Motor springt nicht an

BMW 5er E61

Hallo,
ich habe mal wieder ein Problem mit meinem E61,Bj.2005, 525i.
Seit einiger Zeit hatte ich einen Verbraucher der nicht abeschaltet wurde, also schlaflos war.
Es wurden ca 400mA bei abgestelltem Auto ständig aus der Batterie entnommen. Fazit, Batterie war morgens leer. Es wurde ein Fehler an dem Siucherungsmodul im Kofferraum gefunden.Ursache war wahrscheinlich ein Wasserschaden.Modul wurde gereinigt und wieder eingebaut, Batterie voll geladen und dann ein Startversuch gemacht.Ergebnis:0
Anlasser dreht nicht, Fehlermeldungen:ABS, Tempomat, und Zahnrad mit !-Zeichen.
Ich habe einen dig. Voltmeter am Zigarettenanzünder der mir die Ladespannung im Betrieb anzeigt und die Batteriespannung bei eineschalteter Zündung. Nun zeigt erständig die Batteriespannung an und beim
Startversuch geht die Anzeige aus, also genau umgekehrt wie früher.
Wie kann man das Schätzchen wieder zum Laufen bringen?
Kann die 200A Sicherung defekt sein?
Ich brauche da mal einige Ratschläge!

Gruß Helmut

18 Antworten

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 10. Oktober 2018 um 22:30:38 Uhr:



Zitat:

@BMWDBYA schrieb am 10. Oktober 2018 um 22:17:24 Uhr:


Ich habe vorm Ausbau Fotos gemacht,die Si sind so wieder eingebaut wie sie vorher waren.
Was mich stutzig macht sind die Symbole beim Start. Bei eingesch. Zündung tauchen die nacheinander mit lautem Gong auf.

Was sagt der FS aus ?
Das raten bringt hier absolut nix.
Aber wenn die meldungen vor dem Ausbau des Sicherungskastens nicht war. Und seit dem ausbau jetzt vorhanden ist , wurde etwas falsch gemacht!

Zitat:

@BMWDBYA schrieb am 12. Oktober 2018 um 01:08:55 Uhr:



Zitat:

@gpanter22 schrieb am 10. Oktober 2018 um 22:30:38 Uhr:


Was sagt der FS aus ?
Das raten bringt hier absolut nix.
Aber wenn die meldungen vor dem Ausbau des Sicherungskastens nicht war. Und seit dem ausbau jetzt vorhanden ist , wurde etwas falsch gemacht!

Was los mit dir, kriegst keinen Text mehr auf die Reihe und musst immer zitieren?😉

Hallo an Alle,
zuerst mal vielen Dank für eure Tips.
Er springt wieder an!
Ursache allen Übels war eine Sicherubg die nicht ganz kaputt war, aber auch nicht in Ordnung.
Beim bearbeiten des Sicherungskastens mussten alle Si heraus und beim wiedereinsetzen habe ich alle Si mit einem Durchgangsprüfer durchgeklingelt. Alles hatte Durchgang.
Nach dem Eisetzen habe ich nochmal mit dem Multimeter die Spannungen überprüft und dabei hatte eine Si ca. 4V Spannungsabfall. Nochmal mit dem Durchgangsprüfer gemessen und dabei war dann auch ein anderer Ton zu vernehmen.Hatte man bei der Menge der Si nicht bemerkt.
Fazit: Sicherung gewechselt und es funktioniert wieder.
Ein Problem habe ich nun aber doch noch mit dem BMW- Servicemobil -Mann. Was soll ich über den Vorfall denken?
Ich bin noch zu keinem Ergebnis gekommen, aber ich denke weiter nach!

Gruß von
Helmut

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen