Motor springt nich an nach Motortausch

Audi 80 B4/8C

Hi,

ich habe in den letzten Wochen bei einem Audi B4 Cabriolet einen Motor getauscht(5 Zylinder 2,3 Liter)
Soweit hat auch alles ganz gut geklappt nur nachdem ich dann fertig war sprang er nicht an...
Es kam kein Zündfunke.Ich habe erstmal alles geprüft und dabei gemerkt das die Zündspule ne Macke hat.Also habe ich die bestellt und eingebaut um weiter zu prüfen.
Habe dann den Hallgeber mit dem Osszilloskop geprüft und dan kam auch nix.Es kam zwar ein Signal aber nicht das was der _hallgeber abgeben sollte.Also auch einen Hallgeber besorgt(ohne Verteilerkappe) und eingebaut. Dann nochmal alles geprüft und es kam immer noch kein Signal.Hab dann mal geprüft ob am Hallgeber überhaupt Strom ankommt.Ja kommt an,jedoch habe ich dabei festgestellt das er auf Masse auch 12 Volt hat.
Habe dann einfach um zu testen ob der Hallgeber funktioniert das KAbel durchtrennt und direkt auf Masse gelegt.So hatte ich dann auch das Signal was ich haben wollte.
Nur ich habe immer noch keinen Funken!!!!
Habe auch schon Zündkabel getauscht,aber hat nix gebracht....

Das andere ist er fördert auch kein Sprit mehr nach vorne.Hab das Relais mal überbrückt und die Pumpe sprang direkt an und es kam vorne Sprit raus.

Ich gehe mal davon aus das wenn kein Sprit vorne ankommt(also Pumpe nicht anläuft) kein Zündfunke entsteht oder andersrum.

So aber was gibts da noch was ich übersehen habe.Ich weiß langsam nicht mehr weiter und ich bin auch noch nicht so Audi erfahren

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.....

38 Antworten

Überprüfe mal folgendes:

Mess den Widerstand zwischen den Pins vom Hallgeber bei abgestecktem Anschluß und abgezogenem Schlüssel.

Miss ebenfalls den Widerstand zwischen den Pins vom Anschluß.

Evtl hast du irgendwo einen Kurzschluß drin, mit etwas Glück ist es der Hallgeber 🙂

HTC

Ja aber hallgeber ist ja alles neu.und zündspule auch.deswegen gehe ich mal davon aus das das alles soweit in Ordnung ist.meine Vermutung ist ja so langsam das das Steuergerät ne Macke hat oder so...

Hoffentlich so wie bei mir:

Steuergerät abgesoffen nach starkem Regen 🙂

Aber erstmal messen und dann weiterschauen...

HTC

ja sowas in der Richtign ist auch meine Vermutung....
Wo hat der das Stuergerät denn sitzen?Habs jetzt so aufn ersten Blick nicht gefunden

Ähnliche Themen

Beim alten A4 war es im Wasserkasten.

Alternativ kann es auf der Beifahrerseite sein oder unter der Rücksitzbank...

Weiß aber nichts genaueres ob es bei deinem auch so ist, komme eher aus der B5 Fraktion 🙂

HTC

Wo hast du die Markierungen fuer OT abgenommen? Beschreibe mal genauer wie du was eingestellt hast.

DIE Steuergeräte (sind2) befinden sich einmal hinterm heizungskasten unterm Handschuhfach und dann noch das Zündsteuergerät, das sitzt an der A säule beifahrerseite unter der Verkleidung.

Also Motor habe ich wie folgt eingestellt.

Habe Kurbelwellenmackierung am Getriebe und Nockenwellenmackierung aufeinander mackiert,also das Getriebe auf die Zahl 0 und Die Nockenwelle auf Makierung am Nockenwellenrad....

Ok Steuergeräte werde ich mir mal genauer angucken...Danke für den Tip!

Zitat:

Original geschrieben von sysler


Also Motor habe ich wie folgt eingestellt.

Habe Kurbelwellenmackierung am Getriebe und Nockenwellenmackierung aufeinander mackiert,also das Getriebe auf die Zahl 0 und Die Nockenwelle auf Makierung am Nockenwellenrad....

Ok Steuergeräte werde ich mir mal genauer angucken...Danke für den Tip!

Noch ein Tip

p

:

Markierung; markieren; markiert

Hauptsache, Dein Motor läuft bald wieder richtig.
Viel Erfolg.
🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen