Motor springt nicht mehr an
hallo,
mein corsa b X10xe ist mir während der Fahrt ausgegangen, und wollte danach nicht mehr anspringen. Kompression wurde gemessen, werte waren ok.
Heute hat der Mechaniker folgendes Ausgetauscht: Kurbelwellensor, Nockenwellensensor,und Zündmodul, das hat alles nichts gebracht. Was könnte es sonst sein? ich bin ratlos genauso wie er.
Er meinte dass die Zündzeitpunkt verstellt ist, aber das kann nicht sein, ich bin seit der letzten reparatur über 1000 Km mit dem Wagen gefahren.
Vielleicht Temperaturgeber oder sowas?
PS: Die Ersatzteile kamen von einem Corsa B der einen Unfal hatte, aber der sagte, das der läuft.
47 Antworten
Das mit dem vom KWS verursachten Kurzschluss halte ich für unwahrscheinlich, das ist - genau wie der Nockenwellensensor - nen popliger Induktivgeber. Wenn das Signalbild zu schwach wird, tut er halt einfach gar nix mehr, aber nen Kurzschluss sollte dabei nicht entstehen können.
Hallo ,
Ich habe bei dem x10xe Bj 99 B , Corsa , ZKD-Dichtung neu gemacht , STRN-Deckel Dichtung , erneuert. Alles Markiert , Fixier Werkzeug gekauft eingesetzt , Markiert , zusammen geschraubt . Siehe da kein Sprit und kein Zündfunke . Nachdem der Fehlerspeicher ausgelesen wurde , Kws Sensor erneuert und läuft immer noch nicht ........ . Ich rief den ADAC der auch wieder den Code Auslas und er meinte das Kabel zum Steuer gerät wäre defekt , Kabelbaum raus durchgemessen (durchgangsprüfung ) und siehe da Kabel ganz . Habe dann bei Opel angerufen , der meinte die Steuerzeiten müssten neu eingestellt werden ...... Meine Frage an euch , hat jemand das selbe Problem gehabt ? Kann mir jemand weiterhelfen ?