1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Motor startet nicht. Nur Anlasser Klacken

Motor startet nicht. Nur Anlasser Klacken

Opel Astra H

Hallo zusammen,
Mein kleines Sorgenkind macht mir mal wieder Ärger:
Mein Mann wollte gerade Fußball gucken gehen, leider springt der Wagen nicht an.
Lt. Seiner Aussage, geht wohl Musik und Licht an, wenn er starten will, macht der Wagen nur Klack, Klack, klack.
Weiß einer was das sein könnte? Und wenn ihr Vermutungen habt, was die Reparatur kosten würde? Das entscheidet über Abschied oder weiterfahren.
Mal so ganz kreativ gedacht: könnte das ne kaputte (zelldefekt) Batterie sein?
Wir sind vor ein paar Jahren mal liegen geblieben. Ich meine, da ging Musik und Co auch noch, wenn ich den Wagen aber starten wollte, meine ich, hat es auch dreimal geklackt und dann hat der Wagen den Kofferraum entriegelt. ????
Und das war eine kaputte Batterie. *hoff*
Vielen Dank für eure Tipps!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wagen startet nicht, macht nur Klack, Klack, klack' überführt.]

Ähnliche Themen
30 Antworten

Hallo
Habe folgendes Problem am Astra GTC Bj 05 eines Bekannten.
Das Auto startet nicht mehr. Dreht man den Zündschlüssel um , kommt nur ein Klackern vom Anlasser.
Batterie kam 07/17 neu und Anlasser kam 11/17 neu.
Fremdstarten verlief erfolgslos. Maße überbrücken ebenso.
Fahrzeug kann man anschieben, springt dann auch an und läuft tadellos.
Hat jemand noch Ideen was dem Auto fehlt ?
Beste Grüße

Also entweder stimmt mit den Kabeln/Stecker am Anlasser was nicht, oder der Anlasser hat einen weg. Was anderes würde mir dazu nicht einfallen!

Prüf mal die Spannung direkt am Anlasser beim Starten mit einem Voltmeter.
Wenn die in Ordnung ist kann es ja nur noch am Anlasser selber liegen.

Danke erst mal für die Antworten.
Am Anlasser habe ich den Magnetschalter überbrückt. Der läuft einwandfrei. Ich prüfe morgen mal am Anlasser was da an kommt.
Danke schön.

Hallo zusammen,
das Auto meiner Frau startet seit gestern nicht mehr. Zuerst stand sie mit Warnblinker für 10 Minuten, wollte den Motor starten und er sprang nicht mehr an. Daraufhin haben wir das Auto geschoben und im zweiten Gang lies er sich dann starten. Wir dachten die Batterie wäre schwach, also fuhren wir dann eine Zeit lang damit. Dann haben wir das Auto abgestellt und wollten es nochmal starten. Daraufhin nur ein Klacken wenn man die Zündung betätigt. Der Motor dreht nicht. Heute Morgen haben wir es mit Starthilfe probiert. Auch hier hört man nur ein Klacken beim Andrehen der Zündung mit dem Schlüssel.
Meine Vermutung wäre, dass der Anlasser defekt ist. Könnte man noch andere Dinge überprüfen ?
Auto ist ein Opel Adam 1.4 Benziner mit Start Stop Funktion.
Danke für Eure Hilfe!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Adam startet nicht, Anlasser klackt aber dreht nicht' überführt.]

Magnetschalter am Anlasser bzw. Kabel an diesem.
Masseband ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Adam startet nicht, Anlasser klackt aber dreht nicht' überführt.]

Zitat:

Könnte man noch andere Dinge überprüfen ?


das kommt auf deine fachkenntnisse und werkzeugausstattung an....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Adam startet nicht, Anlasser klackt aber dreht nicht' überführt.]

Beides vorhanden. Würde den Anlasser aber glaube ich gleich neu bestellen anstatt zu zerlegen.
Wo sitzt der Anlasser beim Opel Adam ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Adam startet nicht, Anlasser klackt aber dreht nicht' überführt.]

slv rider wollte Dir, auf Deine zwischenfrage hin, vermitteln das noch mehr als der Anlasser defekt sein kann. Und da braucht es auch mal was anderes wie einen Schraubenschlüssel oder Knarre.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Adam startet nicht, Anlasser klackt aber dreht nicht' überführt.]

Es wäre hilfreich, wenn ihr mir Hinweise geben könnt. Ich habe in der SuFu nichts gefunden und deshalb diesen Thread eröffnet.
Vielen Dank.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Adam startet nicht, Anlasser klackt aber dreht nicht' überführt.]

Oder es ist doch die Batterie...wurde sie getestet ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Adam startet nicht, Anlasser klackt aber dreht nicht' überführt.]

Spannung der Batt während Anlassens messen
Spannung der Kabeln am Anlasser gegen Masse messen.
https://www.kfz-tech.de/Biblio/Batterie_Generator/Magnetschalter.htm

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Adam startet nicht, Anlasser klackt aber dreht nicht' überführt.]

Hauptsache Du tauscht nicht den Anlasser und der war gar nicht defekt, sondern die Batterie.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Adam startet nicht, Anlasser klackt aber dreht nicht' überführt.]

Wenn sich auch bei einem Fremdstartversuch der Anlasser nicht dreht, ist die Batterie als Ursache erstmal aussen vor. ;)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Adam startet nicht, Anlasser klackt aber dreht nicht' überführt.]

Bordcomputer zeigt diese Fehler an:
- Batterieladeschutz aktiv
- Batterieladeystem überprüfen
- Lenkhilfe überprüfen
Kann es doch die AGM Batterie sein, die Ärger macht ? Wir werden ihn mal zum Fehlerspeicher auslesen in die Werkstatt schleppen lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Adam startet nicht, Anlasser klackt aber dreht nicht' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen