1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Motor Start

Motor Start

Volvo S80 1 (TS)

Mein s80 d5 lässt sich nach einem Tag standzeit nur mehr schwer starten. Wen man nach längerer standzeit startet dreht sich der startet man kann auch lange starten aber er springt nicht an. Startet man dann ein zweites mal springt er gleich an. Was kann das sein??? Die injektoren wurden schon überprüft.
Danke

28 Antworten

Mal abgesehen davon, dass es manchmal recht schwer ist deine Sätze zu verstehen.

Ja man kann bei -6 Grad

Zitat:

durchzuziehenund der 5-zylinder brummt

Dann glüht er aber

nicht

vor! Das kann er nur, wenn man einen Blick auf die Anzeige riskiert und diese 2-3 Sekunden (mehr sind es bei -6 Grad nicht) in Stellung II wartet. 😠

Zitat:

das nennt sich informationsresistent, kann man nichts machen außer ignorieren

Ignoriermodus aktiviert 😎

läuft trotzdem.. die lampe geht nach ca 3 sec dann aus 🙂

Weisst du eigentlich was dein volvo in den ersten 2, 3 sekunden macht bevor du ihn startest? (Also nicht durchdrehst).

Er glüht nicht nur vor....

Zitat:

Original geschrieben von Michael_89


Ich denke ich werd mal die glühkerzen wechseln.... vl bringt das ja was.

Macht durchaus Sinn. Wären für mich jetzt auch die typischen Verdächtigen.

Wenn´s jetzt noch´n anderes Fabrikat wäre, womöglich ein tyskes mit 2 Buchstaben, dann würde der Bock gar nicht mehr anspringen, jedenfalss nicht, wenn >200.000km aufer Uhr stehen ...😁

Mal abwarten, wie Ingo das so sieht ...

Irgendwie isses ja lustig^^ hab ja sonst nix zu tun 😁

Zitat:

Original geschrieben von Michael_89


Irgendwie isses ja lustig^^ hab ja sonst nix zu tun 😁

Solange man nicht ernsthafte Probleme hat und deshalb einen Tread aufmachen muss, der dann dermassen zugemüllt wird mit Schwa....nn, ist´s in der Tat lustiger als mache TV-Sendung.

Man darf eben nur nicht ernsthaft ausschliesslich qualifizierte Kommentare erwarten.

Zur Belustigung nach einem harten Arbeitstag ist´s einsame Spitze!

Am Ende eines grossen Tages wartet ein grosser Ingo auf dich!

Thank you Ingo, you made my day! 😁

Zitat:

Original geschrieben von KJ121



Zitat:

Original geschrieben von Michael_89


Irgendwie isses ja lustig^^ hab ja sonst nix zu tun 😁
Solange man nicht ernsthafte Probleme hat und deshalb einen Tread aufmachen muss, der dann dermassen zugemüllt wird mit Schwa....nn, ist´s in der Tat lustiger als mache TV-Sendung.
Man darf eben nur nicht ernsthaft ausschliesslich qualifizierte Kommentare erwarten.
Zur Belustigung nach einem harten Arbeitstag ist´s einsame Spitze!
Am Ende eines grossen Tages wartet ein grosser Ingo auf dich!
Thank you Ingo, you made my day! 😁

Naja ich denke das man (war ja früher auch schon so) relativ schnell erkennt wer ein ingo ist und wer nicht.....

Wer braucht scho a kabarett^^

Ich war schon in einer volvo fachwerkstätte Fehler auslesen. Nur er hat leider keinen Fehler gespeichert. Er rußt wirklich beim starten kurz. Kann sein das die abgasrückführung etwas damit zu tun hat. Das die zB hängt und er dadurch beim starten zu wenig Frischluft bekommt??

Zitat:

Original geschrieben von daka0704


Ich war schon in einer volvo fachwerkstätte Fehler auslesen. Nur er hat leider keinen Fehler gespeichert. Er rußt wirklich beim starten kurz. Kann sein das die abgasrückführung etwas damit zu tun hat. Das die zB hängt und er dadurch beim starten zu wenig Frischluft bekommt??

Es kann auch IMHO kein Fehler abgespeichert werden!

Warum?

Weil das Steuergerät nachlassende Glühkerzen nicht als "Fehler", oder "Defekt" erkennen.

Evtl. dann, wenn sie ganz aussteigen.

Russen beim Start resultiert dann aus dem verangegangenen, nicht erfolgreichen Startversuch, weil der Diesel bei eben diesem nicht verbrannt wurde, beim nachfolgenden, erfolgreichen Start der Motor etwas "fetter" anläuft.

Gruß

Jens

Zitat:

Original geschrieben von Michael_89



Zitat:

Original geschrieben von KJ121


Solange man nicht ernsthafte Probleme hat und deshalb einen Tread aufmachen muss, der dann dermassen zugemüllt wird mit Schwa....nn, ist´s in der Tat lustiger als mache TV-Sendung.
Man darf eben nur nicht ernsthaft ausschliesslich qualifizierte Kommentare erwarten.
Zur Belustigung nach einem harten Arbeitstag ist´s einsame Spitze!
Am Ende eines grossen Tages wartet ein grosser Ingo auf dich!
Thank you Ingo, you made my day! 😁

Naja ich denke das man (war ja früher auch schon so) relativ schnell erkennt wer ein ingo ist und wer nicht.....

Wer braucht scho a kabarett^^

Bei uns nennen die sich nicht Ingo,sondern "Horst"😁

hierorts denken zu viele an die vorglühanlage

andere fehlerquellen könnten sein
die anfangseinspritzmenge stimmt nicht
das hab ich im verdacht, grund, beim zweiten startversuch springt er an, das ist, weil noch diesel vom ersten startversuch im zylinder ist.

weitere möglichkeiten
die drosselklappe, die beim abstellen das nachdieseln verhindern soll reagiert zäh auf den öffnungsbefehl.
der pumpendruck des cr baut sich zu langsam auf (drucksensorproblem? luft in der pumpe?)
und und und

Man kann viel vermuten und hineininterpretieren.
Vielleicht liegt´s auch einem Magnetfeld, welches auf dem Parkplatz Strahlen aussendet ... oder der Mond steht grade ungünstig.

Grundsätzlich neige ich dazu, der Logig und der Wahrscheinlichkeit nach die nächstliegenden möglichen Stör- / Fehlerquellen zu überprüfen und auszuschliessen.
Bei einer gewissen Laufleistung, bzw. Anzahl von Starts gehören IMHO die Glühkerzen als typische Verschleissteile dazu. Ein Indiz für die Glühkerzen ist z. B. dass die Probs temperaturabhängig auftauchen.
Aber jeder wie er mag und von hier aus kann ich da auch nicht reingucken weil meine Kristallkugel durch meine negatve Aura temporär getrübt ist.😁

Das kraftstoffdosierventl auf der Hochdruckpumpe wäre einen Versuch werd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen