bei meinen Reklamationen keine Probleme, es liegt oft am Teilehändler.
Wenn ich dann sehe was gute Markenteile kosten, was ich bezahle, lache ich über den Billigsch....
Genau da liegt das Problem: " was ich dafür bezahle" 😎
Leider bekommt der Normalo halt die Markenteile nicht zu deinen Konditionen !
Vielen Leuten bleibt aus Kostengründen nur der Griff zu Billigteilen, weil sie sich Markenteile einfach nicht leisten können.
Zbs heute, Opel, Radlagerschaden hinten, über 600 € ohne MWST 😕
Und da ist das Teil noch nicht verbaut !
Was bleibt denn da ?
Entweder, ein ansonsten noch gutes Auto verschrotten, oder ein Billigteil für 200 € einbauen lassen !
Habe schon 2 billig Spulen für 25-29 € an zwei Focusen von Bekannten eingebaut und keine Probleme die laufen.