Motor ruckelt im Leerlauf

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,

habe seit ein paar Tagen bei meinem F45 225xe folgendes Problem.
Im Leerlauf ruckelt der Motor stark, dies verschwindet aber bei höheren Drehzahlen und leistungsmäßig ist dann nichts zu merken.
Nach dem Auslesen kamen folgende Fehler:
Fehlercode 118401 Gemischregelung: Gemisch zu mager Abweichung zu hoch und anschließend
Fehlercode 140110 Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 (2 und 3 ebenfalls).

Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte? Luftmassemesser habe ich schonmal sauber gemacht, aber hat nichts am Fehlerbild geändert.

3 Antworten

Verbrenner-Leerlauf beim Hybrid, wann kommt das denn vor... eigentlich nur im Kaltlauf, wenn man mit leerem Akku losfährt. Warmgefahren gibt es praktisch keinen Leerlauf mehr. Wie ist es, wenn du im warmen Zustand Verbrenner-Leerlauf erzwingst (Sport oder DSC), ruckelt es dann auch?

Fahrzeug-Alter, Laufleistung, letzter Zündkerzen-Tausch?

Kommt relativ häufig vor. Wenn der Akku leer ist oder manchmal auch beim Start, obwohl Akku voll, ist von Zeit zu Zeit der elektr. Antrieb nicht verfügbar.

Auch wenn der Wagen warm gefahren ist und ich auf den Hof fahre, ruckelt es, da gibt es keinen Unterschied zum Kaltstart.

Der F45 ist Baujahr 2019, hat 88t KM runter. Wie alt die Kerzen sind, kann ich nicht sagen, fahre ihn erst etwas über ein Jahr / 8000 km.

Laut Servicehistorie im Fahrzeug wurden alle Inspektionen pünktlich durchgeführt.

Ach so, du läufst da wohl in den Verbrenner-Zwangsstart, wenn man ihn 7-10 Tage nicht benutzt hat und nur elektrisch gefahren ist.
Ok, mit der Motortemperatur scheint es nichts zu tun zu haben. Der Zündkerzenwechsel war vermutlich ganz regulär 2023 bei ca. 60 tkm, daran wird es also auch nicht liegen.
Dann muß hier jemand sich äußern, der sich besser auskennt

Deine Antwort
Ähnliche Themen