Motor ruckelt bei kaltstart

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

Seit einiger zeit stört mich, dass mein A6 3.0tdi bei Kaltstart ruckelt. Ich spüre es wenn ich im Sitz sitze oder man erkennt es, wenn man den Motor anschaut. Nach dem los fahren ist es weg.

Hat jemand sowas schon mal gehabt?

Beste Antwort im Thema

Kaum die Hälfte der Teile getauscht - schon lief er wie ein Einserle ... 😁😁😁

Und hier jammern alle über den übel schlechten 4G 😰😛😁

53 weitere Antworten
53 Antworten

Bei mir würde auch sehr sehr lange gesucht und er stand bestimmt 10 Mal deswegen in der Werkstatt. Bei mir wurde laut Aussage Werkstatt alle Kennwerte der injektoren erneut nochmal neu angelernt ebenfalls ansaugbrücke etc. Evtl. Nochmal neu machen

....

Also als Info
Ich habe 6 Neue glühkerzen erneuert und siehe da kein wackeln und zittern von Motor im Kalt start
Schaut gut aus!!

Guten Morgen Leute.

Und zwar habe ich Folgendes Problem an meinem Audi A6 C7/4G BiTurbo Diesel 320ps 8Gang-Automatik Bj.2018 knapp 90.000Km gelaufen

Das Fahrzeug ist top fährt ruhig und angenehm allerdings habe ich das Problem wenn ich das Auto 2 bis 3 Tage stehen lasse und den dann am nächsten morgen kalt starte das der Motor anfängt zu ruckeln und die Drehzahl schwankt kurzzeitig. Dieser Vorgang dauert dann so ca. 10 bis 15sek. bis es sich fängt.

Ich habe schon viel gelesen über mögliche Ursachen wie Kettenspanner,AGR,Ansaugbrücke oder das es mit irgendwelchen Injektoren zusammenhängen könnte.

Kette rasselt auch nicht oder sonstiges. Es ist lediglich nur das ruckeln was mir bisschen Sorge bereitet.

Ein Automechaniker aus meinem Freundeskreis tendiert nahezu zum verußtem AGR.

Vielleicht hatte jemand von euch schonmal das Problem.
Würde mich auf eine Antwort Freuen

Viele Grüße🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln beim Kaltstart nach ca. 2-3 Tage stehen' überführt.]

Ähnliche Themen

Moin. Willkommen hier. Bitte vor der Erstellung eines Threads die Suchfunktion nutzen. Threads, die sich mit Ruckeln beschäftigen gibt es hier wie Sand am Meer!!!!

Der könnte helfen weil auch Bitu.
https://www.motor-talk.de/.../...petition-bei-motorstart-t5877482.html
Oder der:
https://www.motor-talk.de/.../...r-ruckelt-bei-kaltstart-t4904050.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln beim Kaltstart nach ca. 2-3 Tage stehen' überführt.]

Ich hatte zeitweise schon bei meinem BiTu das selbe Verhalten.
Bei mir war es, wie mir schien in Zusammenhang mit einer schwachen Batterieladung.
Hatte es erst 2mal:
erstes Mal als ich mit Start/Stop aktiviert lange stand und etwas lauter Musik hörte
zweites Mal als ich das Auto für einige Tage nicht versperrt in der Garage stehen hatte.

Der unrunde Lauf hatte allerdings immer nur ca. 5-10 Sekunden gedauert, danach war der Spuk immer gleich vorbei.

LG Peter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln beim Kaltstart nach ca. 2-3 Tage stehen' überführt.]

Moin. Habe zwar keinen BiTu, hatte aber in der Vergangenheit auch ein ähnliches Problem hin und wieder. Tritt bei mir aber nicht mehr auf, seit dem das AGR Offline ist. “Konnte” also tatsächlich am AGR liegen (ohne Gewähr). Zumindest konnte ich nichts der Gleichen seit dem beobachten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln beim Kaltstart nach ca. 2-3 Tage stehen' überführt.]

Ich habe morgen ein Termin bei Audi, die wissen auch schon Bescheid von der Sache. Hoffe die finden das raus. Ansonsten werde ich glaub als erstes das AGR reinigen.

Danke schonmal für all eure Antworten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln beim Kaltstart nach ca. 2-3 Tage stehen' überführt.]

Gib bitte mal eine Rückmeldung was der freundliche gesagt hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln beim Kaltstart nach ca. 2-3 Tage stehen' überführt.]

Zitat:

@Schoppi00 schrieb am 18. November 2021 um 13:51:57 Uhr:


Gib bitte mal eine Rückmeldung was der freundliche gesagt hat.

Ja mach ich dann sofern wir das dann 100% wissen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln beim Kaltstart nach ca. 2-3 Tage stehen' überführt.]

Zitat:

@Schoppi00 schrieb am 18. November 2021 um 13:51:57 Uhr:


Gib bitte mal eine Rückmeldung was der freundliche gesagt hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln beim Kaltstart nach ca. 2-3 Tage stehen' überführt.]

Moin zusammen,

Mein Serviceberater hat alles durch gecheckt,

Er vermutet das man als erstes einfach mal die Drosselklappe reinigen sollte. Es gab seiner Meinung nach auch ein Schreiben von Audi direkt zu diesem Thema.

Sollte es danach immer noch auftreten dann könnte man weiter in Richtung AGR gehen.

Bei mir kommt man sehr schön an die Drosselklappe dran. Denke werde es auch als erstes mal damit Versuchen.

Viele Grüße Jonas

Reinigt die Drallklappe und das ruckeln ist weg !

Hallo zusammen,

ich habe heute bei meinem 3.0TDI mit 204PS auch mal die Drallklappe ausgebaut und gereinigt --> ist echt eine ziemliche Sauerei wobei die nicht sonderlich stark verschmutzt war hätte mehr Schmoder erwartet und bin auch schon neugierig ob man einen Unterschied merkt.
Eine Frage stellt sich mir schon wenn man bedenkt, dass der komplette Ansaugtrakt voller Ölkohle und Ruß ist kann es dabei nicht passieren, dass sich Krümel lösen und in den Brennraum kommen?

VG

Zitat:

@Stefan15160 schrieb am 7. Januar 2022 um 15:45:45 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe heute bei meinem 3.0TDI mit 204PS auch mal die Drallklappe ausgebaut und gereinigt --> ist echt eine ziemliche Sauerei wobei die nicht sonderlich stark verschmutzt war hätte mehr Schmoder erwartet und bin auch schon neugierig ob man einen Unterschied merkt.
Eine Frage stellt sich mir schon wenn man bedenkt, dass der komplette Ansaugtrakt voller Ölkohle und Ruß ist kann es dabei nicht passieren, dass sich Krümel lösen und in den Brennraum kommen?

VG

Wieviel Kilometer hast du drauf ?

Hast du Bilder gemacht ?

Hab noch keine Probleme werde aber
demnächst trotzdem vorsorglich alles reinigen

MKB: CVUB
KM: 123960

Image-1.jpg
Image-2.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen