Motor Probleme bei meinem 335i touring

BMW 3er E90

hallo leute,

möchte mich auch mal ein bischen über meinen 335i auslassen. ich liebe mein auto aber es scheint halt nicht auf gegenseitigkeit zu beruhen. ich habe mir das auto als vorführer im mai 2008 mit knapp 3500 km laufleistung gekauft und war sehr happy, bis der ärger losging ;angefangen vom deffektem beschleunigungssensor über deffektes zünschloss steuerteil (Komfortzugang), 2x Injektoren deffekt, danach musste Kurbelwellenentlüftung in stand gesetzt werden, die ventile waren stark verkokt ( bei 29tkm). nun ruckelt und zuckelt er immer noch so vor sich hin und steht wieder in der werkstatt, jetzt hat man mal ausgelesen und siehe da, fehler über fehler (automatik Gas ?), kühlung einiger steuerteile funktioniert nicht richtig und turbolader hat auch noch einen fehler gesetzt. ich habe das auto jetzt knapp 12 monate und davon stand er bis jetzt 55 tage in der werkstatt. mittlerweile habe ich auch kein wirkliches vertrauen mehr in mein auto und hoffe das ich jetzt einen neuen motor bekomme. naja das war jetzt mal so die kurz fassung. ich möchte aber trotzdem das auto nicht mehr her geben, weil wenn er mal fährt ist er super und macht viel spass. für alle die jetzt sagen das es ja an der fahrweise liegen könnte, kann ich nur sagen das ich alles nur erdenkliche mache damit es meinem motor gut geht (Gemächlich warm fahren (ab 90 Grad erst aufs gas tretten), motor kalt fahren damit die turbos nicht den geist aufgeben und so weiter und so weiter). also denke ich mal das ich schon eine paar sachen richtig mache. vieleicht hat ja jemand ähnliche problem und kann mir des rätsels lösung sagen!

lg dl1977

8 Antworten

@ Hi,

Kann deine Ärger verstehen,wäre das bei meinem Touring so würde ich dem Händler keine Ruhe mehr lassen, gottseidank war bisher nichts in 2 Jahren. Interessant wäre was dein 335ier für eine Erstzulassung hat bzw. was für eine Softwareversion auf deinem Steuergerät ist. Das die Werkstatt nach so vielen Mängeln an deinem Wagen erst sich jetzt bemüht das Steuergerät auszulesen ist schon komisch, eher unprofessionell .
Vielleicht meldet sich meyergru noch zu Wort, der ist was Steuergeräte und Softwareversionen bei dem und dem Baujahr anbelangt, und alles was damit zusammenhängt ein Experte hier im Forum.

mfg.zepter

Erstmal mein Beileid für die nervigen Werkstattaufenthalte. Einer der Gründe warum wir BMW als Automarke bevorzugen ist, dass diese bis jetzt sehr porblemslos gefahren sind. Hohe Laufleistungen machen dabei nichteinmal den Verschleißteilen wie Kupplung, Stoßdämpfer, Abgasanlage usw. etwas aus.
Zum 335i kann ich dir nur berichten, dass die ersten Modelle Probleme mit den Turboladern hatten was jedoch ab BJ 2007 behoben wurde. Natürlich kann man diesen MAngel nicht pauschalisieren, da bei mir im konkreten Fall die Instrumentenelektronik ausgefallen ist und Probleme mit den Injektoren auftraten.
Alles wurde durch die Garantie abgedeckt und behoben.
In deinem konkreten Fall würde ich ganz klar einen Kulanzantrag direkt bei BMW einreichen der einen Austausch der betroffenen Elemente vorsieht. Aus Erfahrung kann ich dir sagen dass die Materialkosten abgedeckt werden, und nur der Arbeitsaufwand berechnet wird.
Ich hoffe du wirst bald wieder glücklich mit dem grandiosen Motor!

danke für euer mitgefühl, ich habe heute schon eine beschwerde bei der BMW AG eingereicht und warte halt mal ab, was da so raus kommt. Mein service berater möchte ja auch das alles gwechselt wird was so deffekt ist. aber die jungs aus der abteilung puma (Abteilung für schwierige fälle) sagen halt nein zum thema motor tausch, zumindest bis jetzt. Achso der wagen ist EZ: 12/2007 und gebaut irgendwann im August 2007. zur software kann ich nur sagen das sie mir gesagt haben es sei die aktuellste die es bisher gibt.

Danke!
Gruß dl1977

Zitat:

Original geschrieben von dl1977


danke für euer mitgefühl, ich habe heute schon eine beschwerde bei der BMW AG eingereicht und warte halt mal ab, was da so raus kommt. Mein service berater möchte ja auch das alles gwechselt wird was so deffekt ist. aber die jungs aus der abteilung puma (Abteilung für schwierige fälle) sagen halt nein zum thema motor tausch, zumindest bis jetzt. Achso der wagen ist EZ: 12/2007 und gebaut irgendwann im August 2007. zur software kann ich nur sagen das sie mir gesagt haben es sei die aktuellste die es bisher gibt.

Danke!
Gruß dl1977

Das hört sich ja auch nicht nach einem Software-Problem an. Die typischen motorseitigen Probleme beim 335i waren:

1. Fehlerhafte Hochdruck-Einspritzpumpen. Das war anfangs ganz schlimm, es gibt mittlerweile die dritte Generation. Trotzdem noch nicht ganz ausgestanden, daher wurde in den USA die Garantie dafür auf 10 Jahre erweitert. Hierbei kam es teilweise zu Verkokungen der Ventile.

2. Klappern der Wastegates bei Baujahren vor 09/07. Deswegen bei Softwareupdates zwischen ca. März 2008 und März 2009 Turboloch.

3. Ab und zu Probleme mit Injektoren, besonders anfangs.

Bei Dir scheint es Nr. 3 gewesen zu sein, und danach eben noch Verkokungen und Folgeschäden, eventuell auch das Turboproblem. Die Kühlungsgeschichte an der DME kann ein defekter Lüfter in dem dazugehörigen Plastikgehäuse sein.

Ist aber echt eine stattliche Häufung. Ich weiß nicht, wie das bei einem Gebrauchtwagen aussieht, bei einem Neuwagen hättest Du natürlich längst Wandlung verlangen können. Aufgrund der 3500km als Vorführer weißt Du ja auch nicht, wie das Ding vorher behandelt wurde, selbst wenn Du jetzt vorsichtig damit umgehst.

Ähnliche Themen

so viel Ärger auf einmal. 55 Tage in der Werkstatt in 12 Monaten. Das wäre für mich als Grund genug, eine Wandlung anzustreben.

Hast wohl ein Montagsauto erwischt. Oder der Vorführwagen wurde in der Einfahrzeit von den interessierten Kunden dermaßen gedroschen, daß Du jetzt das Nachsehen hast.

Des ist ja ne schöne Liste die dir dein 35er da beschehrt...

Glaube aber nicht dass es an den evtl anstrengenden 3500km liegt. Ist ja kein Teil dabei das hätte eingefahren werden müssen!

Injektoren: waren(sind?) ein großes Thema, sollte aber mit aktuellem Stand in Ordnung sein. Wer schraubt denn da an dem Auto? Kleiner/großer Händler oder Niederlassung?
Was für Sprit kriegt der gute? (Markentankstelle oder polnischer Hinterhof?)

Ventile könnte kommen von: Kurzstrecke, schlechter Sprit, Injektoren

Wurde die Lenkradverriegelung getauscht? Sonst kommt es da wohl immer wieder zu Problemen.

nur aus Interesse: was war an der Kurbelgehäuseentlüftung? Die besteht doch nur aus Schläuchen und nem Ventil..

Zitat:

Original geschrieben von Snowfi


Des ist ja ne schöne Liste die dir dein 35er da beschehrt...

Glaube aber nicht dass es an den evtl anstrengenden 3500km liegt. Ist ja kein Teil dabei das hätte eingefahren werden müssen!

Injektoren: waren(sind?) ein großes Thema, sollte aber mit aktuellem Stand in Ordnung sein. Wer schraubt denn da an dem Auto? Kleiner/großer Händler oder Niederlassung?
Was für Sprit kriegt der gute? (Markentankstelle oder polnischer Hinterhof?)

Ventile könnte kommen von: Kurzstrecke, schlechter Sprit, Injektoren

Wurde die Lenkradverriegelung getauscht? Sonst kommt es da wohl immer wieder zu Problemen.

nur aus Interesse: was war an der Kurbelgehäuseentlüftung? Die besteht doch nur aus Schläuchen und nem Ventil..

hi ich mal wieder,

zu den angesprochenen sachen aus den obigen beiträgen kann ich nur sagen, ich versuche meistens bei aral zu tanken und er bekommt auch nur super plus. Aber hin und wieder bin ich auch mal bei einer no name tanke, daß sollte ja auch eigentlich kein problem sein den mein schöner wagen hat ja einen klopfsensor :-), hoffentlich funktioniert der auch. naja und zur kubelwellen entlüftung kann ich nicht viel sagen, die meinten halt das sie erneuert wurde. aber seid freitag hat er mal wieder einen neuen fehler beipassventil fürn turbo. ich bin mal gespannt wie es weiter geht! am mittwoch soll ich ihn evtl. wiederbekommen, ich lass mich jetzt mal überraschen! Achso eine frage war ja noch in welcher werkstatt ich bin, natürlich in der niederlassung in münchen, ich dachte ja das ich dort gut aufgehoben bin :-). Dann habe ich letzte woche noch ein beschwerde brief fertig gemacht und hoffe mal das dieser ein bischen schwung in die sache bringt. mein service berater hätte ja gern das ich einen neuen motor bekomme, aber die oberen von bmw ziehen nicht so.

lg dl1977 

Deine Antwort
Ähnliche Themen