Motor ruckelt ab 200km/h
Hallo,
beim meinen 3.0 TDI BJ.2008 233 PS, ca. 100´km tritt seit kurzen folgendes Problem auf.
Ab ca. 200 km/h bis 240/250, hat man das Gefühl, das der Motor ruckelt, so wie wenn man immer wieder das Gas weg nimmt.
Bis ca. 200 km/h ist alles wie früher, ebenfalls der Verbrauch. Die Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho ebenfalls bei ca. 260.
Ab und an leuchtet die Motorsteuerlampe auf. Als Fehler wurde mir das Saugrohrklappen Problem genannt. Tritt aber nur alle paar Wochen auf. Das Problem mit den ruckeln hat der Wagen auch, wenn die Motorsteuerlampe nicht leuchtet.
Hat jemand von euch schon mal so was bei seinen Fahrzeug gehabt?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Bald hat sich euer Problem erledigt. Wenn nach den Wahlen die richtige Partei gewählt wird, dann herscht auf unseren Autobahnen Höchstgeschwindigkeit 130.
30 Antworten
Die Kraftstoffpumpe kann man mit VCDS auslesen.
Zitat:
Original geschrieben von chiller54
Die Kraftstoffpumpe kann man mit VCDS auslesen.
Weißt du welche mwb oder Stg man dafür auslesen muss? LgD
Nein, aber die VCDS Freaks wissen das sicher.
Ich habe das schon sehr lange bei mir, auch seid dem ich beim Tuner war, ab 200 ruckelt er aber sonnst alles top
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bernd_3011
Ich habe das schon sehr lange bei mir, auch seid dem ich beim Tuner war, ab 200 ruckelt er aber sonnst alles top
Hallo Bernd, geht er denn trotz ruckeln bei dir noch weiter nach vorne, sprich wird schneller?
LgD
Zitat:
Original geschrieben von Bernd_3011
Ich habe das schon sehr lange bei mir, auch seid dem ich beim Tuner war, ab 200 ruckelt er aber sonnst alles top
Und das findest du Top? Irgendwas passt da ja nicht.
Zitat:
Original geschrieben von pantera30
Und das findest du Top? Irgendwas passt da ja nicht.
Ich fahre so selten über 200 und das ist auch so minimal mit dem ruckeln und auch genau seid dem Tuning desweiteren hat er damit bis jetzt bei mir 140tkm gemacht und das problemlos
habe das Tuning 2 Monate nachdem ich den bekommen habe draufgemacht
Ps ab 220 ist es auch wieder weg ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Bernd_3011
Ich fahre so selten über 200 und das ist auch so minimal mit dem ruckeln und auch genau seid dem Tuning desweiteren hat er damit bis jetzt bei mir 140tkm gemacht und das problemlosZitat:
Original geschrieben von pantera30
Und das findest du Top? Irgendwas passt da ja nicht.
habe das Tuning 2 Monate nachdem ich den bekommen habe draufgemachtPs ab 220 ist es auch wieder weg ;-)
Das heißt von ca. 200-220 kmh hast du das ruckeln und danach ist es wieder normal? Hmm, werde ich morgen mal testen, ob das auch so ist... Und auch interessant, wie lange das "schon gut geht". LgD
Zitat:
Original geschrieben von 411er
Das heißt von ca. 200-220 kmh hast du das ruckeln und danach ist es wieder normal? Hmm, werde ich morgen mal testen, ob das auch so ist... Und auch interessant, wie lange das "schon gut geht". LgD
Ja so ist es und ich weiß auch ganz genau das es an der Softwareopimirung liegt da ich das damals Tagesweise getestet ich und außerdem so oft über 200 geht ja auch nicht
Ps ich habe es damals auch bischen nachstellen lassen deswegen ist es bei mir auch nur minimal
So, habe vorhin mal ausprobiert, leider ist mein ruckeln konstant von ca. 200 kmh an. Sprich es hört nicht bei 220 auf, sondern es geht weiter.
donnerstag soll ich mein vcds haben, mal sehen, dass ich dann schaue, ob ich die spritpumpe und den LMM auslese. Denke aber, dass es zu 99% am tuning liegt und die SW nachgebessert werden muss...
Kann mir jmd. bestätigen, dass die "Wellen" vom eingreifen des Bauteilschutzes kommen? Sprich, dass die Temp. eig. nicht zu hoch werden dürften und ich somit beim Testen keinen Bauteilschaden anrichte?
lgD
Achtet mal darauf... kurz nach der dpf Reinigung gibt es keine ruckler bis v max.... Erst wieder später. Es ist kein elektronischer Fehler sondern schlicht weg eine zu hohe Abgastemperatur. Vor dem dpf was alles mehr als 850 grad hat wird vom Motorschutz runtergeregelt. Man kann die Software so schreiben das die Leistung oberhalb zurückgenommen wird, dann ist das Problem weg. Oder man schmeißt den dpf raus, dann gibt es weniger Hitzestau vor dem dpf. Noch mögliche Ursachen sind defekte Injektoren, Luftfilter und Spritfilter. Gruss
Zitat:
Original geschrieben von coolieman
Achtet mal darauf... kurz nach der dpf Reinigung gibt es keine ruckler bis v max.... Erst wieder später. Es ist kein elektronischer Fehler sondern schlicht weg eine zu hohe Abgastemperatur. Vor dem dpf was alles mehr als 850 grad hat wird vom Motorschutz runtergeregelt. Man kann die Software so schreiben das die Leistung oberhalb zurückgenommen wird, dann ist das Problem weg. Oder man schmeißt den dpf raus, dann gibt es weniger Hitzestau vor dem dpf. Noch mögliche Ursachen sind defekte Injektoren, Luftfilter und Spritfilter. Gruss
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ohne mit dem vcds auszulesen, wann der dpf regeneriert. Habe das noch nicht einmal bemerkt, dass der dpf regeneriert , weder erhöhte Drehzahl noch ruckler, noch mehr Sprit Verbrauch.
Jetzt habe ich auch mal einen Wert für die egt, diese kann ich mitm vcds auslesen, dann sollte ich ja sehen dass die zu heiß wird. Dpf raus ist keine Alternative für mich (u. A. Wegen der Umwelt Zonen).
Sprit Filter und Luft Filter kann ich zu 99 Prozent ausschließen, da die vor 2.000km neu gekommen sind. Injektoren lese ich sie tage nochmal aus, die werte stehen aber tendenziell alle im Plus, da ich viel kurz strecke fahre.
Somit denke ich, wenn Sprit pumpe, Injektoren, lmm i. O. Sind, dann muss die sw angepasst werden. Stört mich ehrlich gesagt nicht so doll, wenn ich obenrum nur noch Serien Leistung habe. Denn mit Serie bin ich schon 250 letztes jahr gefahren ohne jegliches Problem. Das reicht für 95 Prozent der Leute auf der Bab...
Besten Dank für die Infos!
LgD
Hat jemand ne lösung? Hab das selbe Problem nach Software. Werde meine drallklappen komplett wechseln (neu) statt sauber machen um erstmal auch die ruckler im Niedrigen Drehzahlbereich zu beugen.
Dafür gibt es nur eine Lösung, sucht Euch einen der Tuning kann.
Da helfen keine Drallklappen oder sonst was für gefummel. DPF raus würde gehen, aber das ist erstens nicht im Sinne des Erfinders und zweites nicht erlaubt.
Das Tuning ist schlichtweg nicht sauber angepasst und die Abgastemperatur geht zu hoch. Dann fängt er an zu schaukeln durch abregeln.
Diese Standart-China-Files bekomm ich für paar Euro.
Bei mir läuft alles sauber und das auch über lange Vollgasstrecke mit Vmax.
Bei welcher Firma warst du?