Motor Schaden 1.9 TDi 101 PS - Austauschmotor, aber woher?
Hallo Touran-Community,
ich habe folgendes Problem. Ein Bekannter von mir fährt einen Touran BJ 2003 mit der 1.9 TDi 101 PS Maschine (MKB: AVQ). Letzte Woche fuhr er auf der Autobahn als plötzlich der Wagen immer langsamer wurde und es auch "komische" Geräusche gab. Hat den Wagen dann abschleppen und zu dem VW Händler hier bei uns in der Stadt bringen lassen. Die haben das Untersucht und folgendes festgestellt:
Anscheinend soll sich eine Schraube am/im Turbolader gelöst haben, die dann in den Brennraum gekommen ist und so diverses zerstört hat, wie z.B. Nockenwelle etc. (Was genau alles kaputt ist, muss ich nochmal erfragen!). Der 🙂 hat ihm nun folgendes Angebot gemacht:
ENTWEDER: Er lässt den Wagen reparieren. Das würde ca. 7000€ für Ersatzteile machen + 3000€ für den Einbau = 10000€!
ODER: Er verkauft ihm (also dem VW-Händler) den Wagen und der gibt ihm noch 1700€!!
Jetzt wollte ich mal fragen, da ich mich mit dem Touran einfach überhaupt nicht auskenne:
- Gibt es Möglichkeiten, dass man in ner freien Werkstatt einen Motor wechseln lässt, also kommen die an
Austauschmotoren von nem Touran dran?
- Würdet ihr sowas überhaupt in ner freien Werkstatt machen lassen?
- Wieviel würdet ihr bezahlen bzw. hat jemand schonmal seinen Motor gegen einen Austauschmotor
gewechselt? Wenn ja, was wurde wo bezahlt?
- Habt ihr sonst noch Ideen, was mein Bekannter am Besten machen sollte?
- Ich habe mal bei ebay nach Motoren geschaut (meist ohne Anbauteile). Die haben da auch ein paar drin. Und was denkt ihr über so etwas: http://cgi.ebay.de/.../180585812021?...
Die bieten einen Einbau mit Abholung des KFZs für um die 3300€ an. Ist das was???
Vielen Dank schonmal im Vorraus!!
Mit freundlichem Gruß,
daif
17 Antworten
ich würde für einen 2003er einen gebrauchten kaufen und ihn in der freien tauschen lassen, man könnte so alles in allem mit 3000€ hinkommen
Ich hatte vor 2 Jahren einen Motorschaden mit meinem 1.9er im A6.
Nachdem der Freundliche 6.800 € für einen Austauschmotor haben wollte, habe ich bei den Motorenprofis eine Motorinstandsetzung inkl. Abholen und Wiederbringen für 2.400 € bekommen.
Diese "Motorenprofis" sitzen in Bielefeld. Kannst es ja mal googeln.
Ein Telefonat vorab mit Herrn Görmüs klärt sicherlich alle Fragen.
Und bitte auf jeden Fall posten, wie es mit dem Motorschaden weiterging.
Viel Erfolg!
Vielen Dank schonmal für die Antworten 🙂
Ich bin aus Siegen. Werde mal nach den "Motorenprofis" googlen.
Was denkt ihr wegen des Angebots bei eBay?
MfG,
Daif
Ähnliche Themen
das mit ebay hatte ich glatt überlesen, ruf da an und frage wieviel sie für den alten noch geben, schon bist du evtl. unter den von mir geschätzten 3000€ - im prinzip ist das so schon ein gutes angebot
ich würde noch mal klären, ob eventuell andere motoren (z.b. bkc) aus dem golf auch passen, dann ist der suchspielraum einfach grösser.
ansonsten: klär, was der turbo extra kosten soll und sag deinem kumpel, sehr viel günstiger geht es nicht, er kann eventuell 500 € sparen, aber das dauert auch alles.
ein at motor von vw bringt es bei dem bj. gar nicht mehr, mit gut 3.000 € bleibt der schaden ja in grenzen.
Hi zusammen,
also hab eben von meinem Kumpel mal die Teileliste bekommen. Die hat jener widerum von VW bekommen, nachdem die seinen Motor geöffnet und überprüft haben.
Ich nenne nur mal die wichtigen bzw. teuren Teile:
- Rumpfmotor 66/74/77kw 1,9Ltr. (Modell: BRU, AVQ, BKC) // Menge: 1 // Preis: 4575,00€ + 19% MWSt.
- Abgaskrümmer mit Abgasturbolader (Modell: BKC, AVQ) // Menge: 1 // Preis: 1105,00€ + MWSt.
- Ladeluftkühler // Menge 1 // Preis: 182,50€ + 19% MWSt.
ergibt mit all den Dichtungen, Schrauben etc. eine Summe von 6051,40€ + 19% MWSt. = 7288,10€ O.o
Nun habe ich aber schonmal eine Liste und werde mal ein paar von diesen Motorenprofis etc. anrufen und mal schauen, was die mir für ein Angebot machen.
MfG,
daif
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Ich hatte vor 2 Jahren einen Motorschaden mit meinem 1.9er im A6.Nachdem der Freundliche 6.800 € für einen Austauschmotor haben wollte, habe ich bei den Motorenprofis eine Motorinstandsetzung inkl. Abholen und Wiederbringen für 2.400 € bekommen.
Diese "Motorenprofis" sitzen in Bielefeld. Kannst es ja mal googeln.
Ein Telefonat vorab mit Herrn Görmüs klärt sicherlich alle Fragen.Und bitte auf jeden Fall posten, wie es mit dem Motorschaden weiterging.
Viel Erfolg!
Meinst Du mit den Motorenprofis diese:
Emriye Görmüs Motorenprofi Görmüs
Wilhelmsdorfer Straße 1
33659 Bielefeld (Windelsbleiche)
Telefon: (0521) 4042149
???
zum thema motorenprofi mal ein thread aus dem audi-bereich:
http://www.motor-talk.de/forum/motorenprofi-bielefeld-t1503558.html
auch sonst liest man bei tante google durchwachsenes...
der betrieb ist in meiner nachbarschaft (gute 10 km), ich weiss nicht ob ich da hin fahren würde. das know how haben die, aber wenn mal was schief geht, dann stehen sie da nicht zu. da wäre mir ein gebrauchter motor von ebay lieber...
Zitat:
Original geschrieben von tomold
zum thema motorenprofi mal ein thread aus dem audi-bereich:http://www.motor-talk.de/forum/motorenprofi-bielefeld-t1503558.html
auch sonst liest man bei tante google durchwachsenes...
der betrieb ist in meiner nachbarschaft (gute 10 km), ich weiss nicht ob ich da hin fahren würde. das know how haben die, aber wenn mal was schief geht, dann stehen sie da nicht zu. da wäre mir ein gebrauchter motor von ebay lieber...
Das hab ich auch schon gelesen ... ich denke ich werde es erstmal über ein anderes Angebot probieren und evlt. noch die Möglichkeit mit dem Motor irgendwo kaufen und in ner freien Werkstatt einbauen lassen Methode überlegen. Vielen Dank aber schonmal an alle!! 🙂
MfG,
daif
Also, es gibt ein paar Neuigkeiten:
Habe mal bei dem Angebot von eBay angerufen (Motorenprofi Haas). Das hat folgendes ergeben:
- die holen das Auto hier in Siegen ab
- bauen den alten Motor aus und überprüfen alle Anbauteile auf Defekte etc.
- falls notwendig bekommt der Wagen einen neuen Turbolader ( ~400€). VW wollte den ja auch tauschen (~1300€)
- neuen Zahnriemen + Spanrolle (~150€)
- 12 Monate Gewährleistung
Insgesamt soll das um die 3800-3900€ kosten. Ist das ein gutes Angebot???
Hab mal noch eine andere Frage: Und zwar hat VW meinem Bekannten empfohlen die Kupplung zu erneuern (er hat nun ca. 105tkm damit runter), da die anscheinend eine "Fehlkonstruktion" ist (irgendwas mit ner Gummi-Schwungscheibe???) Bei VW kostet das ca. 1400€. Scheinbar gibt es aber auch die Möglichkeit auf eine normale Kupplung wieder zurückzurüsten. Das soll in ner freien Werkstatt ca. 1000€ kosten. Denkt ihr die Kupplung sollte dann schon mitgemacht werden und wenn ja, dann wieder die Originale einbauen oder dieses Umrüstkit??
Danke schonmal im Vorraus!
MfG,
daif
Kann dir ein Angebot über 5000€ machen.
Beinhaltet.
Neuen Motor incl. aus und einbau
Neuen Turbolader
Neuen Zahnriemen
Zitat:
Original geschrieben von A8Oppen
Kann dir ein Angebot über 5000€ machen.Beinhaltet.
Neuen Motor incl. aus und einbau
Neuen Turbolader
Neuen Zahnriemen
@A8Oppen: Danke schonmal, hab dir ne PN geschickt.
Weiß einer was wegen dieser Kupplungssache?
MfG,
daif
Damit ist bestimmt das ZMS gemeint. Da kannst Du hier einiges zu lesen.
Mein 2.0er hat diesbezüglich einen Werksrückruf hinter sich.
Von Kupplungsproblemen beim 1.9er habe ich hier aber noch nichts gelesen.
Zu den Motorenprofis aus BI:
Habe meinen Audi dort damals machen lassen und war anschliessend auch zum kostenlosen Ölwechsel mal dort. Es ist natürlich keine piekfeine, sterile Markenwerkstatt, sondern eine Halle von Schraubern. Der Service dort ist so, wie ich ihn bei Audi/Mercedes etc. erwarte, aber dort noch nie angetroffen habe - also wirklich klasse.
Ich hatte anfangs Probleme mit einem undichten Motor. Nach einem Anruf dort hat man meinen Wagen erneut abgeholt, mir einen Leihwagen gebracht (oK, war zwar "nur" ein Colt, aber immerhin für lau) und den Wagen wieder gebracht - alles auf Garantie (sie haben sogar vorsorglich noch ein paar Dichtungen ausgetauscht!).
Immerhin war das Ganze vor 2 Jahren und gut 20.000 KM - seitdem alles iO.
Entscheide selber - die kann man Dir nicht abnehmen.
Angebot einholen kostet nix 😉
P. S. : Und wenn ich gewusst hätte, daß der "alte Tom" da wohnt, hätte ich ihn gleich nochmal besucht! 🙂