Motor Schaden 1.9 TDi 101 PS - Austauschmotor, aber woher?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Touran-Community,

ich habe folgendes Problem. Ein Bekannter von mir fährt einen Touran BJ 2003 mit der 1.9 TDi 101 PS Maschine (MKB: AVQ). Letzte Woche fuhr er auf der Autobahn als plötzlich der Wagen immer langsamer wurde und es auch "komische" Geräusche gab. Hat den Wagen dann abschleppen und zu dem VW Händler hier bei uns in der Stadt bringen lassen. Die haben das Untersucht und folgendes festgestellt:

Anscheinend soll sich eine Schraube am/im Turbolader gelöst haben, die dann in den Brennraum gekommen ist und so diverses zerstört hat, wie z.B. Nockenwelle etc. (Was genau alles kaputt ist, muss ich nochmal erfragen!). Der 🙂 hat ihm nun folgendes Angebot gemacht:
ENTWEDER: Er lässt den Wagen reparieren. Das würde ca. 7000€ für Ersatzteile machen + 3000€ für den Einbau = 10000€!

ODER: Er verkauft ihm (also dem VW-Händler) den Wagen und der gibt ihm noch 1700€!!

Jetzt wollte ich mal fragen, da ich mich mit dem Touran einfach überhaupt nicht auskenne:
- Gibt es Möglichkeiten, dass man in ner freien Werkstatt einen Motor wechseln lässt, also kommen die an
Austauschmotoren von nem Touran dran?
- Würdet ihr sowas überhaupt in ner freien Werkstatt machen lassen?
- Wieviel würdet ihr bezahlen bzw. hat jemand schonmal seinen Motor gegen einen Austauschmotor
gewechselt? Wenn ja, was wurde wo bezahlt?
- Habt ihr sonst noch Ideen, was mein Bekannter am Besten machen sollte?
- Ich habe mal bei ebay nach Motoren geschaut (meist ohne Anbauteile). Die haben da auch ein paar drin. Und was denkt ihr über so etwas: http://cgi.ebay.de/.../180585812021?...

Die bieten einen Einbau mit Abholung des KFZs für um die 3300€ an. Ist das was???

Vielen Dank schonmal im Vorraus!!

Mit freundlichem Gruß,
daif

17 Antworten

OT on
franzi, schön dich zu sehen - schade, das mit dem besuchen wäre eine massnahme gewesen.
machen wir dann beim nächsten mal...
OT off

daif -

unterm strich wird das ja doch ganz schön teuer, steht das wirklich noch in relation zum wert des fahrzeugs?
meiner meinung nach müsste das günstiger zu erledigen sein.

@Franziska: Danke nochmal für Deinen ausführlichen Kommentar. Werde da morgen denke ich dann doch noch anrufen und mal schauen, was die sagen.
Wegen der Kupplung: Ja, meinte das ZMS. Sollte das dann am besten mit gewechselt werden? Denn bei über 100tkm und einem nun knapp 8 Jahre altem Auto wird es ja wohl keine Reperatur auf Kulanz geben oder???

Und was ist mit diesem UMRÜSTSET auf eine "andere" Kupplung ohne diese Gummi Ding?

@tomold:
Denkst Du echt das 4000€ zu teuer sind für:
+ Auto abholen
+ alten Motor raus, Anbauteile kontrollieren
+ gebrauchten Motor mit weniger KM als der Originale rein
+ neuen Turbolader
+ neuen Zahnriemen + Spannrolle
+ 12 Monate Gewährleistung

Danke für eure Meinungen!

MfG,
daif

Und? Was gibts Neues?

tomold meint bestimmt, ob die Investition von 4.000 € für ein 8Jahre altes Auto überhaupt noch lohnt!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen