Weiss jemand evtl. ob es durch den Wackelkontakt den Sensor als "fertig" macht, ich meine Elektrotechnisch ist es doch so, falls es wackelt, entsteht hoches Strom, dieser Strom kann Steuergerät, mit der Zeit, verabschieden. Oder wie es noch in meinem Fall ist, glaube ich nur, dass es den Sensor als "fertig" macht. Aber gibt es dazu nicht irgend eine passende Fehlermeldung, sowas wie "Masseunterbrechung Sensor links" oder sonst was ...
Also ich finde es doof gemacht, falls es Drahtbruch ist. Falls es wirklich an Mechanik hackt's dann verstehe ich nicht, warum geht alles 1,5 Monate gut, und dann auf einmal gibt der Sensor kein Signal mehr "sporadisch".... 😕😕😕😕 ich erlebte heute das die ABS ganze 9 km nicht mehr geleuchtet hat