Motor qualmt beim fahren
Hallo an die Gemeinde,
ich habe den 520d mit dem N47D20C Motor.
Folgendes Problem: Starte ich den Wagen und lasse in einfach nur so im Stand laufen ist alles gut heisst kein qualmen, keine Drezahlschwankungen und keine Fehlermeldung. Lege ich den Gang ein, ist ein Automatik, und fahre habe ich nach kurzer Zeit eine riesen Nebelwolke hinter mir. Das hört auch nicht wieder auf wenn ich den dann weiter im Stand laufen lasse.
Der Turbolader ist neu inklusive Leitungen.
Fahrzeug ist aus 2010
Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar
Gruss Sierrafahrer
78 Antworten
Ist im Video wegen dem Qualm schwer zu sehen, ist der Auspuff schwarz verrußt?
Zitat:
@basti313 schrieb am 10. November 2020 um 22:55:57 Uhr:
Ist im Video wegen dem Qualm schwer zu sehen, ist der Auspuff schwarz verrußt?
Nein verrußt ist er nicht. Zumindest nicht das wüsste. an dem Auto ist alles schwarz
Zitat:
@Sierrafahrer1 schrieb am 10. November 2020 um 22:11:04 Uhr:
Zitat:
@oysaas schrieb am 10. November 2020 um 22:08:11 Uhr:
Hast du adblue? Oder Euro 5Muss ich morgen gucken
Hast du jemals adblue in deinem 2010er 520d nachgefüllt ?
Zitat:
@Bmwstone schrieb am 10. November 2020 um 23:21:26 Uhr:
Zitat:
@Sierrafahrer1 schrieb am 10. November 2020 um 22:11:04 Uhr:
Muss ich morgen gucken
Hast du jemals adblue in deinem 2010er 520d nachgefüllt ?
Nein den habe ich noch nicht lange
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sierrafahrer1 schrieb am 10. November 2020 um 23:26:07 Uhr:
Zitat:
@Bmwstone schrieb am 10. November 2020 um 23:21:26 Uhr:
Hast du jemals adblue in deinem 2010er 520d nachgefüllt ?
Nein den habe ich noch nicht lange
Hast du denn im Tankdeckel einen Einfüllstutzen für adblue ? Sieht ja man beim Tanken eigentlich gleich.
Wie ist den die KM Laufleistung des Fahrzeuges ?
Wurde der Partikelfilter evtl. mal per Youtoon Video mit Wasser durchgespült und mit irgendwelchen Reinigern ?
Wurden überhaupt irgendwelche Zusätze ins Auto gekippt ?
Zitat:
@Bmwstone schrieb am 10. November 2020 um 23:42:28 Uhr:
Zitat:
@Sierrafahrer1 schrieb am 10. November 2020 um 23:26:07 Uhr:
Nein den habe ich noch nicht lange
Hast du denn im Tankdeckel einen Einfüllstutzen für adblue ? Sieht ja man beim Tanken eigentlich gleich.
Nein den habe nicht.
Zitat:
@Bmwstone schrieb am 10. November 2020 um 23:47:13 Uhr:
Wie ist den die KM Laufleistung des Fahrzeuges ?Wurde der Partikelfilter evtl. mal per Youtoon Video mit Wasser durchgespült und mit irgendwelchen Reinigern ?
Wurden überhaupt irgendwelche Zusätze ins Auto gekippt ?
Gelaufen hat er mittlerweile knapp 240.000
DPF ist mal vom Vorbesitzer gereinigt worden da weiß ich aber nicht wie das gemacht wurde.
Ich weiß nichts von Zusätzen.
Hast du irgendwo mal getankt wo sehr günstig ist ?
-Wasserversetzter Diesel ?
-Kraftstofffilter ist alt und zieht Wasser ?
-Harris im Motorblock ?
-Zylinderkopfdichtung ?
-Extreme Kurzstrecke und das Fahrzeug erreicht kaum seine Betriebstemperatur ? Somit kann das angesammelte Kondenswasser nie richtig verdunsten ?
-Kraftstoff Luft Gemisch stimmt nicht
Du siehst, tausende Möglichkeiten ....
Zitat:
@Sierrafahrer1 schrieb am 10. Nov. 2020 um 22:9:52 Uhr:
Es ist kein X-Drive
Dann hat er auch kein adblue. Nur die x-drive haben adblue. Schade, hätte gut sein können...
Bin echt gespannt, was das ist.
Bin kein Fachmann, aber habe folgende Gedanken:
Bei den Autodoktoren wurde ein Fahrzeug mit ähnlichen Symptome repariert. Beim Start alles ok, nach kurzer Fahrt weisser Qualm.
Fehler: Ein Injektor war undicht (am Schaft) und es ist Diesel in ein Brennraum gelangt. Die Folge war erhöhter Ölstand (Öl mit Diesel) und weisser Qualm nach kurzer Zeit. Wasser / Kühlmittel Stand waren ok.
Also alles ähnlich wie bei dir...
ABL Laufruheregelung , bei kalt und bei Betriebswarmen messen .
Die Autodocs, zerlegen ja auch immer erstmal das ganze Auto , bis dann einer nach 6 Stunden sagt : „ Lesen wir mal den Fehlspeicher aus „.
Zitat:
@domingo1001 schrieb am 11. November 2020 um 08:28:33 Uhr:
Bin kein Fachmann, aber habe folgende Gedanken:
Bei den Autodoktoren wurde ein Fahrzeug mit ähnlichen Symptome repariert. Beim Start alles ok, nach kurzer Fahrt weisser Qualm.Fehler: Ein Injektor war undicht (am Schaft) und es ist Diesel in ein Brennraum gelangt. Die Folge war erhöhter Ölstand (Öl mit Diesel) und weisser Qualm nach kurzer Zeit. Wasser / Kühlmittel Stand waren ok.
Also alles ähnlich wie bei dir...
Meinst du den weißen Seat?
Der klang dabei aber auch echt kaputt....
Zitat:
@domingo1001 schrieb am 11. November 2020 um 08:28:33 Uhr:
Bin kein Fachmann, aber habe folgende Gedanken:
Bei den Autodoktoren wurde ein Fahrzeug mit ähnlichen Symptome repariert. Beim Start alles ok, nach kurzer Fahrt weisser Qualm.Fehler: Ein Injektor war undicht (am Schaft) und es ist Diesel in ein Brennraum gelangt. Die Folge war erhöhter Ölstand (Öl mit Diesel) und weisser Qualm nach kurzer Zeit. Wasser / Kühlmittel Stand waren ok.
Also alles ähnlich wie bei dir...
Es ist doch normal, dass Diesel in den Brennraum gelangt. Da gehört er ja wohl hin. Und dass Diesel weißen Rauch verursacht war mir neu.
Weiß = Wasser
Blau = Öl
Oder ist das verkehrt?
Zitat:
@Bmwstone schrieb am 11. November 2020 um 00:16:50 Uhr:
Hast du irgendwo mal getankt wo sehr günstig ist ?-Wasserversetzter Diesel ?
-Kraftstofffilter ist alt und zieht Wasser ?
-Harris im Motorblock ?
-Zylinderkopfdichtung ?
-Extreme Kurzstrecke und das Fahrzeug erreicht kaum seine Betriebstemperatur ? Somit kann das angesammelte Kondenswasser nie richtig verdunsten ?
-Kraftstoff Luft Gemisch stimmt nicht
Du siehst, tausende Möglichkeiten ....
Diesel ist von Shell
Kraftstofffilter ist neu
Bei einem Harris oder Kopfdichtung müsste sich was an den Flüssigkeiten verändern.
Kurzstrecken wird der nicht gefahren.
Ansaugtrakt ist sauber.