motor springt nicht an

Audi 90 B3/89

hallo ich habe ein großes problem . mein audi 90 20v quattro springt nicht an !
das auto ist seit ca 5 jahren nicht mehr gelaufen ich habe den tankt abgeklemmt und eine andere spritzufuhr dirkt an die pumpe gemacht neue pumpe eingebaut aber das sprit kommt nicht in den verbrennungsraum sprit liegt aber bis zum einspritzroh (wo die einspritzdüsen drin sind)
und mein nächstes problem ist ich hab keinen zündfunken verteilerpappe und finger sind neu !!

bitte um hilfe

55 Antworten

wo sitzt en der lmm und dk podi ? ?

Ich zitiere mich kurz selber:

Zitat:

Als schnelle Übersicht empfehle ich dir www.20v-sauger-tuning.de

 

Anleitungen,Faq´s etc. alles rund um den Motor....

Diese grundlegenden Fragen bitte ich dich, selbst nachzulesen.

hi leute allso ich hab heut mal nachgeschaut meiner meinung nach müssten die kabel der zündung richtig gesteckt sein aber was mich stutzig mach in anderen forums hab ich gelesen das auf der erhöhung rechts zylinder 1 und dann im uhrzeigersinn in zündreihenfolge weiter geht !! stimmt das oder kann mir jemand sagen wie die kappe wirklich belegt sein muss ???

so und jetzt noch ne frage wenn ich hinten an de schungscheibe auf halbe 0 stell müsst ja normal der verteilerfinger in fahrtrichtung zeigen bei mir zeigt aber der finger nach hinten allso der kontackt geht nach hinten !!!! richtig oder falsch ,,, ich verzweifel bald !

bitte um antwort !! DANKE

Moin,

wenn Du die KW auf OT 1.Zylinder hast, dann muß der Verteilerfinger mittig über der kleinen Kerbe im Verteilergehäuse stehen ... egal ob der Finger dann in Fahrtrichtung oder zum Himmel zeigt, die Kerbe ist entscheidend. Ist doch ganz einfach.

LG, Frank

Ähnliche Themen

hi sorry mirof ich blicks grad net wie dus meinst !!

heut hab ich die bremsen drauf gemacht und hab mal ne probefahrt gemacht

allso für en 20v zieht des auto sehr schlecht ungefähr so wie mein opa sein nissan micra .... was kann da es problem sein was muss ich machen das er richtig geht ??

mfg gutsche !

Laufen denn nun alle Zylinder mit? Wo kommst du denn her?

hi ja alle zylinder laufen !!

bad mergentheim !!!

hab heut nochmal versucht fehler auszuesen allso da geht echt garnix !

dann bin ich nochmal en stück gefahren allso wenn ich ca 2000 -2500 u/min hab und lass dann die kupplung kommen geht er sofort (wenn mer die kupplung beim anfahren bissle schleifen lässt ) auf 1000- 1200 u/min runter !!!

ich hab bis jetzt de enttopf nochnet drunter weil der ganz kaputt is kann des irgendwie en zusammenhang haben ??

kommt vill jemand aus der gegend bad mergentheim ? der mir mal en tag helfen könnte

natürlich nicht nur für ein dankeschön denk da wird man sich dann einig !!

mfg

Sorry, anderes Ende v. Deutschland

Ich bin auch ganz schön weit weg...85375..

130km durch'n odenwald, jedoch habe ich keine erfahrung mit dem 20v. Ich kann zwar mit einem multimeter umgehen und weiss wie man den fehlerspeicher ausliest, aber ob das hilft?

HI Naja wenns net geht dann gehts halt net aber danke , dann muss ich irgendwie anderst weiterkommen nur wie ? ^^^

verzweifel echt bald mit dem bock !!

Kann eigentlich nicht viel sein.Bau die Düsen mal aus, und teste sie, die verkoken gerne, brechen auch gerne mal innen. Daher rüsten viele auf Bosch um. Die sind besser. Dazu kommt noch der Einspritzdüsenvorwiderstand, der sitzt über dem Wischermotor, und fällt auch gerne mal aus. Dann streiken eine/mehrere Düsen.

Zündung musst auch mal anschauen, gerade die Stecker. Bei langer Standzeit würd ich das neu machen. Verteilerkappe und Finger haste ja schon neu, unbedingt den Finger verkleben! Der rutscht sonst runter und haut dir die Kappe kaputt.

In den Kerzenhalterungen sollte auch kein Öl sein. Die VDD schwitzt da gerne.

Kontrollier nochmal die Steuerzeiten. Denn der läuft auch mit Versatz, wenn du den Verteiler auf Position drehst, und dann dieser zur Kurbelwelle passt. Das heißt aber nicht, dass die Nockenwellen richtig stehen.

Vorne die Riemenscheibe wird auch gerne locker, wenn einer beim Riemenwechsel zu blöde war, und die nicht angezogen hat. Dann wird der Stift abgeschert und sie verdreht sich auf der Kurbelwelle.

Hallo wie test ich die düsen rausbauen und orcheln lassen ??

Genau. Messbecher drunterhalten und am Besten mit nem Freund probieren. Dann kannste auch schön den Sprühkegel und eventuelles Nachtropfen beobachten.

Abweichungen sind auch nicht so toll (der Düsen untereinander)

Deine Antwort
Ähnliche Themen