Motor springt nicht mehr an
vorne weg, ich weiss nicht ob ich ein vectr A, B oder C habe.
Ich hab vor 2 Wochen tüv machen lassen und hab in dem Zusammenhang auch ein paar reparaturen machen lassen müssen, zb neue zündkerzen weil eine kaputt war und eine neue zylinderkopfhaube wurde benötigt.
auch hab ich einen ölwechsel machen lassen weil ich den seitdem ich das auto von meinem opa bekommen habe nie gemacht habe (ich wusst es nicht besser), bin also 4 jahre und 35 000 km ohne ölwechsel gefahren. Auch wurde mir das Kühlwasser aufgefüllt weil es total leer war.
SO, nachdem das ales gemacht wurde und ich den tüv im 2ten anlauf bekommen habe springt er vorgestern einfach nicht mehr an, keine chance.
Also hab ich mich gestern von nem Kumpel in eine Werkstatt schleppen lassen.
Die Werkstatt rief mich grade an und meinte das "nach langem forschen es wohl der kurbelwellen impulsgeber sei." Das ganze würde mich dann 200€ euro kosten.
Ich hab denen gesagt ich mach mich schnell schlau und ruf sie heut abend zurück 🙂
Da ich totaler Autolaie bin, macht das alles so Sinn?
Und wäre der Preis ok?
Vielen DAnk fürs Lesen und eure Antworten 🙂
40 Antworten
Liegt in der Werkstatt, im Brief kucken,🙂
fahrzeugschein ist in der werkstatt
hab nun aber meinen ope erreicht und der hat in seinen unterlagen folgendes gefunden 🙂
1.8 16v motor 85kw geregelten kat
310v40 herstellercode
5 gang getriebe
braucht ihr noch andere infos?
Der alte x18xe. Kws vorne rechts. Einbaudauer keine 10 Min.
Wenn dein Schein wieder aktuell ist ändern deine Daten im Profil.
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Der alte x18xe. Kws vorne rechts. Einbaudauer keine 10 Min.
Wenn dein Schein wieder aktuell ist ändern deine Daten im Profil.
Kws bedeutet kurbelwellen impulsgber oder?
also sind 200€ zuviel findest du?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OpelPopel10
danke schonmal 🙂
Ich bin jetzt auf die idee gekommen auf den tüv bericht zu schaun!
Da steht: Fahrzeugtyp: J96/Kombi
Verkaufsbezeichnung: VECTRA-B-CARAVAN
und was ich selber noch weiss ist er hat 115 oder 120 psIch hoffe das hilft euch experten 🙂
So viel zum Thema "Limousine"...... 😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von OpelPopel10
Kws bedeutet kurbelwellen impulsgber oder?Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Der alte x18xe. Kws vorne rechts. Einbaudauer keine 10 Min.
Wenn dein Schein wieder aktuell ist ändern deine Daten im Profil.also sind 200€ zuviel findest du?
KWS=
Kurbel
wellen
sensor
Ja, definitv zu viel
=> KWS X18XE
Zitat:
Original geschrieben von Der Vectra
So viel zum Thema "Limousine"...... 😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von OpelPopel10
danke schonmal 🙂
Ich bin jetzt auf die idee gekommen auf den tüv bericht zu schaun!
Da steht: Fahrzeugtyp: J96/Kombi
Verkaufsbezeichnung: VECTRA-B-CARAVAN
und was ich selber noch weiss ist er hat 115 oder 120 psIch hoffe das hilft euch experten 🙂
sorry habs mit kombi verwechselt, wie gesagt, autolaie 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Der Vectra
KWS=KurbelwellensensorZitat:
Original geschrieben von OpelPopel10
Kws bedeutet kurbelwellen impulsgber oder?
also sind 200€ zuviel findest du?
Ja, definitv zu viel
=> KWS X18XE
wow, also das ersatzteil kostet 20 euro und das einbauen meint ihr braucht nur 10 minuten?
dann wär ja ein preis zwischen 50 und 80€ eher angebracht, oder?
was ratet ihr mir zu tun?
Vielen dank an euch schonmal, ihr seid echt ne hilfe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von OpelPopel10
wow, also das ersatzteil kostet 20 euro und das einbauen meint ihr braucht nur 10 minuten?
dann wär ja ein preis zwischen 50 und 80€ eher angebracht, oder?
was ratet ihr mir zu tun?
Entweder ab in die freie Werkstatt und ca. 80-90€ investieren oder einen KWS bei Ebay kaufen und selbst einbauen.
Der KWS sitzt unter dem Krümmer links hinter dem gestell für die Servopumpe.....baue das Hitzeblech und den Ölmessstab raus und dann solltest du ganz gut ran kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Der Vectra
........baue das Hitzeblech und den Ölmessstab raus und dann solltest du ganz gut ran kommen.
Der Typ kann noch nicht mal einen Vectra A vom B oder C unterscheiden, hat keine Ahnung ob Limo oder Caravan, vergißt das Öl in den letzten 4 Jahren zu wechseln und soll dann den KWS eigenhändig ersetzen.
Der verschlimmbessert doch nur das Problem.
Außerdem, wenn ich mir hier so die ganzen Aussagen vom TE durchlese, dann habe ich den Verdacht, daß es sich eventuell um einen "Troll" handelt.
sicher kein troll, hab besseres zu tun, versprochen!
Selbst machen naja, also wenns wirklich super easy ist dann warum nicht, aber ich hab halt echt kein plan von autos. Ich könnt halt mal paar freunde fragen ob die mehr davon verstehen.
wär schon ganz nett 20 statt 200 zu blechen!
Zitat:
Original geschrieben von OpelPopel10
sicher kein troll, hab besseres zu tun, versprochen!Hab mir den dryss nicht angelesen,
nur meine frage:wieso die frage, wenn mann von auto überhaupt keine ahnung hat.
Da kann man schreiben was man will, trotzdem der troll begreif das nicht
Zitat:
Original geschrieben von manibus
hab mir dein beitrag 10 mal durchgelesen und immer noch null plan was du mir oder den anderen sagen willst....Zitat:
Original geschrieben von OpelPopel10
sicher kein troll, hab besseres zu tun, versprochen!Hab mir den dryss nicht angelesen,
nur meine frage:wieso die frage, wenn mann von auto überhaupt keine ahnung hat.
Da kann man schreiben was man will, trotzdem der troll begreif das nicht
kann sonst noch wer sinnvoll beim thema helfen?
wie schon gesagt, ich weiss die hilfe sehr zu schätzen 🙂
werkstätten abklappern und die sollen dir angebote stellen. ist sicher ein vernünftiger ansatz. oder du hast nen schrauber spezi
ok leute auto fährt wieder.
am ende war ich b ei atu und hab 180€ zahlen müssen, aber hauptsache die kiste rollt 🙂
danke an die Helfer hier!
So,
jetzt wiessen wir alle, wo der Fehler lag(lieg)!!!
Bei ATU ;-)) nachfragen, hii.
mfg