Motor ölt kein TÜV von wo könnte das kommen?
Hallo liebe Leute ,
ich lese immer nur bei euch mit . Jetzt habe ich da ein Problem.
Ich war beim Tüv und der hat bei mir folgendes bemängelt.
1. Handbremse funktioniert fast garnicht .
Das wird am Samstag gemacht bremsen hinten komplett.
2.Loch im vorderen Radkasten links.
Das wird auch am Samstag zugeschweißt, alte rausschneiden neue bleche rein.
3. Problem war ölverlust am Motor. Untenrum war er ziehmlich verölt . Der Motor ist ein M 104 E280 247tkm . Ich konnte nur von oben ein Foto machen.
Ich glaube das Öl kommt zwischen Ölwanne und Motor , oder gibt es da noch übliche Stellen.
ZKD wurde bei 125tkm erneuert bei MB auf Garantie.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Bei der Laufleistung darf die Ursache ein Simmerring der Kurbelwelle sein. Muss die Schwungscheibe abziehen. Auch wenn's nicht der Grund ist bei deiner Laufleistung mird es jeden Moment anfangen zu lecken.
Viel Erfolg
22 Antworten
Hallo,
wenn es hinten links am Motor undicht ist, ist es zu 99% der Flansch vom Ölfiltergehäuse. Die Dichtung geht gern kaputt.
Wenn man die Schrauben so losbekommt, kann man es bei eingebautem Motor reparieren. Ansonsten muss dazu der Motor raus.
Im Ölfiltergehäuse befindet sich auch der Öl-/Wasser Wärmetauscher. Die Dichtung auch mit wechseln, sonst drückt dort irgendwann das Öl ins Kühlwasser.
Gruß Ulli
Hallo ,
morgen geht es in die Werkstatt , dann wird es genau lockalisiert von wo das Öl kommt . Die cam geht auch mit und wird auch gleich dokumentiert .
mfg
Hallo alle zusammen ,
muß entwrnung geben . Das Öl kam vom einfüllen da habe ich einigemale mal etwas danebengekippt. Der Motor war ganz trocken kein Ölverlust festzustellen.
Das Loch haben wir auch wieder zugeschweißt.Hier sind mal paar Fotos.
mfg
Ähnliche Themen
Achso hier nochmal ein Bild wo der Unterbodenschutz drauf ist.
Jetzt kann der Tüv-Prüfer kommen. Der wagen Wird gefahren bis das uns der TÜV trennt , dann wird aber wieder geschweist.
mfg
Hallo Leute ,
war heute beim TÜV/ASU bestanden ohne erkennbare Mängel .
So jetzt ist ruhe bis 2011 . Ich hoffe ich kann noch einige male übern TÜV kommen. Am Sonntag geht es auch in den Urlaub da werden noch so ca. 4000 km dazukommen ohne Probleme.
Das tut dem Wagen auch wieder gut etwas Autobahnfahrt.
mfg