Motor Probleme

Audi A4 B5/8D

Guten Tag die Profis

 

Ich habe folgendes Problem:

Mein Audi A4 B5 8D 2.4 v6 Bj.99 hat derzeit Probleme ,

Dieser hat während der Fahrt plötzlich angefangen zu ruckeln und nahm nur noch wenig Gas an , bei zu viel ruckelt er so stark das man sein Fuß wieder einwenig vom Gas nehmen musste , diesen habe ich dann grade so noch nachhause bekommen.

 

Nun kann ich ihn wohl noch anbekommen nach 5 Sek quälen und bisschen Gas geben , gebe ich kein Gas geht er kurz auf 1000 Touren und geht wieder aus , wen ich Gas gebe kann ich ihn langsam runter bringen und auf 900 Touren ruckelnt im leerlaufen lassen , wen ich ihn fahre habe ich Glück und komme 100 Meter und er geht aus , der Innenraum riecht auch nach Benzin wen ich ihn anwerfe .

 

Zündspule und Zündkabel sind kontrolliert .

Zündkerzen nicht da ich das Spezial Werkzeug nicht besitzt , da diese 15 cm im Motorblock sitzen.

Steckverbindungen vom Lufttemperatur Sensor, Nockenwellen Sensor , Luftmassenmesser kontrolliert

Drosselklappe gereinigt .

 

Was könnte der Fehler sein vom schweren starten , unruhigen Leerlauf , Motor geht aus beim bewegen und Langsamer Gas annahme.

 

Mit freundlichen Grüßen

Auslesen siehe Bild

22 Antworten

Habe jetzt erstmal Nockenwellen Sensor bestellt und teste mal ob er dan wieder vernünftig leuft und melde mich den nochmal hier ob der Fehler dan weg ist .
Und danke für die zahlreichen Antworten erstmal.

Hallo alle Mann

Ich habe heute die nockenwellensensoren getauscht und es hat keinen Erfolg gebracht , habe dann nochmal die zündkerzen kontrolliert und habe jetzt das Problem gesehen das die Rechte Motorblock Seite wen ich davor stehe nicht zündet ( Kerzen sind abgesoffen ) Also oberhalb ist auch Öl an den Kerzen ( Zylinder 1-3-6) , neue Kerzen zünden auch nicht .

Was könnte das nun sein ?
Zündverteiler Kaputt ( kann so was sein das eine Seite vom Verteiler defekt ist )

Schon mal Danke für eure Hilfe.

Ja, kann passieren, aber soweit mir bekannt eher ungewöhnlich.
Prüf doch nochmal die Zündkabel.
Mit dem öl an der/den Kerzen, meinst du öl im Brennraum oder steht öl im Kerzenschaft Ventieldeckel?

Einen Zündverteiler hat dein Motor nicht!

Wenn Öl oberhalb der Zündkerzen steht ist deine Ventildeckeldichtung hin! Zünden müssten die kerzen aber eigentlich immernoch! Nur wie will man es erkennen wenn du sie Rausdrehst läuft das Öl dran runter und sie sind durch und durch Naß mit Öl!

Ich an deiner Stelle würde erstmal deine steuerzeiten prüfen! Und zwar nicht nur KW gegen die NW sonder auch die jeweils beiden NWs im Kopf gegeneinander! Nicht das dein NWversteller fahrerseitig defekt ist bzw da die Kette übergesprungen ist!

Rasselte der kurz nach dem starten wenn er kalt war?

Ähnliche Themen

Ja ein kleines bisschen Rasselt er , bloß komisch das die Zylinder Reihe vor kurzem noch gezündet hat und es jetzt nicht mehr funktioniert

Zieh mal die Stecker der Zündspulen ab und stecke sie erneut dran nicht das du versehentlich einen Stecker beim arbeiten gelöst hast!

Nun Zünden sie wieder ?? habe aus versehen einen Stecker gelöst , ich glaube die Zünd Zeiten stimmen nicht , muss wohl doch in die Werkstatt.

Zündkerzen Funktionieren
Kraftstoffpumpe und Filter kontrolliert
Kaputte Sensoren getauscht und Fehler löschen lassen

Kann mir nur noch das vorstellen warum der Motor auf einer Seite falsch zündet und unruhig leuft.

Hallo, was war denn eigentlich das Problem damals?

Deine Antwort
Ähnliche Themen