Motor springt nicht an, Kopfdichtung defekt?

Opel Corsa A

Hallo... auf bitten erstelle ich hier n neuen Thread zu meinem "Leiden" mit meiner Kleinen Tempera(tur)ment freudigen Gespielin...

Zu erst mal die Daten...

Corsa A CC GT 1.4i 44Kw/60PS Bj 91

Hab nun das Problem das vor 2 Wochen der Motor gekocht hat... ohne das irgendwas vorher gewarnt hätte... weder Temperatur anzeige noch leistungsverlust oder irgendwas beim Motor Warm-Start... wollt anner Ampel anfahrn un ging nur im schnecken tempo... Weiser rauch kam seitlich aus der Haube... motor direkt abgestellt und zum kumpel auf n hof geschleppt... Termostat gewechselt, kühlflüssigkeit und frostschutz nachgekippt wunderbar... läuft wieder wie ne 1. die kleine... hat allerdings nen extrem hohen Öl-Verbrauch un Bläschen am Ölstab...

Vor 2 Tagen ging er bei der Fahrt einfach aus... es roch im Innenraum nach Sprit und leicht verkohlt...
seither springt er nicht mehr an.

Spritpumpe und Relais sowie die Relais Sicherung sind intakt...

Wenn ich versuche den Motor zu starten, dreht er ca 4-5sec. un es hört sich auch so an als würde er gleich starten, stockt dann aber...

Hier aus m Forum kam der Tipp Massebänder zu prüfen...is gemacht, also wenn er jetz keine Masse hat dann stimmt was im grund prinzip nicht...

2. Tipp Kopfdichtung... daher auch warscheinlich der hohe Ölverbauch, Bläschen am Öl-Stab etc, kann ich so aber noch nicht sagen, mach die Tage ne Kompressions Prüfung und hoff das dabei was rum kommt bzw nicht...

hoffe ihr könnt mir noch n paar tipps geben was es noch sein könnte...Reperatur Buch "Corsa A - So mach ich es Selbst" is schon gekauft... ;-)

23 Antworten

na 13bar sin ok.

mach man masseband vom massepunkt batterie (anner spritzwand) zum zylinderkopf und en neus band vom getriebe zum rahmen (linkes radhaus)

dann halt die kerzen neu un verteilerkappe + finger auch.
sollte reichen.

Na, ich hol mir jetz am Montag mal neue Kabelschuhe, hab hier noch n 35mm² Endstufen Stromkabel rum liegen... da kann ich mir was abzwacken un mal zumindest an die Spritzwand hin machen... dann brennt mir des nimmer so schnell weg *gg

Bin halt mal drauf gespannt was nu wirklich hin is... obs nun an n Kerzen gelegen hat... oder evtl "nur" Zündung... wollt morgen auch mal die Zündspannung und Einspritzmenge messen... vllt. is es ja so gelaufen das die Kerzen kurz net mit gemacht ham... un der abgesoffen is... Kerzen sin auf jedenfall bei jedem erneuten start versuch nass... also sprit bekommt der jedenfalls...

Ich bin auch froh drüber das der Motor überhaupt noch tut... gut wie war das... "Is n Opel aggregat... des Zerstört man nich so schnell"... 🙂 aber wer weiß schon was die Material Grenze is??...

dem einen platzt der Motor direkt beim Händler auf m Hof... un der andere kann (im übertriebenen Sinn) ne Woche ohne Ölablassschraube fahrn... *Kawa Kill Session* gut letztes jahr wars bei uns net mal ne Kawa sondern ne `91 Yamaha DT 50, 137sec. pure qualen für des kleine ding 😁 was war das geil

ne 50er yammi isn 2-takter, die haben kein motoröl, nur getriebeöl.  

na des ding läuft ja mit mischung... lass ma des öl weg, dadurch läuft des ding ja nur schwer... also Zylinder noch extrem angeschliffen ... resultat = n paar abgebrannte Ringe und n zusammen gefressenen Zylinder ... un irgendwann gabs dann so n komisches geräusch...^^ wie wenn eben n alter röhren fernsehr hops geht... so *popf* 😁

Ähnliche Themen

Wieder zurück zum Corsa Problem... Hab nun n Satz neue Kerzen drin... neuer Finger... da dran lags auch nicht... hab auch irgendwie den leisen verdacht das mir die kiste absäuft un die ganze zeit bzw. solangsam mein kat geflutet wird... un sobal dann der mal gescheit zündet un es zu ner Rückzündung kommt, brennt mein Kat ab wie ne Wunderkerze...

Muss mal schaun wie man die Einspritzmenge kontrollieren bzw. den druck messen kann

Was meint ihr... sollt ich mal mit nem Kumpel versuchen den anzuziehn?... ich mein... mein kat is mir nich so heilig... da kann man von nem unfaller ein rein machen... brauch den renn kat ja net zwingend... un falls er sich dann mit dem kaputten besser anhört tauscht man nach AU den wieder zurück... 😁

Hi leute... hab grad mal versucht die Selbst diagnose vom Corsa zu starten...

Fc liste Opel Motoren ohne OBD hab ich aus m netz...

Fängt mit Fc "12" an... sprich Diagnose Start... weiter kommt nix... un dann wieder der Fc "12"...

kann es sein das die Selbst Diagnose n dreck ist? ... wenn ich da nix auslesen kann, hab ich dann evtl trotzdem n Elektrisches Problem oder kann es nur rein an der Mechanik liegen?

vielen dank im Vorraus

fehler wird erst gespeichert wenn er eine gewisse zeit aufgetretten ist bzw. die kontrollamoe ne weile geleuchtet hat (glaube mind. 30 sek )

Verflixt... des heist ich hab immer noch nicht den Fehler eingekreist und kann noch nicht mal die selbst diagnose nutzen weil die dumme MKL nicht lang genug geleuchtet hat...

hab mir die Tage schon mit nem kumpel gedanken drüber gemacht gerade wegn irgendwelchen Problemen die so nicht erkenn bar sin, des ding raus zu "ziehn", auf n Motorgestell drauf alles "richtig" anschließen un halt mal aus m Messbecher raus dann laufen zu lassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen