Motor startet erst beim zweiten Versuch
Moin
Seit einiger Zeit startet mein Auto (A4 B5 Facelift 125ps ADR) erst beim zweiten Versuch. Erst trat das nur alle paar Tage/Wochen auf aber nun wird es leider häufiger und ich habe das fast Täglich. Das Problem tritt nur beim ersten starten auf und manchmal setzt sich der Tageskilometerzähler auf 0 zurück. Sonst läuft er tadellos und super ruhig.
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Über jegliche Randschläge freue ich mich sehr.
Danke im voraus
Mit freundlichen Grüßen
Paul
20 Antworten
Moin zum Thema Diagnose. Hab nen blaues Kabel von eBay und Vcds Lite. Heißt autodia k409. Das reicht zum auslesen. Kostest circa 20 Euro. Das blöde daran ist das der Stecker nicht sauber in die Diagnose Buchse passt. Musste ein wenig abschleifen. Das ist aber für VFL. Bei Facelift geht evtl. auch schon OBD2 da bin ich leider raus.
Nicht sicher ob jemand an einem Update interessiert ist aber ich habe das Auto auslesen lassen, aber da beim starten sich Tageskilometerzähler zurücksetzt hat sich der Fehlerspeicher (falls vorhanden) auch zurückgesetzt. Über bekannte habe ich dann mit einem KFZler gesprochen der auch ahnungslos war.
Lange Rede kurzer Sinn, die Batterie auf Verdacht getauscht und Auto startet wieder.
Nur die Beleuchtung von der Tankanzeige spinnt jetzt manchmal nach dem Start. Keine Ahnung ob ich eine zu kleine Batterie genommen habe oder was das Problem ist aber damit kann ich leben.
Hatte vorher eine 44ah und im Laden hatten sie nur 40ah und eine riesige die dann mehr als das doppelte gekostet hätte.
Ouh...
Ich finde 44 schon recht klein, wenn du nicht gerade auf Dreizylinder umgebaut hast ^^
Mit sinkender Kapazität (also die 44 bzw 40AH) sinkt auch meistens der maximale Kaltstartstrom, welchen die Batterie liefern kann.
Jetzt hast du die Batterie ja schon, aber beobachte mal wie lange die jetzt hält.
Gut möglich, dass nach ein paar Jahren schon wieder Schluss ist, weil diese Batterie schon bei geringem Leistungsverlust nicht mehr genügend Strom zur Verfügung stellen kann.
Ist aber natürlich (oder hoffentlich 😁 )auch günstiger gewesen als ne große 🙂
Ich habe ja denn mit dem 1,8er Motor. Und bei meinem war eine mit 60Ah (jetzt mit 74Ah) verbaut. Und die Lichtmaschine hat 120A. Also ist die 44Ah schon recht klein.
Ähnliche Themen
Ja im Nachhinein ärgere ich mich jetzt aber die Batterie kann ich ja leider nicht umtauschen. Mal gucken wie lange die hält und sonst ist das Lehrgeld. Genau wie meine günstige Unterbodenpappe ????
Mit der Batterie kannst du jetzt immerhin herausfinden wie stark sich die Theorie in der Praxis auswirkt 😁