1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Motor Problem

Motor Problem

Audi A6 C6/4F

Hallo ich habe mir grad einen neuen Motor in meinen audi a6 f4 2.7 verbaut und mir ist der Stecker vom Abgastemperatursensor vor DPF kaputt gegangen wusste jetzt nicht welche Kabel zusammen gehören und habe sie einfach mal zusammen gemacht war auch alles gut bin 5 Kilometer nach hause gefahren und keine probleme heute ist dan nach 8 Kilometer hat dan die vorglühlampe angefangen zu blinken und er lief im Notlauf dann ist der partikelfilter dazugekommen und dan die Motor leuchte habe es schon versucht mit partikelfilter reinigen mit Delphi aber es klappt nicht Motor läuft eine Minute und dann kommt wieder die vorglühlampe kann es daran liegen weil die Kabel vom Stecker falsch zusammen sind oder den mit dem alten Motor hatte ich keine Probleme mit dem partikelfilter ich hoffe es kann mit jemand helfen weiß grad nicht weiter habe hier noch ein bild vom fehler und einmal eins vom Stecker der kaputt gegangen ist der fehler mit dem Ladedruck ist schon behoben war ein undichter schlauch ich hoffe es kann mir jemand helfen

20220918_193001.jpg
Screenshot_20220918-205900_eBay.jpg
Ähnliche Themen
34 Antworten

Kurze Frage vorweg: Wie stellst Du genau den erhöhten Verbrauch eigentlich fest?
Die Injektorwerte wurden offenbar kürzlich zurückgesetzt, weil fast alle noch in der Nähe von Null sind. Es kann sein, dass Du schon hier darüber geschrieben hattest. Meine Frage ziehlt nun darauf ab, aus welchem Grund zurückgesetzt wurde (neue Injektoren?) und wie lange das bereits her ist. --> Bis zur Adaptierung der Werte ist der Verbrauch auch höher.
Schade eigentlich, Deine Temperaturwerte sind fast unauffällig. Das kommt für den erhöhten Verbrauch also nicht in Frage. Allerdings finde ich die Kraftstofftemperatur etwas hoch: Gibt es hier eventuell ein Chiptuning?
Eine Frage hätte ich noch: Wenn Du im Stand mal die Drehzahl etwas erhöhst (ca. 1500...2000 rpm), geht dann auch der Messwert im MWB 102.3 (Differenzdruckwert) nach oben?
Eventuell müssen sich erst die Injektoren adaptieren.
Du könntest ja mal den Ladedruck und den Differenzdruckwert (102.3) loggen, wenn Du mal im höchsten Gang mit Tempo 120 oder 130 (mit GRA) fährst. Vielleicht gibt es hier noch Auffälligkeiten.

Im Tacho steht der Verbrauch
Und er hat kein Chiptuning und ich habe ja den Motor getauscht und die Batterie war über eine Woche ab und ich habe nur den Differenzdrucksensor und den partikelfilter zurück gesetzt nach dem ich ihn gereinigt habe weil er zu war und die anderen Werte mus ich mal gucken wie ich das mache weil bei meinem Laptop der Akku den Geist aufgegeben hat sonst läuft er so eigentlich ganz gut hab zwar das gefühl das die Injektoren etwas tickkern aber sonst finde ich läuft er gut hab auch steuerkette und alles gleich mit neu gemacht und ich habe alle anbau Teile von dem alten Motor so übernommen habe nur neue Dichtungen für alles verwenden

Dann fahre doch mal ein paar hundert km, möglicherweise muss sich alles adaptieren. Dann wird sich der Verbrauch auch einpegeln. :)

Ok dann mach ich das mal trotzdem danke erstmal für die schnelle Antwort

Auch meinen Dank an @a3Autofahrer für die "Amtshilfe"!
;)
Grüße, lippe1audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen