1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Motor startet nicht, MKL blinkt

Motor startet nicht, MKL blinkt

Opel Omega B

Hallo,

mal wieder Probleme mit dem Kleinen.

Das Prob ist bisher nur beim Warmstart aufgetreten und stellt sich wie folgt da:

Zündung ein, MKL leuchtet kurz und blinkt dann = kein Starten (Anlasser dreht)

Zündung ein, starten bevor die MKL blinkt = Motor läuft ein paar Takte und geht aus. Das immer wieder (10X oder mehr) durchgeführt läuft er dann und die MKL leuchtet noch für 4- 5 sec.

Das erste mal hatte ich das Prob nachdem ich die Tage im Stau gestanden hatte und den Motor (zum Glück auf dem Rastplatz) für 5 min. ausgestellt hatte.
Das zweite mal war heute, der Wagen stand schon ca. 40 min. (Glühen war nicht notwendig) Das ging dann heute noch 3 mal so weiter.

Saje

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von saje


Werde am WE nach losen Kabeln suchen, könnte ja sein, aber was mich dabei stört ist, dass der Fehler bisher nur bei warmen Motor aufgetreten ist.

Zieh mal ein neues Massekabel an den Motorblock ......oder Kontrolliere mal den Sitz des jetzigen .

Ansonsten alle Kabelstränge auf Scheuerstellen untersuchen .....

Alle Steckerverbindungen mit Kontaktspray bearbeiten.......

mfg

Omega-OPA

Dann werde ich am Samstag mal so weit ich es noch vor dem Urlaub schaffe Kabelkunde betreiben.
Also die Antwort gibt es dann wahrscheinlich erst in zwei Wochen.
Da ja vor kurzem der Motor gewechselt wurde könnte es gut sein, dass da eine Schraube, z.B. Massekabel, nicht richtig fest ist/war.

Saje

Hallo Leute! Stellt euch doch nicht so an. Da ist nur die Lesespule Kaputt, der Ring der ums Zündschloss sitzt. Nix weiter. Passiert fast garantiert, weil recht viel strom fließt durch die dünne spule um die recht hohe distanz zum schlüssel (5-10mm) zu überwinden.
Warum hast du denn Motor gewechselt? Umbau auf stärker? Oder gehen Opelmotoren schon bei 170.000 Km Kaputt?

Jedenfalls Spule tauschen und dein Problem ist weg. Das Teil kostet etwa 70 Euro.

Grüße, Vincent

Hallo Clawfinger,

danke für den Tip!
Eins würde mich aber interessieren: wie kommt jemand der ausschließlich im Audi-Forum aktiv ist, plötzlich in's Omega-Forum?
Hat man Dir etwa erzählt, daß hier nette und äußerst lustige Leute ihr Unwesen treiben? 😁

Ähnliche Themen

Hallo, danke für den TIP,

konnte bisher leider noch nicht nachsehen da der OMI nach meinem Urlaub erneut im Urlaub war (ist halt schön gross).

Für diese Woche ist allerdings ein Termin bei einem Bekannten in der Werkstatt geplant um die Massekabel zu prüfen. Der Tempomat fällt ja auch sporadisch aus. Das geht auf der Bühne doch besser als auf meiner Grube.

Der BMW Motor war kaputt, was aber wohl eher dem Vorbesitzer zu verdanken ist.

Saje

Wie ich ins Omega-Forum komme? Das willst du doch gar nicht wissen! :-) Also ehrlich gesagt nicht durch freundliche empfehlung, sondern durch die Suchfunktion nach Wegfahrsperre oder Zündschloss oder so etwas. Und dann hab ich gesehen dass die Opelaner völlig im Dunkeln tappen bei der Problemlösung und hab mitleid bekommen :-)

Noch etwas ist mir eingefallen: Tauscht zuerst das kabel von der Empfangsspule am Zündschloss bis zu Steuergerät aus, auch wenn die Leitungen Null Ohm Widerstand haben sollten und untereinander nicht kurzgeschlossen sein sollten. Biegt die Kontakte in den Steckern nach, wenn ihr diese wirklich diffizile Arbeit hinbekommt, oder kauft, wenn es das gibt, ein neues verbindungskabel. Das hatte ich bei mir. Beie Adern elektrisch in Ordnung und die Stecker hatten Kontakt. Funktioniert hat es aber nicht. Neues Kabel und gut. Und ich bin wirklich nicht zu dumm zum Anlöten der Kabel, irgendwas im Kabel selbst war da sehr sehr komisch. Probiert das zuerst bevor ihr eine Spule kauft. Bei Audi gibts das Kabel als reperatursatz mit geänderten Kontakten in den Steckern und mit Zugentlastung in besserer isolierung. Vielleicht gibts das bei euch auch?!

Grüße, Vincent

Ob das immer so übertragbar ist? Beim Astra gab es z.B. auch das Problem, das sich die Lenksäule aufgeladen hat und dadurch dann das Transpondersignal gestört wurde. Zur Abhilfe mußte man ein zusätzliches Masseband anbringen.

Gruß Kalle

Deine Antwort
Ähnliche Themen