Motor startet nicht

Mercedes E-Klasse W124

Guten Tag,

kann den Motor nicht starten. Kamm plötzlich.
habe schon geprüft: die Batterie ist voll; Anlasser dreht; Kontakte + und - von der Batterie zum Anlasser und Karosserie überprüft.
Was kann es sein?
MfG
Valeri Klat

32 Antworten

4 Zylinder ?
6 Zylinder ?
8 Zylinder ?
Diesel ?
Benziner ?
Fahrgestellnummer ?

Läuft die Benzinpumpe. Hört man, wenn die Zündung an ist im Heckbereich summen.

Zitat:

@klatva schrieb am 1. Mai 2025 um 12:29:57 Uhr:


Was kann es sein?

Heute ist ja Feiertag, da hat meine Kristallkugel frei. 😁

Aber bei so wenig Input-Information wird sie wohl auch morgen nicht viel Lust zum Antworten haben... 😛

Ciao
Ratoncita

Einfach den ADAC anrufen, die Jungs sind fast alle gut drauf!

Bei mir hat mal ein ADAC Mann in 5 Minuten das festgestellt, wo die MB Niederlassung 5 Tage nicht zu in der Lage war!

Ähnliche Themen

Hmm, vielleicht hat Valeri einen Toyota und ist nach fast 11 Jahren bei MT nur ins falsche Forum geraten? 🙄
Abwarten, wir kriegen das schon hin...

Ciao
Ratoncita

Hallo,
es ist ein 250 D . 5 Zyl. Bj 1994
Zündschlüssel wird gedreht bis auf ZündkerzenGlühen, alles in Ordnung. Und bei anschliessendem Bewegund den Zündschlüssel passiert garnicht. Auch keine Geräusche von klacken des Anlasser.

@Fitzcarraldo1 schrieb am 1. Mai 2025 um 12:45:58 Uhr:
4 Zylinder ?
6 Zylinder ?
8 Zylinder ?
Diesel ?
Benziner ?
Fahrgestellnummer ?

Zitat:

@klatva schrieb am 1. Mai 2025 um 15:00:18 Uhr:


Hallo,
es ist ein 250 D . 5 Zyl. Bj 1994
Zündschlüssel wird gedreht bis auf ZündkerzenGlühen, alles in Ordnung. Und bei anschliessendem Bewegund den Zündschlüssel passiert garnicht. Auch keine Geräusche von klacken des Anlasser.

@Fitzcarraldo1 schrieb am 1. Mai 2025 um 12:45:58 Uhr:
4 Zylinder ?
6 Zylinder ?
8 Zylinder ?
Diesel ?
Benziner ?
Fahrgestellnummer ?
[/quote

Aber am Anfang hattes Du gesagt: "Anlasser dreht".
Jetzt: "keine Geräusche vom Anlasser"

Was meinst Du ? ? ?
Raus mit der Sprache.

Zitat:

@klatva schrieb am 1. Mai 2025 um 15:00:18 Uhr:



Zündschlüssel wird gedreht bis auf ZündkerzenGlühen, alles in Ordnung. Und bei anschliessendem Bewegund den Zündschlüssel passiert garnicht. Auch keine Geräusche von klacken des Anlasser.

Na ja, beim Diesel kannst Du keine Zündkerzen zum Glühen bringen... 🙂

Aber ohne Spaß:

Wird beim Startversuch eine eingeschaltete Innenbeleuchtung dunkel oder geht gar aus?

Ciao
Ratoncita

Sicherung Wegfahrsperre

Oder gar nicht mit IR aufgeschlossen?

Automatik oder Schalter?

Zitat:

@klatva schrieb am 1. Mai 2025 um 15:00:18 Uhr:


Hallo,
es ist ein 250 D . 5 Zyl. Bj 1994
Zündschlüssel wird gedreht bis auf ZündkerzenGlühen, alles in Ordnung. Und bei anschliessendem Bewegund den Zündschlüssel passiert garnicht. Auch keine Geräusche von klacken des Anlasser.

@Fitzcarraldo1 schrieb am 1. Mai 2025 um 12:45:58 Uhr:
4 Zylinder ?
6 Zylinder ?
8 Zylinder ?
Diesel ?
Benziner ?
Fahrgestellnummer ?
[/quote

Hau mal mit einem Hammer auf den Anlasser, eventuell geht er dann wieder! Altes Problem aus den 80ern!

Ich bleibe dabei, es ist die Sicherung der Wegfahrsperre, selbst erlebt. Exakt die gleiche Symptomatik.

@elgreco
Der TE sagt:
"kann den Motor nicht starten. Kam plötzlich.
habe schon geprüft: die Batterie ist voll; Anlasser dreht; Kontakte + und - von der Batterie zum Anlasser und Karosserie überprüft."

Falls K38 oder Sicherung defekt kann der Anlasser nicht drehen weil er gar nicht mehr angesteuert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen