Motor Software Update

Mercedes C-Klasse S204

S204 - 220 cdi 4matic - Bj. 08/2013 - OM651

Hallo, hab im Jahr 2020/21 - 2 oder 3 mal Post bekommen vom (KBA) wegen Motorupdate.
Habe bei Werkstattbesuche immer ausdrücklich darauf hingewiesen das ich dieses Update nicht möchte.
Habe jetzt seit bestimmt einem halben Jahr oder noch länger, nichts mehr davon gehört.
Ist das Thema vom Tisch? Oder sollte dieses Update trotz meiner Verweigerung einfach aufgespielt worden sein. Ja ist mir klar, das dies hier keiner beantworten kann. Meine Frage, war nicht mal die Rede davon das bei einem durchgeführten Update ein Aufkleber im Türholmen angebracht wird. Dazu noch ein Schreiben ausgehändigt wird als Bestätigung der durchgeführten Maßnahme.
Also im Internet - "Mercedes me" ist bei meinem Fahrzeug diese Position noch mit OFFEN angegeben.
Ach so, der Airbagtausch Beifahrer wurde im Februar durchgeführt, steht aber auch noch als unerledigt drin.
Wie ist der aktuelle Stand ??

42 Antworten

Bei mir stand in beiden Schreiben "freiwillig", auch 250er....
Wie oben schon erwähnt, bisher absolut problemlos, läuft und zieht wie gewohnt, erreicht seine Endgeschwindikeit und wird gefühlt schneller warm. Er braucht auch nicht mehr Diesel, nur die Anzeige ist genauer geworden. Abweichung etwa 0,2 L. Bei der Regeneration habe ich auch keine Veränderung festgestellt! Regeneriert wie vorher mit alter SW bei unveränderten Fahrprofil.
Dauer des Updates mit Beifahrer Airbag Tausch etwa 2h. Wobei ich beobachten konnte, beides wurde separat gemacht.
Kann wirklich nix negatives oder schlechtes berichten.

Zitat:

@J.O.Shark schrieb am 26. April 2022 um 20:05:20 Uhr:



Zitat:

@Michi89x schrieb am 26. April 2022 um 07:42:20 Uhr:


Die Schreiben kommen immer aus Flensburg. Mercedes leitet die Daten ans KBA weiter und die schreiben dann die Halter an.
Woher soll Mercedes auch wissen wer welchen Mercedes hat wenn man damit nie in einer Mercedes Werkstatt war?

Btw: ich hab es an meinem 250cdi nicht aufspielen lassen.


Ich wollte den Namen der Behörde nicht nennen.

"ich hab es an meinem 250cdi nicht aufspielen lassen"
Bin mal gespannt, wielange das gut geht.

Was ist so schlimm daran, den Namen zu nennen? 😁

Der 250er ist freiwillig, daher geht das noch lange gut.

Den Namen des Kraftfahrtbundesamtes kann man getrost nennen, es sei denn, man betrachtet diese als Organ eines nicht existenten Staates, den man nicht nennen will. Das ist dann aber ein anderes Thema.

Zitat:

@zicke330dTA schrieb am 26. April 2022 um 21:44:21 Uhr:


Ich habe Aug 2019 und März 2020 ein Schreiben bzw. Erinnerung zur "freiwilligen KDM" bekommen. Seither nix mehr dazu.
Im Feb 2021 wurde bei meinem die RR-Aktion BF-Airbag durchgeführt. in diesem Zusammenhang angebotnes SW-update wurde abgelehnt und nicht durchgeführt.

W204 220CDI Autom., BJ 201-11.

muss heissen: W204 220CDI Autom., BJ 2011-11
OM651

Ähnliche Themen

Hallo, ich habe gerade einen S204 C200 CGI gekauft. Woher weißt ich, ob eine neue oder alte Software läuft? Selbes zum Thema Airbag. Vielen Dank!

Ein Anhaltspunkt könnte die Seite von Mercedes sein.

https://www.mercedes-benz.de/.../recall.module.html

Wegen Airbag einfach mal bei MB vorbei gehen, die wissen, ob da was gemacht wurde. Und wenn das Airbag noch offen ist, aber schon aufgefordert wurde, leierst du dem Vorbesitzer noch ein paar Scheine aus dem Kreuz. Der hätte das zumindest sagen müssen.

Das müsste ein M271 sein, da gibt es mit Software nichts, der hat andere Probleme (Steuerkette).

SW Update gibt es meine ich schon. Ich hatte bei meinem W212 Bj 2010 beim Kauf 2014 auf ein SW Update bestanden und auch bekommen. In den SW-Ständen (über Werkstattmenü) war ein Unterschied zu erkennen. Es kann sogar sein, dass die nach der Steuerkettenreparatur dir neueste SW aufgespielt haben. Sicher bin ich nicht, jedoch ver raucht meiner weniger Sprit, als mancher hier beim gleichen Motor angibt. Motor M271.860 200 CGI Leistungsreduziert.

Frag bei Mercedes nach ob es ein SW Update gibt.

Gruß AWXS

Zitat:

@JM GIV 1.8T schrieb am 3. Juni 2022 um 21:03:10 Uhr:


Ein Anhaltspunkt könnte die Seite von Mercedes sein.

https://www.mercedes-benz.de/.../recall.module.html

Hallo an alle, habe nachgeschaut und es gesehn, dass nur die Airbags angezeigt werden. Dieses Thema ist bereits erledigt. Sonst wurde nichts angezeigt, Danke für den Tipp.

Habe diesen Monat ein freundliches Schreiben bekommen "Sie möchten doch bitte freiwillig ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes durchühren lassen, selbstverständlich kostenlos und wir können ggfs. bei der Partnersuche und Terminplanung helfen..."
Das muss ich mir noch gründlich überlegen.

Zitat:

@KFZ-Amateur schrieb am 29. Dezember 2022 um 22:29:55 Uhr:


Habe diesen Monat ein freundliches Schreiben bekommen "Sie möchten doch bitte freiwillig ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes durchühren lassen, selbstverständlich kostenlos und wir können ggfs. bei der Partnersuche und Terminplanung helfen..."
Das muss ich mir noch gründlich überlegen.

Wenn man es nicht machen lässt wird das KBA als nächstes mit Stilllegung drohen.
Ich wollte es auch nicht, viele sagen haben keinen Unterschied bemerkt, andere sagen
benötigen etwas mehr Kraftstoff.

Ich habe viel kürzere Regenerationsprozesse statt 700/800 ca alle 300 km, stinkt
wie Iltis aus dem Auspuff und qualmt auch ab und zu mehr wie gewohnt.
Nach dem Regenerieren ist der Spuk vorbei. kein Gestank und kein Qualm mehr.
Verbrauch gefühlt ca 0,5 l mehr wie früher.

Muß wegen Beifahrer Airbag zu MB, werde mal Fragen was für ein Mist das
mit dem Regenerieren nun nach den Update ist. Die Antwort kann ich mir
aber schon denken, ähhh das hat mit dem Update nichts zu tun bla bla.

Warum sträubt ihr euch immer gegen die Updates? Beibeuren Computern macht ihr es doch auch.

Zitat:

@Andreij2008 schrieb am 29. Dezember 2022 um 23:27:17 Uhr:


Muß wegen Beifahrer Airbag zu MB, werde mal Fragen was für ein Mist das
mit dem Regenerieren nun nach den Update ist. Die Antwort kann ich mir
aber schon denken, ähhh das hat mit dem Update nichts zu tun bla bla.

Du fragst da sowieso die falschen. Das ist in etwa so, als würdest du einen Arbeiter am Band fragen oder dessen Produktionsleiter. Die können dir zwar viel erzählen, wenn der Tag lang ist, aber nützen tut dir das nichts, da die da im Grunde gar keine Ahnung von der Materie haben.

Schreib ne Mail an die Entwicklungsabteilung von MB und hoff auf ne Antwort. Alles andere aus den Werkstätten ist nur heiße Luft und Hörensagen.

Die Kompetenz von Werkstätten und vor allem Vertragswerkstätten wird massiv überschätzt. Die setzen am Ende auch nur um.

Zitat:

Ich habe viel kürzere Regenerationsprozesse statt 700/800 ca alle 300 km, stinkt
wie Iltis aus dem Auspuff und qualmt auch ab und zu mehr wie gewohnt.
Nach dem Regenerieren ist der Spuk vorbei. kein Gestank und kein Qualm mehr.
Verbrauch gefühlt ca 0,5 l mehr wie früher.

Ist 100% bei mir auch so, ich finde es nicht so toll 🙁

Erst waren es 400 km nun 300-320km.

Software Update für einen CGI wurde wann gefordert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen