Motor ruckelt CL 500 (C140)
Tag alle zusammen,
haben jetzt endlich einen 140er CL gekauft. Der Wagen ist gebaut 12.1997 und hat aktuell 103tkm runter. Scheckheft bis zuletzt beim Daimler.
Jetzt hat er folgende Macke: der Motor läuft im Leerlauf unrund, waren schon bei MB und die haben Folgendes geprüft:
2.+4. Zylinder laufen nur unregelmäßig, daraufhin:
Zündkerzen geprüft > ok
Zündspulen geprüft > ok
Einspritzventile geprüft > ok
Kompression > hat er
die Werkstatt ist jetzt ratlos und diagnostizieren weiter (kostet ordentlich €)Hatte einer ne Meinung dazu????
Beste Antwort im Thema
Hallo TE,
Zitat:
....quatschte irgendwas von Motortester und Prüfstand...
... aber dass Du den Prüfstand nicht kaufen möchtest, hast Du ihm schon gesagt? 🙄
Spaß beiseite, dass ist Nepp und unverholener, offener Straßenraub. Der möchte mit Dir seinen neuen Prüfstand finanzieren. Also ich würde das zum Anlass nehmen zu einem Brief nach Untertürkheim und mich über diese Niederlassung beschweren.
IMHO ist da dann die Suche nach einem gscheiten MB-Partner angesagt.
Sternengruß von Ingolf
21 Antworten
So Leute,
da unser schönes Auto immer noch in Frankfurt steht, habe ich mir einen MB-Vario-Abschlepper gemietet (Anhänger hat nich genug Nutzlast 😁), und werde ihn morgen persönlich herholen.
Dann geht er erstmal zu nem Elektriker der behauptet sich damit auszukennen...Hoffentlich findet der was....
Achso: die MB-Niederlassung Frankfurt hat mir für bisherige Prüfungen/Diagnosearbeit (nix Besonderes) immerhin schonmal 472,80€ berechnet, nett oder?🙄
Hallo,
Für was ???
Hattest Du den Wagen da mehrere Tage stehen ?
Einmal DAS auslesen kann wohl nicht mehr als 40-80 Euro kosten😠
Gruß
haben 4 Zündkerzen neu gemacht um die auszuschliessen, hatten ihn am Motortester und haben die Schlüsselbatterie neu gemacht (mein Wunsch). Achso und dafür haben sie eine Woche gebraucht........und dafür das NIX bei rausgekommen ist, wollen die jetzt knapp 500€ haben....geil oder? Ick werd vor Ort erstmal richtig Frust ablassen....
...............achso und 4 Schlauchschellen für jeweils 0,60€ waren auch noch dabei...das erklärt ja den hohen Preis😠
Ähnliche Themen
sooooo Leute, nach 16h auf der Bahn mit satten 88km/h ist unser Großer endlich da. Kennt jemand einen guten Elektriker in/um Berlin? Danke..
Hallo ich Tippe auf die Zündkabel die sind wahrscheinlich durch hatte so ein Problem auch!
Soooooo Leute,
nach langer Suche endlich die Ursache des Problems: eine Umlenkrolle der Steuerkette war gebrochen und die Steuerkette um einen Zahn verschoben. Ein Wunder das der Motor nicht sofort kaputt gegegangen ist.
Was würdet ihr für einen Tausch der Steuerkette samt Rollen etc. bezahlen??? Diese freie Werkstatt möchte 1600€ dafär haben...
Eure Meinungen bitte.
Vielen Dank nochmal an Alle die geantwortet haben