Motor springt nicht an! Ruckelt während der Fahrt!?
Hi,
der Polo meiner Freundin hat folgendes Problem.
Springt, wenn er ne Zeit lang (3-7 Tage) gestanden hat erst nach ewigem "gegurgel" an. Wenn er an ist, läuft er erstmal einwandfrei. Wenn man allerdings Vollgas gibt, fängt er an zu ruckeln.
Ist gestern auch mal an der Ampel einfach so ausgegangen.
Auf´m Heimweg (ca. 30km) ist er gelaufen, als wäre nichts gewesen.
Was kann das sein? Hallgeber defekt? Temperaturfühler für das Motorsteuergerät defekt?
Bin um jede Antwort dankbar!
Gruß
Kookie
18 Antworten
Hi,
also mein Polo hat das gleiche Problem, ausser dass er bei mir gut anspringt (ist allerdings auch noch nicht länger als 2 Tage gestanden)
Mir hat man als Antwort folgendes geschrieben:
--------------------------------
Fehlerspeicher schon ausgelesen?
Drosselklappenpoti defekt?
Testen und posten
--------------------------------
konnte es selbst noch nicht ausprobieren, schaue aber heute mal in meiner Werkstatt vorbei und frag da nach, was los sein könnte
MfG
hy,
meiner springt auch gut an, aber ruckelt dann auch. Im Fehlerspeicher, steht wie immer nichts drin, und es weiß keiner wirklich woran das liegen könnte. Es wird immer fleißig irentwas ausgetauscht, und kostet richtig Kohle, aber bringen tut es nichts! Kann also spannend werden. Ich werde mir wahrscheinlich bald ein anderes Auto holen.
Bis dann und viel glück!
Ich tippe wie schon erwähnt entweder auf:
- Hallgeber defekt
oder
- Temperaturfühler für das Motorsteuergerät defekt
Fehlerspeicher lasse ich auch mal auslesen.
Aber vielleicht bekommen wir ja noch einen Hinweis oder Erfahrungsbericht hier bei MT.? 😉
Ich lass mir das zahlen, hab noch ein jahr garantie :-)
Falls sich bei mir irgendwas ergibt geb ich mal Bescheid, dass ihr wisst, woran das liegen könnte...
so long...
Ähnliche Themen
Mir gings genauso habe auch die Antworten bekommen:
-Fehlerspeicher auslesen
-Drosselklappe gereinigt
-Temperaturführer
Im Endeffekt waren es die Zündkabel und Zündstecker und war gar nicht mal so teuer.
Alles klar, hab am 15.11. einen Termin im Autohaus...
mal schauen, was es ist. Poste dann die "Analyse" :-)
MfG
Also...
ich war jetzt in der Werkstatt. Da hat man versucht irgendwas einzustellen, haben es aber nicht so hinbekommen, dass das ruckeln weg ist. Der Meister hat gemeint ich soll nächste Woche nochmal kommen, da sie ein Teil bestellen mussten. Dieses nennt sich "Klopfsensor(???)" oder so ähnlich. Soll wohl die Zündverteilung regeln.
Poste nochmal, wenn das Ding eingebaut ist.
P.S.: Geht alles auf Garantie :-)
Ich habe den Fehler auch gefunden. Es ist der Motor- Temperaturfühler! Deshalb ist das Fzg. nicht angesprungen. Zieht man den Stecker ab, signalisiert dies -41 Grad C dem Steuergerät und somit springt dieser an. Steckt man den Stecker drauf, bekommt das Steuergerät den Hinweis, das der Motor bzw. Kühlflüssigkeit schon warm ist. Dann springt er natürlich nicht an da der Motor tatsächlich eiskalt ist.
Fehlermeldungen beim auslesen hatte er keine.
Aber besten Dank für die Tips hier im Forum.
Bis dann
Gruß
meint ihr mit ruckeln dass er im standgas sägt (drehzahl rauf runter). das prblem hab ich, drosselklappe saubermachen, dann gehts wieder aber spätestens nach 2 monaten fängt es wieder an, motor sägt und wenn ich an eine ampel ranfahre, die kupplung trete dann geht der motor aus.
mich nervts langsam, da die bat auchschon vom tausendmal starten im sck ist :-(
Nö is bei mir nur während der Fahrt, wenn ich mit Bleifuss auf dem Gas hänge. Mit Standgas hab ich null Probleme
Also so blöd das klingt, es können wirklich Zündkabel/-stecker oder sagar einfach nur die Zündkerzen sein...
Das könnten auch Zündaussetzer sein, wenn er ruckelt...
Ansonsten, wie oben erwähnt, Drosselklappe, Klopfsensor, oder Temperaturfühler.
So...
also ich habe jetzt diesen Klopfsensor drin und er ruckelt kein bisschen mehr beim Gas geben. Er kommt jetzt auch viel (!!!) schneller auf Geschwindigkeit und Berg hoch kommt er jetzt auch ohne Probleme.
Macht jetzt richtig Spaß zu fahren :-)
Wo genau sitzt denn der Klopfsensor?????
Das muss beim 6n wohl ein bisschen versteckt sein. Die aus der Werkstatt mussten irgendwas ausbauen um da ran zu kommen. Mehr weiss ich leider auch nicht