motor ruckelt beim gasgeben

Audi A3 8L

hallo leute,

hab ein problem mit meinem a3 bj.97 101ps. hab neue zündkerzen reingemacht und mindestens eine woche ging alles gut und dann hat der motor angefangen beim gasgeben zu ruckeln. es fühlt sich so an als ob leistung fehlt, der motor zieht nicht und dann kommt er plötzlich und zieht dann so wie er soll. das pasiert meistens wenn man unterturig fährt und dann gas gibt aber nicht immer. ich hatte das vom ersten bis zum fünften gang, am öftesten kommt das beim 2ten und 3ten gang vor...
wisst ihr woran das liegen könnte? die zündkerzen sind von bosch.

bin für hilfe sehr dankbar weil mir die leute in der werkstatt nichts sagen konnten...

danke schonmal :-)

16 Antworten

Ich hab bei A3 Freunde einen Thread gefunden, wo jemand das selbe Problem hatte und da hat ein Tausch der Lambdasonde geholfen. Ich weiß nicht, ob die Fehler im Fehlerspeicher ablegt. Vielleicht liefert die ja bei einer bestimmten Drehzahl einfach nur falsche Werte?

Das Stottern und Ruckeln is ja allseits bekannt .

Es gibt ne menge Möglichkeiten . Es zieht sich durch die Gesamte Motoren Palette beim A3.

Die Zündung macht da immer wieder auf sich aufmerksam,ist allerdings nicht bei allen Modellen gleich. Wobei immer wieder von Defekten Zündspulen zu hören ist . Dabei bitte niemals die Stecker und Kabel ( falls vorhanden) vergessen.Beim AGU gibt ja noch am Luftfilter die Leistungsendstufe. Der Lmm macht auch bei allen Modellen Ärger , Reinigen bringt wenn über Haupt nur Kurzzeitigen Erfolg .Besser Austausch .

Die Verkabelung und Steckverbindungen machen auch schon mal Ärger, also Kontaktflächen Säubern.

Alle Werte lassen sich auch mit VAg com überprüfen so können auch Schleichende Defekte gefunden werden , selbst dann wenn sie nicht im Fehlerspeicher stehen.

Der Fehlerspeicher kann nur Fehler Anzeigen wenn Nicht Plausible Werte eingehen, ein LMM oder eine Lambdasonde oder auch eine Drosselklappe können aber durch aus Werte abgeben die Plausibel sind aber dennoch nicht zu dem Betriebszustand des Motors Passen .

Ich kann auch nur jedem Raten sich beim Austausch von Betriebs Relevaten teile nicht beim Zubehör zu Bedienen. Zündkerzen , LMM und Lambdasonde sollten schon vom Werksausstatter sein.> Original Hersteller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen