Motor ohne Öl gestartet
Hi Leute.
Mir ist am Montag etwas sau-ärgerliches passiert.
Ich war dabei an meinem TT einen Ölwechsel zu machen, ich hab das alte Öl abgelassen den Filter gewechselt - einen Moment an der Werkbank nicht aufgepasst - und mein Kumpel lässt den Motor an...!
Bis ich´s realisiert und geschriehen hab ist das Auto gefühlsmäßig 30 Sekungen ganz ohne Öl im Leerlauf bei warmem Motor gelaufen, vielleicht auch nur 20 aber in der Situation kam es mir ewig vor.
Ich mache mir seit dem richtig Sorgen um meinen Motor...
Mit welchen Folgen muss ich rechnen (oder hab ich nochmal Glück gehabt)?
Für Einschätzungen der Lage wäre ich sehr dankbar.
Gruß Masterlazy
Daten zum Auto:
TT 8N, 1,8l quattro, 165KW, 74000km, Baujahr 2001
Ähnliche Themen
27 Antworten
Guter Rat Max, ich werde das Auto die nächsten paar Hundert km ganz langsam fahren - wieder einfahren, wie du schreibst.
Das klingt sehr vernünftig, dass sich mögliche mechanische Spuren dadurch wieder glattschleifen könnten.
Danke für deinen Tip!
Zitat:
Original geschrieben von Masterlazy
Ein leises Geräusch - ein leichtes Turbo-Pfeifen - ist bei ausgeschalteter Lüftung + Radio aber hörbar. Allerdings nur bei vollgas.
Ich bilde mir aber ein, dass das vorher auch schon war...
ich denke, dass ist normal
Hallo,
du könntest auch Ölfilter nochmal wechseln und den Filter anschließend mit Diesel oder Kaltreiniger gründlich auswaschen und alles durch einen Kaffeefilter abgießen.
Metallpartikel werden dann sichtbar und Schmutzpartikel sollten bei dem Filter ja nur wenige vorhanden sein, da er gerade erst ersetzt wurde.
Wenn du nichts findest, kannst du zumindest einigermaßen beruhigt sein.
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von llcooldmc
Das sollte der Motor überleben.
Der Schmierfilm an den Motorteilen und die Tatsache das es nicht unter Last und "nur" 30 Sekunden war sollten kein Drama darstellen.
Ich würde mir ehr Gedanken um Deinen "Freund" machen ;-)
So ist es, solange noch ein Film bestand und der war ja da, passiert da so schnell nichts.
Manni, das ist gar keine schlechte Idee im Ölfilter nach Abrieb / Spänen zu schauen - das würde mein Gewissen definitiv beruhigen.
Danke dir!
Cabrio79, das klingt sehr gut! Eigentlich müsste ja noch ein kleiner Schmierfilm da gewesen sein (hoffe ich...) Das Auto ist wirklich maximal ne halbe Minute im leerlauf gelaufen.
Heute hat sich ein Mechaniker den Motor kurz angeschaut. Er konnte auf anhieb nichts feststellen, was auf einen Schaden hindeutet :-)
Unabhängig davon werde ich in Kürze noch einen Ölwechsel machen und den Filter nach Manni´s Methode checken - um auf Nummer sicher zu gehen.
Was für ein Öl fahrt ihr in euren TT´s?
Ich hab diesmal das Castrol Edge 0W30 rein.
Ich nehme auch Castrol Edge, allerdings in 5W30 (180er APP)
ich hatte das CASTROl 0W40
Hallo, wie geht es deinem Motor ? Lauft der noch ?
Zitat:
Original geschrieben von peterf81
Hallo, wie geht es deinem Motor ? Lauft der noch ?
bist du der kumpel, der gerade aus der karibik postet?

hab mal irgendwo ne geschichte zu so nem art drive in ölwechsel gelesen. soll in den usa sein...
da ist ne lange grube, einer lässt öl ab, der zweite startet den wagen fährt zum dritten mechaniker, der füllt dann wieder öl nach..
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
Zitat:
Original geschrieben von peterf81
Hallo, wie geht es deinem Motor ? Lauft der noch ?![]()
bist du der kumpel, der gerade aus der karibik postet?

no, mein motor ist in der selber situation, versuche so mal rauszufinden wie lange er es noch durchalt.

Das übersteht der normalerweise. Und wenn nicht kannst es nicht mehr ändern. Ich würde da garnichts mehr nachwechseln , "neueinfahren" ist quatsch.
Würde mich auch ärgern wenns mir passiert wäre . Fahr ihn schön warm und trete ihn dann ordentlich--------wenn alles okay die Sache vergessen und den hektik Kumpel weglassen beim nächsten mal.
Aus diesem Grund arbeite ich immer alleine bzw nur zu zweit wenn es garnicht anders geht.