Motor ruckelt/stottert bei der fahrt

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo
mein Escort ruckelt bei der Fahrt. Wenn er kalt ist ruckelt er wenn ich Gas gebe. Es fühlt sich dann so an als wenn ich ihn zu niederourig fahren würde. Er nimmt kaum Gas an und hat keine Leistung. Wenn der Motor warm ist, ist das Problem weg.
Mein Vater meinte das es sein kann das der Escort auf "sommer" gestellt ist. Man könnte da i-was umstellen sodass er wo anders wärmere Luft zieht. Was sagt Ihr dazu? und wenn es stimmt wo stelle ich das um?

Beste Antwort im Thema

ich würde sagen ja.
gerade beim dem motor ist es schnell und easy.

hier würde es bei ford auch nicht viel mehr kosten.

aufpassen sollte man bei dem zahnriemen und dichtung, das es nicht schrott aus dem zubehör ist, sonsdern schon auf marke gesetzt wird.

glaube der motor hat auch steuerkette. zumindest habe ich keinen riemen im programm gefunden.

denn liegen die teile bei 80.-€ namenhafter hersteller. + öl, filter und kühlflüssigkeit.

übrigens sind für den motor die ventilschaftdichtungen mit in dem dichtungssatz, würde ich auch mit machen lassen.

wie auch die wapu. (50.-€)

62 weitere Antworten
62 Antworten

Oder hat vielleicht das Steuergerät einen an der waffel? wenn der kat im arsch ist müsste er doch durchgehend kaum leistung haben. das dürfte dann doch auch ncihts mit der Wärme zu tun habe oder?

Doch,
denn ein zusammengefallener Kat kann sich im kalten und warmen Zustand ganz verschieden verhalten, ausserdem können die insich zusammengefallenen Teile auch bewegen oder sogar durch die Wärme zu einem Klumpen schmelzen.

Aber du hast diesen Thread schon am 2.Feb. angefangen und heute bis zum 14. rätselst du immer noch ob's am Kat liegt, wobei das hier schon mehrere vermutet haben.

Wenn es der Kat ist,der die Leistungsminderung hervorruft, dann hast du einen gewaltigen Abgasstau. Falls du so schon zwei Wochen rumfährst brauchst du bald nicht mehr nach der Ursache suchen, sondern nach einem neuen Motor😰

Einer Freundin ist es genau so ergangen, erst ruckeln,dann Leistungsverlust und der Besserwisser von Ehemann riet ihr halt mehr Gas zu geben, bis dann der Motor kochte und dieser dann komplett am A... war😰 Daas Beste war, dass sie nur den Motor getauscht haben und nach ner Woche war dann wieder Panik,weil der Motor auch schon kochte,bis sie endlich nach dem Kat geschaut haben.Fast hätten die den zweiten Motor auch gekillt.

Also schau dir am Besten gleich mal den Kat an, wie ist ja schon mehrfach geschildert.

Gruss

Zsolt

Auch nicht schlecht mit dem Motortausch 😁

Ja, der war hinüber.

Aber besser war doch der Rat mit dem "gib halt mehr Gas"😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rottita


Ja, der war hinüber.

Aber besser war doch der Rat mit dem "gib halt mehr Gas"😁

Richtig.

Also TE, ich würde aber auch mal langsam die Tipps nachschauen.
Ich bin mit unserem fertig, vielleicht schaffe ich den Zahnriemen ja auch noch, bevor Du fertig bist.

Arbeite die Sachen mal ab.
Und das Steuergerät schaltet eher in Notlauf, somit würde der Wagen weiterlaufen.

^^ ihr seid ja witzig. Ich habe bis jetzt alle Sachen abgearbeitet. Erst hieß es es müssen die originial Kerzen rein ( 1Stk. 12€ =48€) Zündkabel (über 40 €) Zündverteiler ( hab ich für 40 bekommen). Ich meine wenn ich den kompletten Motor tausche werde ich es i-wann schon weg bekommen 😁
Mit dem Kat kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich schau ihn mir mal an aber ich denke nicht das es dann soo unterschiedlich ist mit dem Problem. Und bei den anderen Sachen hieß es ja auch: ja das muss es sein. und ein Kat ist teurer als eine Zündkerze also seid mir nicht böse wenn ich den nciht auf verdacht einfach mal raushaue

Gleich ersetzen sollst Du den ja auch nicht. Das hat hier keiner behauptet. Aber mal testen, ob er "zu" ist kannst Du doch. Anleitung hast Du dafür ja schon bekommen.

Richtig.

Und wenn man schon Kerzen holt, denn schaut man in der Bucht.
Da gibt es ein Inspektions-Kit für 49.-€, dort sind alle Filter und Kerzen drin.

Und wir sprechen hier nicht vom Tauschen, sondern vom prüfen.

Meiner stottert auch wieder.
Thermostat, Kerzen, Zündkabel sind neu. Kat ist auch OK.
In diesen Kisten steckt der Teufel drin., echt zum ko..en.

Hi bin neu hier habe auch son ähnliches problem.

Die Fakten:

Motor hat gestottert und bei 160km/h war ritze auf der autobahn.
Maßnahme habe Zündkerzen wechseln lassen neuen
Luftfilter rein. 1 zündkerze war defekt. So danach lief er 3 Tage ohne Probleme fuhr dann auch 180/190kmh. Ich fahre jeden tag 100km autobahn gestern bin ich heimgefahren und dann 20km vor der abfahrt fing er wieder an zu ruckel.

Dann stand ich gestern bei mc hatte motor laufen im stand hatte normal temperatur laut anzeige aber ich stellt dann fest das aus der heizung zwar leicht warme luft rauskam aber ich fand es müsste eigentlich wärmer sein. Wo ich die Zündkerzen wechseln lassen hab meinten sie es könne eventuell auch die zündspule sein die würde bei dem model gern mal den geist aufgeben stimmt das? Also ich will nicht mehr viel geld in das auto stecken da es nur ein übergangs auto ist bis september aber ich bin durch meine arbeit drauf angewiesen.

Könnte es das Termostat sein? er dadurch im kaltstart läuft? denn wenn ich sachte gas gebe runkelt er nicht umbedingt. und deswegen auch die heizung etwas schwächer ist? oder doch zündspule? Kat ist in ordnung hab ich schon geschaut. Zündkabel werd ich mal erneuern heut mal sehen ob das was bringt.

Ich bin zwar kein gelernter kfz-mechaniker aber ich thermostat tauschen würd ich selber wenns echt nur kinderspiel ist wäre nett wenn mir einer dann sagt wos ungefähr sitzt.

mfg

p.s. der motor wird nicht langsam warm also ich find er erwärmt sich normal hält auch konstand die temperatur auser im stand da wird er etwas wärmen.

heute bin ich wieder losgefahren auf die autobahn da hat er wieder geruckelt dann bin ich gleichmässig so 140-150gefahren da hat er wieder nicht geruckelt und wo ich von der autobahn runter bin gings komischerweiße auch wieder.

So ist weg, hatte die Nase voll.

Zitat:

Original geschrieben von heugabel


So ist weg, hatte die Nase voll.

AUFGEBER 😛

Zitat:

Original geschrieben von heugabel


So ist weg, hatte die Nase voll.

...hallo heugabel, ...was hast du gemacht?

es kommt mir so vor als ständest du

wie 'EINE SOLCHE'(heugabel) auf nem misthaufen

und regst dich nicht - was heisst also:

...'SO IST WEG'...??? hast du ihn platt gemacht??

gruss claudius(wäre froh über rückmeldung!)

wie ist weg?? sag mal an!

Auch wenn das Thema schon was älter ist ich habe ein ähnliches problem!

Ich Fahre einen Ford Escort GAL BJ.: Nov 1994 mit einem kleinen 1,3 l motor! Hat bisher auch immer gut gezogen also BMW´s und Co. an der Ampel stehen lassen war kein problem auch wenn die mich im nachhienein wieder eingeholt hatten!^^

Naja auf jedenfall habe ich auch das Problem das mein motor ruckelt aber der Ruckelt so extrem das mein ganzes auto am wackeln ist!
Betreffend Powerverlust kann ich bei mir nur sagen das es bei mir ganz anders ist. Wenn ich starte dann muss ich das pedal zur hälfte runter stretten da mir der wagen sonst ausgeht und wenn ich die Pedalstellung dann eine weile halte dann merkt man wie er zwischen Zeitlich wieder richtig zieht aber kaum zieht er hört er auch wieder auf. Das macht keinen unterschied ob der Motor nun Kalt oder Warm ist. Die Temperatur vom Motor Hällt sich auf normal Temperatur.

Also Zündkerzen habe ich schon gewechselt genau so die Zündkabel. Der letzte Ölwechsel ist jetzt auch erst 2000 Kilometer her (vor fast 1 Monat). Mein Vater meinte das ich Wasser im Öl hätte, weil ich oben im öleinfüllstutzen so eine Hellbraune Schmiere habe. Meine Kühlflüssigkeit verabschiedet sich anscheinend auch. Aber unterm Auto ist kein Fleck! Also die Kühlflüssigkeit fülle ich Montags bis Max. auf und Sonntags bin ich wieder bei Min.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen ich drehe bald ab mit diesem Auto ich hab das auto jetzt seit dezember und seit dem habe ich fast 2000 Euro wieder reingesteckt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen