Motor schrott :(

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen,

Anfang 2015 wurde es Dank eurer Hilfe hier ein Ford Fiesta 1.0 Ecoboost Titanium (Erstzulassung). Das Auto hat nie Probleme gemacht. Letzte Woche habe ich dann einen Leistungsabfall bemerkt, d.h. über 3000 Umdrehungen waren nicht mehr drin. Zeitgleich sprang die Anzeige an, dass der Öldruck zu niedrig sei. Also direkt um die Ecke zur ATU und die meinten, dass der Motor klappert und ich zu Ford soll. Ich also vor zwei Tagen dann zu KADEA und die meinten mir, dass folgende Teile erneuert werden müssen:

  • Motorblock mit Zylinderkopf
  • Turbolader mit Anbauteilen

Kostenpunkt: Etwa 9000 Euro. Alternative wäre wohl ein Verkauf für 2500 Euro. Toll ...

Welche Möglichkeiten habe ich und wie mache ich das am besten?

  1. Woanders hingehen und hoffen? Wohin?
  2. Auf Kulanz hoffen? Bei wem? Wie geht das? Direkt bei KADEA?
  3. Gebrauchtmotor rein? Lohnt sich das? Wo bekomme ich einen? Danach wieder zu KADEA?

Ich weiß nun echt nicht weiter! Über Tipps und Anregungen würde ich mich wirklich sehr freuen!

Viele Grüße
Jimmy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 8. Dezember 2018 um 19:08:33 Uhr:



Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 8. Dezember 2018 um 14:16:40 Uhr:


Ich hätte an so einem Auto keine Freude mehr.
Dann nehme ich lieber Geld in die Hand und kaufe was anderes.

Wenn man schon kein Geld für ordentlichen Service hat?

Ich schwanke im Moment noch zwischen ungläubigen Staunen ob der Unbedarftheit vom TO, das man keinen Service am Auto vornehmen muss oder ob wir hier einen Bären aufgebunden bekommen. Er kauft einen "Fast-Neu-Wagen" und schnallt nicht, das regelmäßige Wartungen fällig sind???

Als ich meinen Jahreswagen in 2016 gekauft habe, war mein erster Blick in die Bedienungsanleitung, wo was ist und wieviel wovon wo aufgefüllt werden muss und wann Inspektionen fällig sind bzw das war sogar ein Kaufkriterium für mich, das ich nur alle zwei Jahre/30,000 km zur Inspektion kommen muss.

Was hast Du in 3 Jahren z.B. mit den Bremsen gemacht? Bremsflüssigkeit gewechselt? TÜV haste ja wohl machen lassen bei ATU...

Ich versteh Dich nicht 🙂.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Februar 2019 - der TO meldet sich nicht mehr.... was ist denn jetzt mit dem Auto?

Zitat:

@kine050683 schrieb am 5. Dezember 2018 um 05:52:22 Uhr:


Der Anwalt wird dir nicht viel bringen fürchte ich. Nachdem die Inspektionen nicht bei Ford gemacht wurden hast du da wahrscheinlich Pech gehabt. Möchte fast wetten dass in den Garantiebedingungen drinsteht dass die Inspektionen bei Ford gemacht werden müssen.

Wenn es eine Zusatzgarantie ist nicht, da muß nur dokumentiert sein dass die Wartungen nach Herstellervorgaben gemacht wurden. Wenn ATU da sauber gestemplet hat und die Intervalle eingehalten wurden dürfte das kein Problem machen.

Kulanz beim Hersteller ist ein anderes Thema.... (die ist tatsächlich freiwillig)

Deine Antwort
Ähnliche Themen