Motor startet nicht mehr
Hallo,
bei meinem Freun lässt sich sein X5 nich mehr starten. Es hat angefangen das man startete und der Motor nach 2 sec wieder ausging. Heute noch einmal probiert und es dreht sich nur noch der Motor aber ohne Reaktion. Als ob die Wegfahrsperre aktiv ist. Ich habe dann versucht den Motor auszulesen aber ich komme nur für ca. 5 Sekunden in das Steuergerät dann wird die Komunikation unterbrochen.
Kennt jemand so ein Problem ?
Schon mal Danke
19 Antworten
Also ich hatte das Problem mal bei nem Mercedes. Da war es der KWS (Kurbelwellensensor). Der hat aufgrund eines Defekts gemeldet, dass der Motor schon läuft und deshalb wurde dann der Startvorgang automatisch abgebrochen...
Beim auslesen sagt er nix und 20 Liter gat er noch
Mit was hast denn die Fehler ausgelesen?
Wenn etwas wegen ews wäre, würde ich nen Fehlerspeicher erwarten.
Wenn er keinen Sprit bekommt "vielleicht" nicht.
Schon mal geprüft, ob die Pumpe was nach vorne fördert?
Bei Problemen mit der Zündung hätte ich Fehlerspeicher erwartet.
Zündkerze ausgebaut und geprüft, ob sie zündet?
Schon mal an der spritleiste vorne am Motor geprüft ob Benzin ankommt ? Oder nur Luft ?
Ähnliche Themen
!!!HIER MEINE LÖSUNG!!!
Hallo Leute,
auch ich habe exakt die selben Symptome gehabt. Wirklich exact gleich, hinzu kommt, das es manchmal sehr nach Sprit im Auspuff gerochen hat, nachdem mein Auto nach den berühmten 2 Sekunden wieder brobbelnd ausging und danach nicht mehr startete... mein e63 650iA ging immer seltener an. Ab Weihnachten leider gar nicht mehr.
Fehlerdiagnose hat oft diese verdammte Klemme—30 angegeben, ansonsten nichts weiteres bzw. interessantes.
Nun weiß ich allerdings, das hier nicht die Sicherung gemeint, sonder die Klemme-30 im Relais, die nicht mehr ordentlich arbeitet...!!!
Bei mir sitzt diese Klemme, bzw. dieses Relais hinter dem Handschuhfach. Optisch konnte man an den Kontakten vom Relais lediglich 2 kleine schwarze Kontaktpunkte erkennen, welche aber das Problem verursachten. Der Kontakt zwischen Relais und Stecker war einfach nicht mehr vorhanden. Habe alle mit Schmirgelpapier bearbeitet, und siehe da, Auto springt wieder an wie ne 1!
Ich kann mir dies nur so erklären, das nach den wahrscheinlich Millionen schaltvorgängen sich Partikel durch Milli-Lichtbögen an den Kontaktstellen gebildet haben und so mit der Zeit immer mehr den Stromfluß unterbunden haben.
Problem: Dieses Relais ist u.a. für die Kraftstoffpumpe zuständig.
der freundliche meinte dagegen, das kann alles sein, da müsste man Teile auf Verdacht tauschen....! Aha, da habe ich schon geahnt, was dies bedeuten kann...
in diesem Sinne, einen stressfreien Start ins neue Jahr 2020 wünsche ich euch.
Und hier auch die Teilenummern des Übeltäters:
61368373700