Motor rattert und macht Geräusche im Stand

Audi A4 B7/8E

Hallo Audi Freunde ich habe ein Problem bei meinen Audi A4 B6 8e 1.9 TDI
Ich habe es schon seit 5 Monaten. Es war mal recht laut, dann war es etwas leiser. Gestern hat es wieder richtig laut gerattert, es ist aufjedenfall net normal. Der Motor wackelt auch stärker als sonst. Ich habe schon vieles gelesen Freilauf usw. Vor zwei Jahren war es bei mir so ähnlich, da ist mir bei der Autobahn der Spannriemen gerissen. Der Fehler war der Freilauf von der Lichtmaschine hat geklemmt dadruch kam es zum rattern und mein Spannarm(Element) ist gebrochen.

Was denkt ihr kann es sein dass es nach 50000km und zwei Jahren das selbe sein kann

HILFE HILFE

Vielen Dank im vorraus

16 Antworten

Hallo und danke für die Antwort.
Ich hab jetzt 62.000 auf der Uhr, also nicht wirklich viel.

Grüßle Rak

Zitat:

Original geschrieben von gauze


Hi zusammen,

ich habe das gleiche "Ratterproblem" seit heute.

Gestern ging Abends die Batteriewarnlampe mehrmals an und aus. Komischerweise aber nur immer erst ab 2000 Umdrehungen. Also Drehzahl wieder runter auf unter 2000 und die Lampe ging aus.

.....und jetzt ist das Rattern da, die Batterwiewarnlampe bleibt aber aus.

Moin moin,

ich erlaube mir mal, diesen alten Thread auszugraben.

Ich habe seit Samstag einen 2002er A4 1.9 TDI, 120k km gelaufen.
Am Sonntagabend habe ich plötzlich genau dieses Fehlerbild gehabt: Ladekontrollleuchte ging so bei ca. 2000 Umdrehungen/min an, darunter wieder aus. Der Vorgang war mehrfach reproduzierbar.

Seitdem ist die Leuchte nicht mehr angegangen, ich höre aber MANCHMAL im Stand bei Leerlaufdrehzahl ein komisches Geräusch aus dem Motorraum. Beschreibung ist leider etwas schwierig, eine Art Rattern oder gedämpftes Scheppern. Ist relativ laut sowohl im Auto als auch draußen zu hören.

Wenn ich es richtig gehört habe, kommt es auch vorn vom Riementrieb. Ich meine vor zwei Tagen da auch einmal ein rhythmisches Klicken gehört zu haben.

Wenn ich beim Auftreten des Geräusches die Drehzahl minimal erhöhe (auf ca. 1100 U/min), ist das Geräusch sofort weg, bei sinkender Drehzahl kommt es dann wieder.

Ist Eurer Meinung nach die Lichtmaschine die wahrscheinlichste Fehlerursache? Meine Mechaniker-Kumpels sind im Urlaub (die Säcke!), falls ich selbst da schon mal etwas prüfen kann, wäre ich für einen Tipp dankbar.

Gruß,

Jan-Hendrik

Deine Antwort
Ähnliche Themen