Motor probleme ABK

Audi 80 B3/89

Hallo Leute,
hab ein problem mit meinem Audi B4,Motor ABK
er ruckelt stark im stand und beim fahren sowieso,mal mehr mal weniger
Bisher hab ich:

*Zündkabel überprüft

*Zündfinger gewechselt und verteiler ist auch ok

*Zündkerzen gewechselt

*Zylinderkopfdichtung ist neu,wie sämtlich dichtungen im Motor und die Kuplung

*Temperaturgeber zum steuergerät gewechselt

*Luftfilter sauber gemacht

*fehler ausgelesen

War auch schon in verschiedenen Werkstädten,da konnt mir auch keiner helfen.
Hat jemand ne idee???Ich weis nicht weiter

39 Antworten

Zieht evtl. irgendwo Falschluft oder LLR verschmutzt.

Das hab ich gleich zuerst mit kontrolliert
Daran liegts sicher auch nicht

Vielleicht Drosselklappenpotentiometer oder Luftmassenmesser (oder hat der ABK einen Luftmengenmesser??)

Hallo!

Beim ABK würde ich immer auf das Relais "30" tippen.

Suche hier im Forum mal nach "Relais 30", dann wirst du einiges dazu finden.

Kostet nur ein paar Euro, ein Versuch ist es also wert.

mfg
simon.michel

Ähnliche Themen

Vom Relais Nr. 30 hab ich hier schon mal gehört.
Aber wo soll das denn sitzen habs bisher noch ne gefunden und die beim Teiledienst auch nicht

Wer suchet der wird finden ::

hier gucken

mfg
simon.michel

So,habe das vielgelobte Relais 30 gewechselt,hat sich aber nichts geändert,das Ruckel ist immernoch

Auch das es am Drosselklappenpotentiometer liegt kann ich ausschließen,habe den kompletten ansaugkrümmer gewechselt mit allem drum und dran.Hat leider auch nichts gebracht

langsam bin ich echt verzweifelt

eventuell Masseverbindung am Motor korrodiert.

hab ich auch mal mit nem Starthilfe kabel überbrückt,daran liegts auch nicht

wenn die Masseverbindungen korrodiert sind ist es egal ob du mit Starthilfekabel probiert hast, da es sein kann das ein Massekabel keinen vernünftigen Kontakt hat .Gibt ja nicht nur ein Massekabel an der Batterie.

von der batterie zum motorblock gebrückt

also ich hab bei meinem NG mehrere Kabel die auf die Ansaugbrücke geschraubt sind.Und wenn die keine vernünftige Masseverbindung zur Ansaugbrücke haben ist es es egal wenn du dem Motor extra Masse gibst da ja der Fehler am einzelnen Kabel liegen würde.

die sind bei mir mit steckverbindungen,hab sie natürlich beim wechsel mit kontaktspray behandelt

Könnte es am Steuergerät liegen?ùnd wenn ja wie kann ich das rausfinden???

Deine Antwort
Ähnliche Themen