Motor quitscht, normal?
Vielleicht könnt ihr mir bei meinem problem helfen...
der motor von meinem wagen (audi a4 lim. bj.11/04) macht echt komische geräusche. wenn ich neben dem wagen stehe macht der motor quitsch geräusche. nicht durchgehend, sondern eher so alle paar sekunden. als wenn mit irgend einem riehmen etwas nicht stimmt. habe das auto vor 3 wochen direkt bei audi gekauft mit 1 jahr gebrauchtwagen garantie. der verkäufer meinte das quitschen wäre normal, aber das geht weg..naja da ich das auto direkt bei audi gekauft habe, habe ich ihm das geglaubt 😕
Könnt ihr vielleicht irgendwelche vermutungen aufstellen?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Habt ihr schonmal an eure Turbolader gedacht?
Ich denke nicht dass hier über 10000Upm in einem Moment auf 0Upm runtergebremst werden.
Würde also beim TDI alles auf Lader und Druckkreislauf schieben. Muss ja auch noch irgendwohin gelassen werden.
An den turbo denk ich mal eher nicht, der turbo bezieht seine "Leistung" aus den ausstömenden Abgasen -> keine Abgase -> keine "zu-Luft" -> keine Umdrehung.
Ich kenn mich zwar mit turbos nicht so aus, kann mir aber nicht vorstellen das ein Turbo im Stand mit 10000 upm läuft, kann mich aber auch täuschen.
Wenn ein Turbolader Drehzahlen von bis zu 290000 erreichen kann (Smart 3Zyl. TDI) würd ich 10000Upm im Stand für eher normal und nicht sonderlich hoch halten 😉
Und wie schon gesagt: keine Luft? (IMMER LUFT! Standgas...) und selbst wenn, bleibt der Turbo nicht auf einmal stehen.
Wobei man ja kurz vor dem Abstellen auch nochmal aufs Gas geht da die wenigsten Leute mit genügend Schwung in die Garage, den Parkplatz oder die sonstige Endstellung rollen.
Hallo!
das habe ich mir auch gedacht!
Mein Unfreudlicher macht nix mehr an meinem 4,5 Wochen alten Fahrzeug. Weder Diagnose noch Reparatur!
Echt toll!
Zitat:
Original geschrieben von Spitz_306c
Hallo OliverS78!
Da geb ich dir Recht, das geht nicht mehr mit rechten Dingen zu.
Hast du schon die Fehlercodes ausgelesen oder auslesen lassen. Dein Freundlicher müßte dir durch einer Diagnose sehr bald sagen können wo der Fehler liegt.
MfG: A4_Spitz.
hi,
bei mir quitscht da auch etwas. ist aber nicht schlimm. hab das erst bei diesen minusgraden bemerkt. der keilriemen sowie der keilriemenspanner sind neu, also ist es bestimmt irgend ein lager oder so was ähnliches.
gruss
s. müller
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
bei niedrigen Temperaturen hatte ich auch immer ein Quitschen bei meinem A4 1.9TDI BJ 01/2004. Konnte ich nur bei offenem Fenster oder von ausserhalb hören. Am Ende wurde dann eine Rolle (angeblich quitschte das Lager) und der Keilriemen getauscht. Seitdem ist wieder alles ruhig.
Viele Grüße,
Matthias
Gester war alles ok heute gleich nach dem starten auch son Quitsch-flattergeräusch gehabt, wollte schon in die werkstatt fahren, doch als der motor warm wurde ging das geräusch weg. Kam definintiv von einem der riemen oder spannrollen. So als ob etwas schleifen würde. Soweit ich sehen konnte hat jedoch nichts geschliffen oder gerieben, alle riemen sehen auch gut aus. 🙂 motor 1.9 tdi mit 131 ps bj 2002
Jetzt gehen wir mal einen Schritt weiter:
Was für ein Quietschen kann es denn sein, wenn man nur die Zündung an macht? Ich mache bei mir bei kaltem Motor die Zündung an und es quietscht 3 mal niederfrequent 😁
Das Geräusch sollte aus dem Motorraum kommen, genau orten konnte ich es aber nicht.
Solange es nur beim EInscalten der Zündung ist, ist es mir natürlich relativ egal, aber wenn wir schonmal beim Quietschen sind...😉
MfG
Blubba
Beim Anschalten der Zündung kommt bei mir immer son "pssscht" von der Klima 🙂