Motor springt nicht mehr an
hallo,
mein corsa b X10xe ist mir während der Fahrt ausgegangen, und wollte danach nicht mehr anspringen. Kompression wurde gemessen, werte waren ok.
Heute hat der Mechaniker folgendes Ausgetauscht: Kurbelwellensor, Nockenwellensensor,und Zündmodul, das hat alles nichts gebracht. Was könnte es sonst sein? ich bin ratlos genauso wie er.
Er meinte dass die Zündzeitpunkt verstellt ist, aber das kann nicht sein, ich bin seit der letzten reparatur über 1000 Km mit dem Wagen gefahren.
Vielleicht Temperaturgeber oder sowas?
PS: Die Ersatzteile kamen von einem Corsa B der einen Unfal hatte, aber der sagte, das der läuft.
Ähnliche Themen
47 Antworten
Ich nin genau der richtige dafür ich habe leider keiner Ahnung von sowas. DAnn kommt er morgen zu einem anderen Mechaniker.
Also wenn der LMM Kaputt ist, dann sollte er trotzdem starten oder irre ich mich?
Nein, es gibt das Phänomen das er bei defektem LMM zuerst bei warmem Motor plötzlich ausgeht und dann irgendwann gar nicht mehr startet - warum weiß ich aber auch nicht.
gruß Acki
Wie ist´s denn bei nem funktionierenden Motor, wenn man den LMM abzieht? Geht der aus? Springt er mit abgezogenem LMM an?
Dann geht er in den Notlauf und ignoriert die fehlenden Werte vom LMM.
Ich weiß aber nicht was passiert wenn man den LMM abzieht und dann die Kontakte brückt
Er soll ja nix brücken, nur den Stecker abziehen. Zumindest wenn er dann anspringen müsste. Daher die Frage, ob ein intakter Motor mit abgezogenem LMM startet.
Aber er meldet einen Kurzschluß. Der kann im LMM oder im Kabelbaum sitzen.
Wegen dem Kurzschluss, es ist so: letzte Woche habe ich den fehler ausgelesen, und da waren nur 2
*AGR signal nich korrekt und LMM Kurzschluss. aber der lief noch.
Und heute kam ein Zusätzlicher Fehler dazu, und Zwar AGR kurzschluss.
ich weiss nicht warum jetzt den Agr auch aufeinmal einen Kurzschluss hat.
PS: Habe gerade versucht die Zündkerzen rauszudrehen, das 4 € Teil hat sich verabschiedet
Ich habe gerade mit einem Ersatzteilhändler telefoniert, und der meinte wenn agr und lmm einen kurzschluss haben, ist es sehr Wahrscheinlich dass der Motor nicht mehr startet. Glaubt ihr das stimmt?
Übrigens er ist der Meinung dass ein AGR für den X10XE zwischen 20 und 40 € kostet. Ich habe bei Ebay geguckt und da kostet der billigste um die 100. Naja morgen erfahre ich was er dafür haben will.
Beim FOH bekommt man ein AT-AGR für etwa 120€
Viel weniger kosten die Nachbau-AGRs auch nicht.
Also 20-40€ ... eher nein.
gruß Acki
ja der Preis fand ich auch sehr billig. mal sehen ob das stimmt.
Ich formuliere die Frage jetzt mal anders, hat jemand das schon mal erlebt bzw gelesen, das der Motor mit defektem AGR oder LMM nicht anspringt?
Kann mir jemand sagen wo ich den startpilot einsprühen soll? ich habe keine Ahnung von, vielleicht Springt der ja an.
In den Ansaugtrakt / Luftfilter
Kannst den Luftfilter auch noch rausnehmen, für den Moment macht das nix, wenn du net grad inner Sahara stehst.
Letzte Frage für heute Fate , Wo sitzt der KWS? auf der Beifahrerseite?
Ich habe schon auf kaoscrew.de geguckt und ich konnte es leider nicht so gut erkennen , da ich mir jetzt das AUto nicht vom unten anschauen kann.