motor springt nicht an
hallo ich habe ein großes problem . mein audi 90 20v quattro springt nicht an !
das auto ist seit ca 5 jahren nicht mehr gelaufen ich habe den tankt abgeklemmt und eine andere spritzufuhr dirkt an die pumpe gemacht neue pumpe eingebaut aber das sprit kommt nicht in den verbrennungsraum sprit liegt aber bis zum einspritzroh (wo die einspritzdüsen drin sind)
und mein nächstes problem ist ich hab keinen zündfunken verteilerpappe und finger sind neu !!
bitte um hilfe
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Wiedereinmal einer, der keine Ahnung hat, wovon er hier sabbelt..Golf, warum schraubst du nicht weiter an solchen?😕Der 7a hat ne Hitachi MPI. Diese vergleicht beim Starten die Signale von Hallgeber, Drehzahlgeber und OT Geber. Passt da was nicht, gibt es keinen Motorstart, weil keine Einspritzung und keine Zündung.
Daran sind schon viele gescheitert, weil von den Audi Trotteln sich auch keiner auskennt. Denn das steht groß und fett im RLF drin. Auch einen Fehlercode gibt er aus, nämlich 2-1-1-4 "Hallgeber nicht auf Bezugsmarke".
Das Gleiche kann dir dann auch blühen, wenn der Stift für den OT Geber im Schwungrad ab ist, oder einer der Geber im Hintern ist.
Somit, wenn der Motor nicht anspringt, keinen Funken und keinen Sprit freigibt, IMMER vorher ausblinken/Diagnoseadapter anschließen!
sorry mein fehler hab grad noch mal oben gelesen geht um 20v bin von ng aus gegangen tut mir leid!
Kann ja mal passieren 😉
Beim NG ist natürlich alles anders (wenn auch nicht einfacher).
@ TE
Nach dem Stift würd ich erstmal nicht gucken. Blinke ihn erstmal aus, um zu sehen, was denn nun fehlt. Wenn der OT Geber angezeigt wird, kannste immernoch nach dem Stift schauen.
sers jungs fehler ist gefunden an beiden sensoren hat so en behinderter marder beide kabel gekappt waren komplett ab , ich hab die kabel jetzt zusammengelödet und wieder eingebaut jetzt läuft die maschine wieder ! werd aber neue kabel reinmachen dann bin ich mir sicher das ich nicht wegen meinem eigenem pfusch stehn bleib !!!
des mit dem blinkcode hab ich versucht mit einer prüflampe ging aber garnicht !
wegem motorenöl , ich hab jetzt für de probelauf mal 15w 40 nummer 1 öl reingefüllt kann ich des fahren oder was meint ihr ?
und verträgt das auto e10 ? oder was fahrt ihr für sprit ?
ja dann nochmal herzlichen dank an euch bin fast verzweifelt weil das auto erst nicht ging !!
Ähnliche Themen
Zitat:
wegem motorenöl , ich hab jetzt für de probelauf mal 15w 40 nummer 1 öl reingefüllt kann ich des fahren oder was meint ihr ?
Kann schon. Ölthreads gibts wirklich genug, lies einfach mal.... (Unverbindliche empfehlung: Addinol superlight mv0546 5w40 - aka highstar ausm praktiker..)
Zitat:
und verträgt das auto e10 ?
Braucht der 20v nicht sowieso super+? Falls nich... Kannste getrost E10 reinkippen ... Hat ja keine hochdruckpumpe von opel 🙄
15W40? Mutig.... Die meisten fahren sowas wie Mobil 1 5W50 ... hab ich auch gute erfahrungen mit gemacht.
E10? Würd ich lassen, die 3 Cent Unterschied machen den Kohl echt nicht fett, keiner hat den antiken Haufen jemals darauf getestet. Kann gutgehen,muss aber nicht. Und wenn nicht,hast du das Problem der 20V Fahrer: Rare Ersatzteile. Die noch dazu teuer sind.
Also Probleme genug trotz dessen, das der keine Opelpumpe hat 😁
Super +? Nö...
allso doch kein 15w 40 nummer 1 öl fahren ich hab halt gedacht des is en besseres weil des kommt bei de ganzen neuen schlepper bei uns im geschäft nei von 100 bis 340 ps !
Ahh...auch aus der Branche?
Selbst bei Schleppern gehts doch schon seit ein paar jahren rund mit 10W etc. ...Das sind nur noch ein paar Jahre bis wir 5W irgendwas Öl rausfüllen müssen und der Bauer, der eh mit nem Stein auf der Brust zur Welt gekommen ist nach nem Ölwechsel hinten rüberschlägt
Moin,
unsere Ex-20V's hatten immer das 10W-60 drin, wobei 5W-50 auch nicht schlecht sein soll. Muß aber jeder selbst entscheiden. 😉
LG, Frank
hallo so hab es nächste problem mein audi hat leichte fehlzündungen und wenn man aufs gas tritt (im stand ) braucht er sehr lang bis er auf drehzahlen kommt , wenn man ihn bei 1000 u/min halt läuft er auch sehr ruckig fast wie en diesel . was is da jetzt es problem zündverteiler vill net 100%tig eingestellt ??
Hm..dann sollte er nicht anspringen. Zündreihenfolge beachtet? Steck mal die Lambda ab. Ansonsten könnte es noch der LMM oder das DK Poti sein.
ja ich denk mal schon das ich die zündreienfole richtig hab kannst se mir aber auchnochmal sagen das ich sicher bin !!
was is lmm und dk podi und wo sitzen die ?
1-2-4-5-3.
Wobei 1 und 3 auf der Erhöhung der Kappe sitzen. Die Zündkabel sind auch häufig im arsch. Genauso wie die Düsen. Schau mal, ob alle zylinder mitlaufen.
Google mal nach dem LMM 😉
DK Poti sitzt unter der Drosselklappe
Haste mal alle Sicherungen geprüft?
hi ja sicherungen sind geprüft aber ich mein wenn die zündkabel versteckt wären da würd er net so laufen wie jetzt weil wenn aufs gas gehst hat er schon den typischen 5 zylinder sound , wenn en kabel vertauscht wär des würde ja dann heißen das mindestens 2 vertauscht sind dann würd er ja nur auf 3 zylinder laufen !
Dieseln und Leistungsmangel (?) ... hmmh...
Danach hab ich mir auch mal den Arsch abgesucht, hatte die gleiche Vorgeschichte (Kappe und Finger neu) Am Ende war es der Finger, der deutlich zuviel Spiel auf der Welle hatte, weil die Nase im Finger zu schmal war (und ich nie den Finger verklebt hab)
Hat der Bock denn obenrum Leistung? Dann würds passen...
Ansonsten wie schon gesagt wurde LMM oder DK Poti, ersteren könnt ich dir noch anbieten (20v Teil, nix umgefrickeltes v. V6)