Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Motor startet nicht 2.0 Benzin

Motor startet nicht 2.0 Benzin

Themenstarteram 8. Dezember 2008 um 9:42

Hallo Jungs.

Estmal dickes Gratz an dieses Forum und deren Mitglieder. Ich habe schon sehr viele Antworten auf meine Fragen finden können.

Nun ist es an der Zeit ein eigenen Thread zu eröffnen, denn ich konnte keine passenden Antworten zu meinem Problem finden.

Ich habe vor 2 Wochen einen 2003er Avant 8E gekauft. Die Batterie wurde noch vor dem Kauf erneuert. Das Auto lief wunderbar, sprang auch schnell an. Es handelt sich um ein 2 Liter Benziner mit Schaltgetriebe (5 Gang). Gestern morgen stand mein Baby bei nem Kumpel aufm Parkplatz. Als ich losfahren wollte sprang der Audi nicht mehr an. Batterie alles i.O. der Anlasser funktioniert. Keine Anzeichen das der Motor "kommen will". Also gefrustet wieder abgeschlossen. Erstmal ein paar Telefonate geführt (ca. 15 Minuten), danach nochmal getestet. Der Audi sprang an als wäre nie was gewesen. Er kommt gleich bei der 2. Umdrehung vom Anlasser wie gewohnt.

Gewundert habe ich mich schon darüber. Aber jetzt läuft er ja wieder und ich dachte ich können mal bei Gelegenheit den Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht steht ja was drin. Gestern Abend waren wir dann zu Besuch bei nem Kollegen. Als ich nach paar Stunden weggefahren bin, keine Probleme. Ich stand schon auf Reserve, also erstmal zur Tanke fahren. Nach dem tanken geht plötzlich, noch an der Ausfahrt, der Motor aus. Ich dachte ich habe ihn abgewürgt. War vielleicht auch so. Keine Ahnung. Nur starten wollte er danach nicht mehr. Wieder das selbe Problem. Anlasser läuft, Motor nicht. Ich habe die "Check"-Taste am KI betätigt, alles i.O. Wegfahrsperre ist´s auch nicht. Die Lampe geht aus nach der Zündung. Nur diesmal ist der Motor auch öfters mal kurz angesprungen. Er zündete ein paar mal, lief so unruhig mit 800 Umdreheungen und geht wieder aus.

Jetzt habe ich auch keine Ideen mehr. Ich musste das Auto stehen lassen. Nach kurzer Sichtprüfung im halbdunkeln konnte ich keine Schäden (Marder?) entdecken. Ich glaube der Motor bekommt kein Kraftstoff. Benzinpumpe?

Kennt jemand mit dem Autotyp so ein Problem?

Danke für eure Antworten.

 

Gruß Marc

Beste Antwort im Thema
am 27. Juni 2009 um 16:20

An alle die mal dieses Problem bekommen sollten ( besser natürlich nicht:))

Am Do. nach der Arbeit habe ich den Motor gestartet und mir fiel gleich ein Summergeräusch auf, das immer lauter wurde. Es kam von irgendwo hinten. Ich habe gleich an die Kraftstoffpumpe gedacht die im Tank sitzt. Kofferraum auf, Matte raus, Deckel aufgeschraubt und siehe (höre) da die Pumpe, die wie ein Elektrorasierer stöhnt.

Erstes Gedanke: Mist, vielleicht hält die noch paar Tage durch. Andererseits in 2 Wochen geht es nach Italien…

Nun hat sich das Problem von allein gelöst, da Gestern Morgen gar nicht mehr ging bzw. gestartet und der Motor nach 10-15 Sekunden ausging . Somit neue „Kraftstofffördereinheit“, so heißt das ding bei Freundlichen, für 323,xx € inklusive Dichtungsring geholt und selbst eingebaut. Habe ca. 15 min. für die Ein- Ausbau gebraucht, wobei noch ca. 30 min. warten musste bis verschüttete/vergossene Benzin sich in die Luft verpi**t.

Der Tank darf höchstens 2/3 voll sein, sonst geht es nicht. A**i rechnet dafür 1,5 Stunden ab (mit Sicherheit Pausen inklüsive) was ca. 160,00 kostet. Dafür ist es natürlich fachgerächt eingebaut bla-bla-bla.

P.S. Warum ich das hier schreibe…

Habe ganzes Forum durchgesucht und habe solche Sachen gefunden wie „das geht nicht, man braucht dies man braucht das, Spezialwerkzeuge“ usw. Ich sage mal so, zu zweit hätte man für 10 min schaffen können:):D

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstoffpumpe / Benzinpumpe laut/defekt' überführt.]

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
am 27. Juni 2009 um 16:43

kannst du mal bilder machen, wo und wie man den mist/ die verkleidungen aufmacht?

hab nämlich die gleiche maschine und hatte kürzlich erst einen wasserpumpendefekt und auch LPG

mfg Maxon

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstoffpumpe / Benzinpumpe laut/defekt' überführt.]

Interessant, thx.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstoffpumpe / Benzinpumpe laut/defekt' überführt.]

am 28. Juni 2009 um 10:13

Zitat:

Original geschrieben von MaxonGray

kannst du mal bilder machen, wo und wie man den mist/ die verkleidungen aufmacht?

hab nämlich die gleiche maschine und hatte kürzlich erst einen wasserpumpendefekt und auch LPG

mfg Maxon

Hi, du brauchst echt keine Fotos. Mach einfach die Matte im Kofferraum weg dann siehst du an der rechten Seite ein schwarzes Deckel mit drei Schrauben. Mal aufmachen und drunter ist die Pumpe. Ich denke im Avant geht es noch schneller zu wechseln da man richtig ran kommt.

Sonst schreib noch mal, mache fotos.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstoffpumpe / Benzinpumpe laut/defekt' überführt.]

am 28. Juni 2009 um 16:22

nöp, hab es grad mal ausprobiert^^

kommt man gut ran^^

thx dir

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstoffpumpe / Benzinpumpe laut/defekt' überführt.]

am 29. Juni 2009 um 10:47

Moin, gleiches Problem vor 2 Wochen gehabt, bei Audi gewesen inkl. Einbau 412€ alles Komplett, dann finde ich den Preis aber fair.

Gruss,Torsten

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstoffpumpe / Benzinpumpe laut/defekt' überführt.]

Eine Frage hätte ich zur Thema „Kraftstofffördereinheit"- ich habe das Auto auf LPG umbauen lassen, so jetzt läuft Gas-Anlage Sehr gut und das Problem habe ich wenn ich das Auto starte, dann nimmt es Drehzahl auf und schwenkt erstmal von 1200 bis 1100, ganz normal, aber diese Woche ist mir schon par mal passiert dass das Auto ganz ausging, also "Start-Drehzal hoch und dann bis 5000 runter und aus ist der Motor", nach dem zwoten Versuch Startet es doch noch, so aber wenn ich mit Benzin fahre hat das auto anfang 3000Umdrehungen 3 Gang, kein Power mehr, so als ob es kein Sprit mehr hat, fast wie Ruckel .... Die Pumpe macht aber keine Geräusche, wobei wenn ich auf LPG umschalte und damit fahre, dann ruckelt nichts, dann fährt es ohne Probleme, schade nur das man das Auto mit LPG nicht starten kann ....

Also ist es der Anlasser? Oder die Kraftstofffördereinheit kaputt? Kann man das Fehler überhaupt irgendwie auslesen?

Danke für die Antwort im vorraus

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstoffpumpe / Benzinpumpe laut/defekt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Motor startet nicht 2.0 Benzin