Motor springt nicht an, läuft unsauber (mit Videos)
Guten Morgen!
Ich hatte gestern zum ersten mal das Problem, dass mein Motor erst nicht anspringen will und im Betrieb Aussetzer bei der Gasannahme hat. Es handelt sich um einen 1.8 55KW BJ. 97.
Der Wagen wurde seit etwa einer Woche nicht gefahren und stand draußen.
Hier mal die Videos:
Springt nicht an. Beim dritten Versuch ändert sich das Geräusch des Anlassers. Was mir noch auffällt: Wenn ich den Anlasser ausschalte, hört es sich einen Moment so an, als würde der er anspringen (0:27).
http://www.youtube.com/watch?v=PCocRhcm1ko
So jetzt läuft er. Erst mal sehr unruhig. Das Zischen müsste vom Krümmer kommen bei dem zwei Schrauben abgrissen sind. Wurde bis jetzt aber immer nach Kurzer Zeit wieder dicht. Was mir gerade zum ersten mal auffällt: Dieses Geräusch in 0:38
http://www.youtube.com/watch?v=WeI-0s-UkEc
Und hier noch ein Video von den Aussetzern beim Gas geben:
http://www.youtube.com/watch?v=YJGL0j3t2x0
Was ich vielleicht noch erwähnen sollte: Die ZKD war mal kurzer Zeit leicht undicht. Dies hat sich aber schnell wieder gelegt. Öl und Kühlwasserstand bleiben konstant und es ist kein heller Schleim im ÖL.
Wie würdet ihr weiter vorgehen?
Grüße
Dominik
18 Antworten
Evtl. das die Benzinpumpe bei so geringen Tankfüllstand Schmodder angezogen hat der sich mit der Zeit im Tank ablagert ???
Hallo Alle zusammen,
mein 1.6L75PS - ABU hatte vor kurzer Zeit genau diese Problematik gehabt 😉 Grund bei Mir war nämlich schlichtweg massiver Wassereintritt gewesen durch eine viel zu starke Unterbodenwäsche, was die Zündanlage zum Grossteil lahm gelegt hat bei Mir im Golf. Er hat auch so gestottert beim Gasgeben wie im Video und lief sehr unsauber, aber jedoch um Längen massiver. Ging sogar aus und liess sich zum Schluss nur schwer starten.
Und nach einer Weile sogar gar nicht mehr, auch wenn noch was im Tank gewesen ist ! Nachdem folgende Dinge gereinigt und zum Teil ersetzt worden sind hat mein Golf diese Probleme nicht mehr 😉 dass er so komische und teils sehr massive Stotter-Attacken hatte beim Gasgeben ! Und zwar wie folgt :
- Verteilerkappenkontakte angeschliffen und gereinigt
- Verteilerläuferkontakte angeschliffen und gereinigt
- Zündkerzenstecker erneuert, weil die Alten nämlich Innen korrodiert waren
- Zündkerzen gereinigt am Anfang brachte kaum Abhilfe
- Zündkerzen dann ersetzt zum Schluss und es wurde besser !
- Zündspule ersetzt, weil die Alte durch Wassereintritt beschädigt wurde
- Drosselklappeneinheit komplett ausgetauscht
- Einspritzung komplett ausgetauscht
- Unterdruckschlauch - Anschluss wieder instandgesetzt
- Masseanschlüsse im Motorraum komplett sauber gemacht
- Batterie ersetzt, da die Andere kaputt war
Seit dem das Ganze gemacht ist läuft mein Golf wieder ruhig wie er sollte 😉 Das er jedoch mal startet und mal nicht kann von der Zündspule herkommen. Und des Stottern kam bei Mir dann zu Stande, wenn die Spule eben Funken geworfen hat ! Die Drosselklappeneinheit habe ich bei Mir getauscht, weil der Potentiometer einen Macken hatte, was im Motor ausgehen bei Fahrt sich bemerkbar machte. Es ist also nicht gesagt, dass der Fehler auch beim Threadsteller´s Auto vorhanden ist !
Dazu Fehlerspeicher auslesen lassen 😉 Das Einspritzventil hingegen ist bei Mir durch Wasser im Tank beschädigt worden. Das es durch Schmutz beschädigt oder verstopft werden kann ist nicht unmöglich 😉 Würde ich mal gucken, ob auf der Drosselklappe überhaupt ein Abspritzstrahl zu sehen ist, wenn er läuft, wenn es aber unregelmässig ist, so ist der Fehler dort zu suchen ! Bei weiteren Fragen stehe ich gerne auch noch zur Verfügung auch über ICQ unter meinem Nickname / MSN in meinem Profil oder per PN 😉
Gruss Thomas