Motor ruckeln ganz leicht im last Wechsel gang Wechsel, und manchmal schüttelte er sich
Hallo lLeute so wie oben beschrieben sind meine Symptome.
So heute habe ich mal mit bremsen Reiniger vorn am krümmerdichtung also da in der Nähe gesprüht so Motorging in die kKnie manchmal sogar aus, mal fing er sich und drehte hoch.
Können diese Symptome an einer defekten KRD liegen?
Corsa B 1,4 44kw 60ps bj1997
22 Antworten
Schau mal in die FAQ, da steht genau wo die Brücke hin soll. Bei defekten gebrauchten wird aber auch gern mal auf die Öldrucklampe oder so gebrückt. FAQ Astra F! Hier weiss ich garnicht was drin steht.
Schau mal in die FAQ, da steht genau wo die Brücke hin soll. Bei defekten gebrauchten wird aber auch gern mal auf die Öldrucklampe oder so gebrückt. FAQ Astra F! Hier weiss ich garnicht was drin steht.
So wie er es da schreibt sprich Masse ist klammer 4ooder 5 und Diagnose ist 6 habe ich auch so gemacht aber dann erlicht sie.
Habe jetzt mal die Vermutung das es der thermoschalter ist, ist schon bestellt.
Habe gestern auch mal den Drosselklappenpoti mal ausgesteckt dann lief er im Stand ruhig nur ohne kann ich ja nicht fahren, sobald ich den wieder einstecke geht das vibrieren wieder los.
https://www.youtube.com/watch?...
Hier habe ich auch was fest gestellt, das wenn ich die Zündung Starte das die MKL zwei mal aufleuchtet schnell hintereinander hoffe das sieht man, und das sich die kmh abziehe hoch bewegt bei Zündung und ab bei Zündung aus.
Lieben Gruß.
Ähnliche Themen
So ich habe es irgendwie zu stande bekommen, den Fehlerspeicher ausblinken zu können es kamen folgende Fehlercodes raus.
P0505 Leerlaufdrehzahlregelung Drehzahl Signal zu groß/ klein (Ich weis nicht ob das normal ist wenn der Motor aus ist)
P0120 Drosselklappen- /Fahrpedalpositionsgeber "A" Signal zu groß/ klein
P0120 Drosselklappen- /Fahrpedalpositionsgeber "A" Funktionsstörung
P0443 Kraftstoff Verdunstungs-System Regenerationsventil Kurzschluss
P0443 Kraftstoff Verdunstungs-System Regenerationsventil offen
P0115 Motor Kühlmitteltemperatur Signal zu groß/ klein
P0115 Motor-Kühlmittel-Temperaturfühler Funktionsstörung
Nur die P sachen die davor stehen wurden mir nicht ausgeblinkt.
Kann mir jetzt einer sagen was zu den jeweiligen sachen defekt oder sonstiges sein kann ??
Drosselklappenpoti, Tankentlüftungsventil, Tempsensor fürs STG (2 polig in Ansaugbrücke). Den vom Poti hast du aber min. selbst provoziert beim abziehen und laufen lassen. Masseprob. kann auch noch sein. Das Verhalten deiner MKL ist merkwürdig und könnte auf Masse deuten..
Ich habe so gut wie alles während der Motor lief ausgesteckt, Poti, LLR, Sensor, Tankentlüftung.
Habe jetzt mal die Batterie abgeklemmt um den Speicher zu löschen.