Motor schüttelt sich nach Zahnriemenwechsel

VW T3

Hallo,
nach dem Zahnriemenwechsel schüttelt sich der Motor sehr im Standgas, das wird besser wenn man die Drehzahl erhöht aber so rund wie vorher läuft er (gefühlt) nicht.
Liegt das an der Einstellung der ESP oder kann es sein das ich den Zahnriemen um einen Zahn versetzt aufgelegt habe?

19 Antworten

Mahlzeit!Den Förderbeginn an der ESP.Gruß Frank!

Zitat:

Original geschrieben von T3-Staff


Mahlzeit!Den Förderbeginn an der ESP.Gruß Frank!

Aha... DANKE .. Und siehe da??? der Tag war nicht umsonst... 😁 Wieder was dazugelernt ich das ich möchte bald sagen Kücken hier 😁

Moin
Hey, wo ist der Dank an mich? Schrieb ich als 4. Antwort schon :-) Förderbeginn einstellen nach Zahnriemenwechsel....

Moin
Björn

P.S.
Ups, vergiss es, deine Frage war auf was anderes bezogen....

🙂
ich dachte nur das der Motor nach einem Zahnriemenwechsel noch einigermaßen läuft und nur Feinheiten eingestellt werden. Außerdem passte der Dorn nicht 100% in das Loch des ESP-Rades. Deswegen habe ich hier gefragt. Ich hatte die Messuhr ja noch nicht!

Ähnliche Themen

Moin
Selbst mit einem original VW Dorn kann man einen Versatz um einen Zah provozieren. Dann das Spannen, wobei sich bei "deiner" Variante die Einstellungen wieder verstellen, und eventuell ein Motor, welcher eh schon auf der Grenze eingestellt war, fertig ist der schüttelnde Motor. Natürlich kann man es auch schaffen den Motor ohne Uhr mit einem neuen Zahnriemen zu versehen und er läuft, dann weis man aber auch worauf man achten soll. :-)

Moin
Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen