Motor Startet nicht

Audi S8 D3/4E

Huhu ich hab leider Folgendes Problem mit meinem S8.

Folgendes er hat aussetzer auf Zylinder 1.

Kerzen Neu
Spulen Neu

Fehler war noch da also habe ich mich kurzer Hand entschieden die Einspritzdüsen zu tauschen.

Also 10 Neue bestellt mit neuen Halteklammern etc.

Und da das Saugrohr eh schon runter musste habe ich mich entschieden mit Walnussgranulat gleich noch die Ventile zureinigen.

Hat auch alles geklappt habe auch noch die Zylinder über den Kerzensacht abgesaugt.

Alles zsm gebaut ne schrauben schlüssel 8ter ist mir links zwischen die hitze bleche gefallen(Zylinder6-10) aber weit unten das ich nicht von oben ran komme also ist er dort erst mal verblieben und ich wollte ihn raus holen sobald der hobel erstmal lief.(Von unten dann)

Jetzt zu dem Problem meine Batterie war vom stehen leider tot (war eh schon von 2013) also eben ne neue beim Teilehändler geholt.

Aber er sagt immer noch Batter entladen ( habe sie noch nicht aufs auto codiert)

Aber er Springt auch nicht an er Zuckt nur einmal der Anlasser (Motor zuckt auch) und dann ist die Anzeige im Tacho auch aus.

Liegt es daran das die Batterie noch nicht codiert ist ?

Oder blockiert irgendwas den motor ?

Hoffe ihr könnt helfen.

27 Antworten

Da war doch letztens schon ein Experte (auch ein V10) unterwegs, bei dem Ventile beim Walnusstrahlen offen standen und sich die Brennräume mit Granulat gefüllt haben.... Granulat läßt sich leider nur sehr schlecht komprimieren.... ... Mir fehlen die Worte, wenn Leute den dreiviertel Motor zerlegen, aber nicht wissen, dass auf D ohne Motordrehzahl (oder ausreichend große Getriebedrehzahl) kein Kraftschluss besteht. Es ist völlig normal, wenn du dein Auto auf Getriebestellung "D" bei stehendem Motor schieben kannst. Motor bewegt sich dabei allerdings nicht...

Zitat:

@apfel23 schrieb am 19. October 2023 um 23:05:34 Uhr:


Da war doch letztens schon ein Experte (auch ein V10) unterwegs, bei dem Ventile beim Walnusstrahlen offen standen und sich die Brennräume mit Granulat gefüllt haben.... Granulat läßt sich leider nur sehr schlecht komprimieren.... ... Mir fehlen die Worte, wenn Leute den dreiviertel Motor zerlegen, aber nicht wissen, dass auf D ohne Motordrehzahl (oder ausreichend große Getriebedrehzahl) kein Kraftschluss besteht. Es ist völlig normal, wenn du dein Auto auf Getriebestellung "D" bei stehendem Motor schieben kannst. Motor bewegt sich dabei allerdings nicht...

Danke für dein Hilfreichen beitrag 🙂 Aber vlt solltest du erst mal richtig Lesen bevor du meckerst.Vlt fällt dir dann noch was auf Zwecks Granulat im Brennraum.

Und ja sorry das man nicht alles auf anhieb merkt was eig logisch ist weil man andere sachen im Kopf hat.

Schön Abend noch.

Eben....., weil ich gelesen hab: "Zylinder über den Kerzensacht abgesaugt"..... Vor dem Strahlen dreht er, danach nicht. Finde den Fehler....

So Auto läuft wieder 🙂 Also Thema ist erledigt.

Ähnliche Themen

Ne lösung wäre schön ?? oder was ist das jetzt für ein kommentar?

@Flauschi93 so kommste weit hier im forum!

Doch, kann schon sein.
Letztens erst gehabt bei einem Freund. Wenn die Batterie defekt ist und/oder das Starthilfekabel nichts taugt, z.B. Querschnitt zu klein, funktioniert Überbrücken nicht.

Zitat:

@MEbn schrieb am 19. Oktober 2023 um 21:30:14 Uhr:


Also wenn er beim überbrücken nicht kommt, wird es wohl kaum an der Batterie liegen?

Zitat:

@rogi.z schrieb am 31. Oktober 2023 um 18:55:08 Uhr:


@Flauschi93 so kommste weit hier im forum!

Sry habs eben erst gesehen.

War nicht so oft am PC

Ist mir schon echt Peinlich das zuschreiben aber naja bin auch nur ein Mensch.??

Also ich habe ja die Ventile gerenigt auch danach alles wieder Sauber gemacht Zylinder abgesaugt kontrolliert etc war auch alles Sauber.

Nur ich habe meine Einspritzdüsen ja dann noch getauscht (war ja der eig Grund)
Und habe die Schächte von den Düsen aber auch gereinigt nur habe ich es irgendwie voll Verpeilt.
Und habs echt nicht mehr aufm Schirm gehabt.

Also habe ich alle Kerzen raus genommen und nochmal geschaut und sieh da Zylinder 2 war bis oben hin voll mit Granulat.
Deswegen hat er Blockiert.
Zum glück war es halt so voll das er nicht drehen konnte und daher keine Ventile krummgeschlagen hat.

Sauber gemacht wieder mit Endoskop nochmal geschaut war alles Blitzblank. Also zsm gebaut und sieh da er dreht.

Zündausetzer sind weg Motor läuft gut.
Ventile sind alle Heile
Also Glück gehabt.

Danke für deine antwort. Hoffentlich haben die hauptlager nichts abbekommen.

@apfel23 hatte dann in irgendner art recht mit seiner aussage??

Zitat:

@rogi.z schrieb am 3. November 2023 um 15:19:56 Uhr:


Danke für deine antwort. Hoffentlich haben die hauptlager nichts abbekommen.

@apfel23 hatte dann in irgendner art recht mit seiner aussage??

Ja hatte er.

Ne denke nicht das die was abbekommen haben er läuft auch ruhig ubd beschleunigt gut durch.

Das einzige was er jetzt noch hat ist das Getriebe das Ruckt halt beim Schalten.

Bin aber noch nicht zum Öl tausch gekommen.

Mich hat ehrlich gesagt irritiert, dass gestrahlt wurde aber dann die Frage kam, wie man den Motor dreht.....

Ganz ehrlich, das Granulat ist nicht raus aus dem Zylinder, da sind Reste drin, die erstmal nicht rauskommen. Mit dem ganzen Schmodder an den Kolbenringen verbrennt das Zeug auch nicht mal eben so. Ja Nussschallgranulat verbrennt auch; deswegen nimmt man es... falls KLEINE Reste im Ansaugtrakt verbleiben. Wenn es ganz blöd läuft hast du dadurch eine Mangelschmierung in den Zylindern; Das Ergebnis wirst du dann in den nächsten 30.000km sehen (oder auch nicht).

Früher nahm man Trockeneisstrahlen, da passierte sowas nicht. Ist in der Anwendung jedoch nicht ungefährlich.

Dass die Ventile nichts abbekommen hben kannst du so nicht feststellen. Minimalen Verzug von 2 Ventilen merkt man am V10 kaum.

Zitat:

@Flauschi93 schrieb am 3. November 2023 um 14:47:23 Uhr:


Zum glück war es halt so voll das er nicht drehen konnte und daher keine Ventile krummgeschlagen hat.

Aber nur, wenn der Zylinder gerade in dem Moment im Kompressionstakt war und er schon so weit oben war, dass die Ventile zu waren. Im Ausstoßtakt -> Gute Nacht.

Kommt natürlich drauf an, mit wieviel Kraft man versucht zu drehen.

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 3. November 2023 um 20:09:06 Uhr:


Mich hat ehrlich gesagt irritiert, dass gestrahlt wurde aber dann die Frage kam, wie man den Motor dreht.....

Ganz ehrlich, das Granulat ist nicht raus aus dem Zylinder, da sind Reste drin, die erstmal nicht rauskommen. Mit dem ganzen Schmodder an den Kolbenringen verbrennt das Zeug auch nicht mal eben so. Ja Nussschallgranulat verbrennt auch; deswegen nimmt man es... falls KLEINE Reste im Ansaugtrakt verbleiben. Wenn es ganz blöd läuft hast du dadurch eine Mangelschmierung in den Zylindern; Das Ergebnis wirst du dann in den nächsten 30.000km sehen (oder auch nicht).

Früher nahm man Trockeneisstrahlen, da passierte sowas nicht. Ist in der Anwendung jedoch nicht ungefährlich.

Dass die Ventile nichts abbekommen hben kannst du so nicht feststellen. Minimalen Verzug von 2 Ventilen merkt man am V10 kaum.

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 3. November 2023 um 20:09:06 Uhr:



Zitat:

@Flauschi93 schrieb am 3. November 2023 um 14:47:23 Uhr:


Zum glück war es halt so voll das er nicht drehen konnte und daher keine Ventile krummgeschlagen hat.

Aber nur, wenn der Zylinder gerade in dem Moment im Kompressionstakt war und er schon so weit oben war, dass die Ventile zu waren. Im Ausstoßtakt -> Gute Nacht.
Kommt natürlich drauf an, mit wieviel Kraft man versucht zu drehen.

Hab nicht gefragt wie ich den Motor drehen soll wurde lediglich vorgeschlagen es über die Lima zumachen da es einfach ist als die front abzubauen.

Trockeneisstrahlrn habe ich auch überlegt es machen zulassen genau so wie es strahlen zulassen mit Granulat.

Nun hatte ich aber die Brücke runter und wollte es ja eben selber mal probieren.
Denn Salat hatte ich nun davon weil ich es Verpeilt habe und weiß es hoffentlich beim Nächsten mal besser.
Aus fehlern lernt man ja bekanntlich.

Ja vlt ist noch was drin vlt nicht vlt sind die Ventile krumm oder nicht wer weiß das schon er läuft gut hat keine aussetzer beschleunigt sauber durch nimmt gut gas an. Es Quitsch Kratz und Ruckelt nix weder beim Starten,stehen oder Fahren.

Kann ja in 30tkm berichten 1500km hat er ja schon überlebt. Nach den Komplikationen.

Wir werden sehen ich mach mich da jetzt nicht verrückt was alles kommen und sein kann.

(Ich denke letzt endlich habe ich einfach glück gehabt darf man ja auch mal haben)

Ich hab ihn sorgfälltig sauber gemacht so wie vor dem Schächten reinigen auch schon es war nix mehr zusehen mit dem Endoskop.

Trzd danke für die Tipps 🙂

Drücke dir die Daumen, dass nichts passiert ist. Der D3 S8 wird langsam selten und ist ein sehr schöner Wagen. Vermisse meinen manchmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen