Motor- Start - Problem
Hallo und guten Tag,
benötige mal wieder Eure Hilfe :
Vorgeschichte :
nahm schon seit längerer Zeit im 1. und 2.Gang widerwillig Gas an.
Leerlauf war o.K
Motor geht während der Fahrt aus, aus, startet nicht mehr.
Keine optische Meldung Fehlermeldung im Display.
Nach mehreren Startversuchen springt er zwar an, nimmt aber Kein Gas an.
Fährt ca. 500 m und dann wieder aus. !
Dazu gleich eine Menge Fragen:
1.) Wie baue ich die Benzinpumpe zum prüfen auss ?
2.) Wo befindet sich das Drosselklappenpotentiometer ?
3. )Sollte ich mal die Drosselklappe reinigen ?
Schon mal vorab Danke für alle antworten ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@eltroma schrieb am 25. Mai 2017 um 14:36:03 Uhr:
Fortsetzung zum Thema Motorstart Problem.....
Benzinpumpe und Pumpenrelais in Ordnung,
Benzindruck o.k,
MOTOR springt an
Keine optische Fehlermeldung
Geht nach 5 km ohne Vorwarnung aus und lässt sich nicht starten.
Fehlermeldung: Steuerklappen poti
Drosselklappe komplett ausgewechselt, Motor springt einwandfrei an,
Optische Fehlermeldung jetzt an ( Schraubenschlüssel)
nach 15 km fahrt mit normalem Fahrverhalten und mit einigen normalen Unterbrechungen und jeweiligem einwandfreiem Neustart,
Motor geht ohne Vorwarnung aus und springt nicht mehr an.
Benzinpumpe, Relais und Benzindruck o.k .
Neue Fehlermeldung: Gaspedal Sensor defekt.!!,,
Hat jemand noch eine Idee außer das Gaspedal zu tauschen ?
Zwischendurch lässt sich der Motor ab und an immer wieder Starten[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mein Ergebnis Motor Start Problem vom 18.5' überführt.]
Hallo liebe Vectra Gemeinde,
danke erstmal für die Ratschläge und Informationen.
Mein Vectra läuft wieder ( hat auch wieder im 1. und 2. Super Leistung )
Nachdem ein neues Gaspedal eingebaut wurde , sprang das Auto zwar an aber...
es blieb der Fehler im Speicher und... es tauchte ein neuer auf.
Nockenwellensensor , Motorkontrollleuchte blieb an.
Mit einer auf Rep, von Steuergeräten spezialisierten Firma telefoniert, Hinweis was ich noch prüfen soll
Steuergerät am Montag per DHL versendet,
Dienstag Nachmittag Mail Nachricht das interner Fehler im Steuergerät ( Rep. Kosten € 230 ,-)
Donnerstag Steuergerät eingebaut,
Keine Fehler im Speicher.
Fahrzeug läuft seitdem ( zumindest seit 1170 Km ) einwandfrei
Ähnliche Themen
19 Antworten
es geht ja in so einem Forum nicht nur darum, dass dem TE geholfen wird, sondern dass auch andere, die ggf. das gleiche Problem haben, sich nicht durch 2 oder 3 Threads kämpfen müssen, um Antworten zu finden, sofern sie sich die Mühe machen, zu suchen...
Allein von daher sind die Ergebnisse zu deinem Problem sicher nicht uninteressant, sollten aber auch nicht auf mehrere Threads verstreut zu finden sein, sondern möglichst im einem.
Ein netter Moderator kann evtl. die Postings sinnvoll in einen Thread verschieben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mein Ergebnis Motor Start Problem vom 18.5' überführt.]
Hi,
danke für das Benachrichtigen, ich habe die Themen nun zusammengelegt. Da sie ja vom gleichen Autor und um die gleiche konkrete Fragestellung gehen ist das absolut kein Problem und es ist sinnvoll sie in dem Thema fortzusetzen, welches bereits begonnen wurde. Ältere, eigene Themen und Beiträge findet man auch nach einiger Zeit über das Cockpit -> "Meine Beiträge" jederzeit wieder.
Die Erklärungen sind gut, aber praktisch per PN oder per Alarm gemeldet besser aufgehoben als direkt im Thema, denn dann sieht es jetzt so aus, dass zwar Kritik zum Teil des Themas wurde, aber deren Basis nicht mehr existent ist. Das zu entfernen ist noch mehr Aufwand bzw. würde ein Bearbeiten einzelner Beiträge erfordern. Das ist nicht unmöglich, aber sehr intrusiv und ohne rechtliche Notwendigkeit sieht es immer nach willkürlicher Manipulation seitens der Plattform aus.
Nun aber bitte weiter im eigentlichen Thema.
MfG BlackTM
Danke für die Antwort..und die damit verbundene Mühe..
Das heißt das ich weitere Ergebnisse im eigentlichen Thema vom 18.5. .schreibe
Werde mich mal informieren was Du mit PN bzw. Alarm meinst.
Wie geschrieben...danke
Eine "PN" kann man einem Member schreiben, wenn man ihm etwas persönlich sagen möchte.
Mit "Alarm" ist die Bimmel neben dem "Zitieren" Button gemeint. Mit der kann man einem Moderator eine Nachricht zukommen lassen, wenn man meint, "daß etwas nicht ganz so ist wie es sein sollte".

Zitat:
Wenn ich Euch richtig verstanden habe hätte ich statt einen neuen Thread aufzumachen das Ergebnis der Rep. als Antwort in dem alten Thread einsetzen sollen ? !
Hier gehts weiter. Neu und alt wurden zusammengefügt.
Zitat:
Sollte ich das Ergebnis nachdem Gaspedal Tausch hier rein setzen ?
Oder sind die Ergebnisse uninteressant ?
Ergebnisse sind immer interessant, denn die sollen/können einem Anderen helfen, wenn er sich die Arbeit macht und sucht.
Wie es aussieht verabschiedet sich bei dir ein Teil nach dem anderen. Ich drück dir die Daumen, daß es baldmöglichst ein Ende findet.
Zitat:
@eltroma schrieb am 25. Mai 2017 um 14:36:03 Uhr:
Fortsetzung zum Thema Motorstart Problem.....
Benzinpumpe und Pumpenrelais in Ordnung,
Benzindruck o.k,
MOTOR springt an
Keine optische Fehlermeldung
Geht nach 5 km ohne Vorwarnung aus und lässt sich nicht starten.
Fehlermeldung: Steuerklappen poti
Drosselklappe komplett ausgewechselt, Motor springt einwandfrei an,
Optische Fehlermeldung jetzt an ( Schraubenschlüssel)
nach 15 km fahrt mit normalem Fahrverhalten und mit einigen normalen Unterbrechungen und jeweiligem einwandfreiem Neustart,
Motor geht ohne Vorwarnung aus und springt nicht mehr an.
Benzinpumpe, Relais und Benzindruck o.k .
Neue Fehlermeldung: Gaspedal Sensor defekt.!!,,
Hat jemand noch eine Idee außer das Gaspedal zu tauschen ?
Zwischendurch lässt sich der Motor ab und an immer wieder Starten[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mein Ergebnis Motor Start Problem vom 18.5' überführt.]
Hallo liebe Vectra Gemeinde,
danke erstmal für die Ratschläge und Informationen.
Mein Vectra läuft wieder ( hat auch wieder im 1. und 2. Super Leistung )
Nachdem ein neues Gaspedal eingebaut wurde , sprang das Auto zwar an aber...
es blieb der Fehler im Speicher und... es tauchte ein neuer auf.
Nockenwellensensor , Motorkontrollleuchte blieb an.
Mit einer auf Rep, von Steuergeräten spezialisierten Firma telefoniert, Hinweis was ich noch prüfen soll
Steuergerät am Montag per DHL versendet,
Dienstag Nachmittag Mail Nachricht das interner Fehler im Steuergerät ( Rep. Kosten € 230 ,-)
Donnerstag Steuergerät eingebaut,
Keine Fehler im Speicher.
Fahrzeug läuft seitdem ( zumindest seit 1170 Km ) einwandfrei