Motor springt nicht an - Zündspule defekt?
Hallo zusammen.
Gestern kam ich vom einkaufen und bin vom Parkplatz gefahren... merke dann dass der Motor auf einmal ruckelt und als würde man Gas geben und dann wieder nicht. Habs dann zu mir nach Hause geschafft und dann im Leerlauf mal Gas gegeben. Da hat er ganz normal Gas angenommen ohne Aussetzer.
Habe mir gedacht: "Ok, vielleicht kam das von der langen Autobahnfahrt" und hab den Wagen abgestellt.
Heute will ich dann los und versuch den Motor zu starten... Der Anlasser rödelt und rödelt aber er springt nicht an. Ein Bekannter war zufällig in der Nähe und wir haben uns auf Fehlersuche begeben.
Wir haben das Kabel von der Zündspule abgezogen und dann den Motor starten wollen.
Normalerweise müsste da doch ein sichtbarer Funken entspringen, aber nix kam.
Ist die Zündspule also hin oder ist das die wahrscheinlichste Ursache fürs nichtanspringen?
MKB AEE, KM-Stand etwas über 260.000 und es ist noch die 1. Zündspule.
Was meint ihr?
55 Antworten
Das die Zündspule kaputt geht, ist eine Krankheit beim Golf 3, bei sämtlichen Motorisierungen.
Die Spule kostet nicht die Welt und wenn es noch die erste ist kann es durchaus sein, dass die den Geist aufgegeben hat. Meine hat nur 160.000km gehalten...
Die Zündspule und auch der Verteiler gehen schon mal kaputt. Kein Bekannter da, von dem du mal kurz die Teile zu Prüfzwecken "ausleihen" kannst ?
danke, habe gestern eine neue zündspule bei vw bekommen für 135 Teuro... Schweinerei die Preise... naja... blieb mir nix anderes übrig. es funktioniert jetzt mit der neuen zündspule. hoffentlich hält die neue genauso lang wie die alte 😁
Zitat:
Original geschrieben von the_quilla
danke, habe gestern eine neue zündspule bei vw bekommen für 135 Teuro... Schweinerei die Preise... naja... blieb mir nix anderes übrig. es funktioniert jetzt mit der neuen zündspule. hoffentlich hält die neue genauso lang wie die alte 😁
Im Zubehör kostet die Spule ungefähr die Hälfte...
Ähnliche Themen
Die Zündspule ist ein lustiger Kamerad ... die erste hat bei meinem Golf 10 Jahre gehalten. Danach hatte ich eine von ATU drin ... die war nach 12 Monaten kaputt. Dann habe ich bei eBay ein Original-VW-Teil gekauft - diese hatte der Vorbesitzer gekauft, getestet und dann quasi unbenutzt im Keller gelagert. Das Teil hat bei mir jetzt 17 Monate gehalten und macht nun wieder Mucken. Habe mit jetzt ein neues Billigteil für 30 EUR incl Versand bei eBay geschossen ... mal schauen wie lange das hält.
hab grad mal beim zubehörhandel angerufen... da hätt ich grad mal 10 euro gespart... und von ATU & Konsorten hol ich mir eh nix 😉
Antoni meine ich war das, der vertickt die Spulen von Beru für 70,-
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Antoni meine ich war das, der vertickt die Spulen von Beru für 70,-
Jup mache ich,falls ihr eine haben wollt schreibt mir einfach eine PN.
Auch für andere Motoren bzw.Automarken kann ich die um einiges günstiger anbieten.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Antoni meine ich war das, der vertickt die Spulen von Beru für 70,-
Ja, so ungefähr für den Preis bekomme ich die auch und hatte das auch so im Hinterkopf
ich habe meine über ebay für 30 Euro neu gekauft.
und diese hält bis heute ohne Probleme ca. 9000 km.
Grüße
hab auch das selber problem gehabt, gerade gestern. tausche die spule nun in 5 jahren bestimmt das 5te mal. meine frage:
weis jemand, was genau an den dingern kaputt geht? will die mal öffnen und nachsehen...
Zitat:
Original geschrieben von stifflers
hab auch das selber problem gehabt, gerade gestern. tausche die spule nun in 5 jahren bestimmt das 5te mal. meine frage:weis jemand, was genau an den dingern kaputt geht? will die mal öffnen und nachsehen...
Was willst Du denn da aufmachen - da ist eigentlich alles vergossen. Ich denke mal es kommt aufgrund von mangelhaften Isolierwerkstoffen zu Harrissen, Feuchtigkeit dringt ein, Isolierung der Wicklungen leidet es kommt zu Windungsschlüssen, zur Überlastung der Endstufe. Es kann auch sein das es Windungsschlüsse gibt ohne irgendwelche Risse, das Ergebnis ist das gleiche.
Angeblich sollen primär die Spulen von Telefunken/Temic von vorzeitigem Ausfall betroffen sein. Wenn falsche Zündkabel verwendet werden oder die Masseverbindung zwischen Spule und Block schlecht ist dürfte es auch zu eine Überlastung der Zündspule führen da dann keine Leistungsanpassung/optimale Energieübertragung zwischen Spule und Kerze mehr besteht.