Motor OT einstellen ohne Zahnriemen

Opel Astra G

Hallo Leute

Ich habe da ein Problemchen mit meinen Astra.

#ich habe nen 02 Kombi mit dem Z16XE Motor , dieser ist mit kaputt gegangen.
Habe mir jetzt einen vom Verwerter geholt und nun die eigentliche Frage :

Der Verwerter sagte mir das er die Motoren ohne Zahnriemen verkauft damit man gezwungen
wird diesen neu aufzuziehen,was ich auf einer Art auch verstehen kann da er 1 Jahr Garantie auf AT Motoren gibt.
Nur wo ich jetzt Motor drin hab und die verkleidung abgemacht hab hab ich gesehen das die Nockenwellenräder lose sind UND DER MOTOR NICHT AUF OT STEHT.......

Wie stell ich den nun den Motor ohne Ventiele zu beschädigen auf OT ???

Mfg Bingo

40 Antworten

Die Batterie ist einfach tot.

Batterie musste jetzt tauschen.
Kauf erstmal ne neue Batterie.

Ob da was zerschossen wurde,kann man jetzt noch nicht sagen.

Würde mal versuchen zu laden oder eine andere nehmen zum Testen, wenn eine da ist.

Selber hatte ich sowas noch nie, man guckt ja schließlich was man da macht 😉
Aber habe mir mal sagen lassen, danach war die Lima hin nach so einer Aktion. Weiß aber nicht mehr welches Modell es war, ist schon Jaaaahre her wo mir einer das erzählte, dem es auch so passiert ist.

Gibt's im Moppedforum jedes Jahr zu Saisonbeginn hundert Mal.

Wenn man Glück hat,dann zerschießt man sich sein MSG.

Da isses aber auch easy zu realisieren :
- die Batteriepole sind baugleich und gleichgross

Wie man das beim PKW hinbekommen soll,ist mir ein Rätsel.

Ähnliche Themen

Habe ich mich auch gefragt, zudem die Leitungen nicht so lang sein sollten um sie auf die andere Seite zu ziehen.

Ich kenn das nur von den " Experten " ,die zu faul sind die leere Batterie auszubauen und dann mit " Powerpack " oder irgendeinem anderen Krampf die Kiste zu starten versuchen und verpolt angeschlossen haben.

Wobei sich wiedermal rausstellt,dass es kein System gibt ,was idiotensicher genug ist.

Der Thread ist noch aktuell.
Leckstrom bei über 3 Ampere nach der Aktion.
Fehler noch nicht gefunden,aber zerschossene LIMA-Dioden sind mein Favorit.

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 5. Juni 2022 um 14:09:24 Uhr:


Habe ich mich auch gefragt, zudem die Leitungen nicht so lang sein sollten um sie auf die andere Seite zu ziehen.

Leider geht es aber die kabel sind lang genug mann kann sie vor der batterie her legen oder auch hinter der batterie.

Dann werd ich wohl ne neue holen müssen und dann hoffen das es funzt.

Werd mich dann wieder melden wenn es was neues gibt.....

Gruss Bingo

Hi Leute

So gestern war alles soweit das ich den Motor mal starten konnte.
Am anfang war alles gut und dann wurde er auf einmal so laut wie ein alter Diesel.

Habe dann nochmal alles nachgeschaut und festgestellt das sich der Riemenspanner sich gelöst hatte.

Hab dann alles neu eingestellt und als erstes Kompression gemessen.
Hab 15 bis 17 Bar Kompression also keine krummen Ventile.
Hab mal 2 Bilder reingestellt.

Hab also da richtig Glück im Unglück gehabt.

Morgen mach ich alles fertig und hoffe das er dann läuft......

Gruss Bingo

Kompression 1
Kompression 2

Hi Ho Leute

So heute hab ich das Auto fertig bekommen.

Ich hatte zu letzt das problem das der Motor bei 1500U/min lief und keinerlei Gasannahme hatte.

Es war im enddefekt ein Steuerrelais im Motorraum defekt.

Er läuft wieder wie ne 1.

Danke für die Rückmeldung .

Kein problem mache auch noch mal nen Foto um was es sich gehandelt hat und was die notlösung zum finden
des Problems war.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen