Motor springt nicht an - Zündspule defekt?

VW Vento 1H

Hallo zusammen.

Gestern kam ich vom einkaufen und bin vom Parkplatz gefahren... merke dann dass der Motor auf einmal ruckelt und als würde man Gas geben und dann wieder nicht. Habs dann zu mir nach Hause geschafft und dann im Leerlauf mal Gas gegeben. Da hat er ganz normal Gas angenommen ohne Aussetzer.

Habe mir gedacht: "Ok, vielleicht kam das von der langen Autobahnfahrt" und hab den Wagen abgestellt.
Heute will ich dann los und versuch den Motor zu starten... Der Anlasser rödelt und rödelt aber er springt nicht an. Ein Bekannter war zufällig in der Nähe und wir haben uns auf Fehlersuche begeben.

Wir haben das Kabel von der Zündspule abgezogen und dann den Motor starten wollen.
Normalerweise müsste da doch ein sichtbarer Funken entspringen, aber nix kam.

Ist die Zündspule also hin oder ist das die wahrscheinlichste Ursache fürs nichtanspringen?
MKB AEE, KM-Stand etwas über 260.000 und es ist noch die 1. Zündspule.

Was meint ihr?

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Manuel87



Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Wenn Funken aus der Spule kamen,dann würde ich nicht mehr gross rummachen,raus mit dem Teil und ein neues Teil rein.Die Teile snd bekannt dafür das die sich ganz gerne durch Haarrisse ankündigen wie in deinem Fall...
Hmm, momentan funktioniert der Golf ja wieder wie vorher.
Kann das dann trotzdem sein das die Spule hinüber ist? Ich mein eben sieht man nicht mehr das die Funken kommen,...alles normal.
War nur an dem Tag als der ADAC kommen musste.

Würde aber dann die Spule bzw. halt das benötigte Teil, ist ja eine Verwirrung damit, im Internet kaufen. Ist einfach günstiger.

Die Spule ist im Moment wieder trocken - vereinfacht gesagt. Dann klappt wieder alles.

Meine wird jedenfalls getauscht, ich muß nur noch die richtige finden. Die einschlägigen Shops bieten mir zu den Schlüsselnummern viel zu viel Auswahl. Ich muß mir wohl erstmal das verbaute Teil genauer ansehen.

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier



Zitat:

Original geschrieben von Manuel87


Hmm, momentan funktioniert der Golf ja wieder wie vorher.
Kann das dann trotzdem sein das die Spule hinüber ist? Ich mein eben sieht man nicht mehr das die Funken kommen,...alles normal.
War nur an dem Tag als der ADAC kommen musste.

Würde aber dann die Spule bzw. halt das benötigte Teil, ist ja eine Verwirrung damit, im Internet kaufen. Ist einfach günstiger.

Die Spule ist im Moment wieder trocken - vereinfacht gesagt. Dann klappt wieder alles.
Meine wird jedenfalls getauscht, ich muß nur noch die richtige finden. Die einschlägigen Shops bieten mir zu den Schlüsselnummern viel zu viel Auswahl. Ich muß mir wohl erstmal das verbaute Teil genauer ansehen.

Ich kipp morgen mal wasser drauf 😁 Nee, nicht wirklich 😉

Schau mir morgen aber auch mal die Teilenummer an, würde dann aber entweder die selbe Spule nehmen oder aber von Beru & Co.

Morgen wird ja erst mal der Verteiler und der Finger getauscht, habe ich wenigstens eine sorge weniger, das sitzt aber auch locker :/

Zitat:

Meine wird jedenfalls getauscht, ich muß nur noch die richtige finden. Die einschlägigen Shops bieten mir zu den Schlüsselnummern viel zu viel Auswahl. Ich muß mir wohl erstmal das verbaute Teil genauer ansehen.

Zitat:

Ich kipp morgen mal wasser drauf 😁 Nee, nicht wirklich 😉
Schau mir morgen aber auch mal die Teilenummer an, würde dann aber entweder die selbe Spule nehmen oder aber von Beru & Co.

Ihr macht das zu kompliziert Leute...

VW hat in der Zeit vom G3 in unheimlich vielen Fahrzeugen die gleiche Zündspule eingebaut. Daher gibt es diese von diversen Herstellern usw. Es lohnt sich halt noch immer diese zu produzieren 🙂

Wenn ich die Teilenummer im Onlinekatalog von Hella zB für den ABS-Motor nachschlage und dann die Fahrzeuge auflisten lasse in denen diese Spule eingebaut wurde, dann tauchen hier 60 Fahrzeuge auf und folgende Teilenummern werdend ausgegeben:

AUDI 867 905 104
AUDI 867 905 104 A
AUDI 867 905 352
SEAT 6N0 905 104
SEAT 867 905 104
SKODA 004 050 016
SKODA 6N0 905 104
VW 6N0 905 104
VW 867 905 104
VW 867 905 104 A
VW 867 905 352

... es lebe das Baukastenprinzip... 😉

da eine defekte Zündspule während der Fahrt zu Zündaussetzern führen kann, die wiederrum einen Defekt des Kats hervorrufen können, würde ich die 60,- in die Hand nehmen und das Mistding schnellstens in Rente schicken!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


da eine defekte Zündspule während der Fahrt zu Zündaussetzern führen kann, die wiederrum einen Defekt des Kats hervorrufen können, würde ich die 60,- in die Hand nehmen und das Mistding schnellstens in Rente schicken!

Schon passiert, komme quasi gerade vom Händewaschen. Es ist eine von Beru geworden und hat knapp 83EUR gekostet.

Hatte ich anfangs noch leichte Zweifel, ob es tatsächlich die Spule war oder nicht vielleicht doch nur eine Steckverbindung (wo genau die Funken herkamen, konnte ich im Halbdunkel nämlich nicht erkennen) bekam ich nach dem Ausbau der alten Spule eine gewisse Sicherheit. Der Riss ist kaum zu übersehen.

100-4894
100-4895

Aus aktuellem Anlaß schreib ich meinen Senf auch noch dazu.
Beim grünen Golf hat sich die Spule heute auch "mal eben schnell" verabschiedet.

Ich war mit dem Wagen in der Waschanlage,schön mit Unterbodenwäsche,vorher
auch noch den Motorraum ein bissl mit dem Dampfstrahler abgedampft.

Dann wieder losgefahren und ein paar hundert Meter weiter ging schon
das geruckel los.

Naja,dachte ich,da hat der Verteiler wohl doch etwas zuviel Wasser abbekommen.
Dann auf die Autobahn,ich wollte den Motor warmfahren damit das Wasser verdunstet,
aber da wurde nichts draus.
Heftiges Ruckeln,der Motor nahm kein Gas mehr an,bis zur nächste Ausfahrt kam ich noch.

Dann hab ich mit Bordmitteln(Schraubendreher,Rostlöser) versucht den Motor wieder zum laufen zu bringen...keine Chance.

Mein Kollege hat mich dann zu unserer Halle geschleppt...
Bis dahin war ich ja noch der Überzeugung es läge nur an einer feuchten Verteilerkappe.
Aber nach x-mal schauen und abtrocknen und wieder nichts mit anspringen,kam ich dann
auf die Idee mal zu schauen ob denn überhaupt noch ein Funke an den Kerzen ist.

Tja...kein Funke,und spätestens da war mir klar das die Spule von jetzt auf gleich den Geist
aufgegeben hatte.

Ok,ist jetzt doch ein ziemlicher Roman geworden,aber es soll auch allen,die
sich nicht vorstellen können das ihr Auto nicht mehr startet weil die Zündspule defekt ist,
zeigen,das es sehr wohl so schnell gehen kann.

Stichwort Rostlöser. Entweder hatte ich einfach nur Glück oder das WD40 ist in bestimmten Bereichen doch ein tolles Zeug. Ich hatte vorgestern wirklich nur mal kurz auf die Spule draufgehalten, in dem Bereich, wo ich die Funken gesehen habe, und direkt danach erfolgreich gestartet.

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier


Stichwort Rostlöser. Entweder hatte ich einfach nur Glück oder das WD40 ist in bestimmten Bereichen doch ein tolles Zeug. Ich hatte vorgestern wirklich nur mal kurz auf die Spule draufgehalten, in dem Bereich, wo ich die Funken gesehen habe, und direkt danach erfolgreich gestartet.

Naja. In WD40 ist eigentlich mehr oder weniger Petroleum drin. Und das hat einfach wasserverdrängende eigenschaften und eine geringere Leitfähigkeit als Wasser. Wer mal in einer Notlage eine Zündspule flicken muß der kann es mal mit auf die Heizung legen - besser ne Stunde bei 50° in den Backofen und anschließender Behandlung mit Haarspray (Klarlack) versuchen :-) Aber von Dauer wird das auch nicht grade sein...

Ich werd am Montag auf jeden fall ne neue kaufen. 😉

Wie baut mann das Teil denn aus ?
An der Seite diese Torx-Schrauben ( ? ) mit Masseband oder
anders...

Jap,die Spule wird nur von diesen 2 Schrauben gehalten.

Hallo,

Ich hab momentan das gleiche Problem...

Ich wollte das kaputte Ding abschrauben. Eine Schraube ist ab, die andere kriege ich nicht los.
Dann habe ich bemerkt, dass an der Rückseite ja Muttern sind, die runterfallen wenn man eine Schraube von vorne los hat. Aber an die Muttern komm ich nicht ran, weil die unter der Plastikverkleidung sitzen.

Ich hab aber noch eine etwas andere Frage.
An der einen Schraube, die ich schon los hab, war ein Kabel, was zum Motor führte. Ist es Erde? Und kann ich kurz zur Werkstatt fahren, ohne dass es an der Spule bzw. an der Karosserie ist?
Ich muss ehe zur Werkstatt und ich Kriege die neue ja ehe nicht dran weil ich ja an die Muttern nicht komme...
Die Spule ging heute wieder, wahrscheinlich weil es trocken war. Will nur direkt zu Werkstatt...

Klar kannste ohne das Masseband fahren.
Mach ich auch zur Zeit weil die aktuelle Spule nur
eine Leihgabe ist.

Die Plastikabdeckung ist übrigens abnehmbar...

Jaja aber aber wie? Diese Plastikschrauben lassen sich nicht rausdrechen und selbst wenn ist sie Verkleidung noch an den Scheibenwischern dran...
Was hat den das Massband dann für einen Sinn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen