Motor neu eingestellt säuft aber ab und zu fast ab

VW Käfer 1200

Hallo Leute,

habe folgendes Problem und zwar hatte ich Probleme den Leerlauf und so weiter an meinem Motor einzustellen und bin daraufhin in eine Werkstatt gefahren.Soweit so gut, der gute Mann hat mir alles vernünftig eingestellt und der Motor läuft wieder gut bis auf das er ab und zu beim Anhalten aber komischerweiße nur ab und zu den Anschein macht abzusaufen. Generatorlampe leuchtet kurz auf dann dreht der Motor wieder hoch und läuft normal weiter.

Was kann das sein und was muss ich tun!!!

Bitte um Ratschläge

Danke schonmal Simon

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SimonQ


Das Merkwürdige ist ja das es wirklich nur ab und zu ist mal ne fahrt gar nicht, die nächste ständig.

Da kommt mir noch ne andere Idee:

Wasser im Sprit / Vergaser????

Die bisherigen Hilfestellungen sind sehr schlüssig,
nur warum manchmal + manchmal nich'?

Uwe

rostablösung im tank? benzinfilter zu ?
oder garkeinen drin ?
den tank in letzter zeit ziemlich leer gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von GhostRider66


rostablösung im tank? benzinfilter zu ?
oder garkeinen drin ?
den tank in letzter zeit ziemlich leer gefahren?

Ja habe den Tank in letzter Zeit versehentlich leer gefahren!

Habe auch noch mal verucht was über die einstellung der Drosselklappe usw. zu machen aber keine Besserung!

Weiß nicht weiter und frage mich das es doch echt seltsam ist das es nur ab und zu der Fall ist!

hi , ich würde vom tank aus anfangen nen benzinfilter zu suchen...
wenn gefunden , benzinleitungen abklemmen und den filter ausbauen und mal ausblasen oder ausklopfen ob dreck rausfällt.... zuvor einen neuen besorgen und den alten nicht mehr verwenden !! wenn dreck rausfällt die benzinleitung vorsichtig mit ETWAS druck vom motor aus in richtung tank durchblasen....danach gehst du einen kaffee trinken damit sich der dreck etwas absetzt.....dann den neuen spritfilter rein und testfahrt....
könnte sein das dreck in der spritleitung ist / war...

das 1. starten wird etwas dauern bis wieder benzin in der leitung ist usw....

hoffe das war dein problem..

Zitat:

Original geschrieben von SimonQ



Zitat:

Original geschrieben von GhostRider66


rostablösung im tank? benzinfilter zu ?
oder garkeinen drin ?
den tank in letzter zeit ziemlich leer gefahren?
Ja habe den Tank in letzter Zeit versehentlich leer gefahren!

Habe auch noch mal verucht was über die einstellung der Drosselklappe usw. zu machen aber keine Besserung!

Weiß nicht weiter und frage mich das es doch echt seltsam ist das es nur ab und zu der Fall ist!

Ähnliche Themen

Es gibt hier im Forum immer viele Vermutungen, dass es mit der Benzinzuführung nicht hinhaut, wenn der Motor zwar läuft, im Stand dann aber plötzlich ausgeht.
Wenn ein Filter zu ist, dann geht der Motor bei Vollgas erst recht nicht. Richtig ist es allerdings, so wie beschrieben mal zu reinigen. Dann aber den Benzinfilter gleich wechseln. Die gibt es im Baumarkt, für'n Euro. Ich baue den immer zwischen Pumpe und Vergaser. Andere machen das anders. OK.

Jetzt aber das wichtigste:
Gleich mal den Vergaser mit reinigen, oder wenigstens mal die grosse Schraube an der Seite unten rausdrehen, da kommt fast sämtlicher Sprit rausgelaufen, vielleicht auch der Dreck, falls welcher drin war. Achtung!!! Nur bei kaltem Motor !!!

Meine Frage wäre mal, ob die Standgas-Drehzahl sehr niedrig eingestellt ist. Wenn man die bissel höher nimmt, kann das Problem auch seltener auftreten. Erwähnt wurde am Anfang, dass die Generator-Lampe kurz leuchtet. Da ist die Drehzahl dann schon echt im Keller, und es fehlt eventuell kuzzeitig Zündstrom...

Geht er eigentlich aus, oder nur fast aus?

Also, saubermachen und Standgas etwas höher einstellen. So mein Tip.

Am Anfang ging er ganz aus das ist aber nicht mehr der Fall nachdem ich den Vergaser gereinigt habe und in der Werkstatt hat man mir dann den Motor richtig eingestellt!

Jetzt geht er ab und zu quasi in den Keller dreht dann aber wieder hoch, mein Problem ist das ich natürlich so nicht weiß wie hoch der Leerlauf sein muss denn wenn ich den etwas höher einstelle habe ich schon das Gefühl das er zu hoch dreht da er dann auch sehr laut ist. Und ist natürlich auch eine Frage wie es dann mit dem Verbrauch ist!

hallo, komme auch aus der nähe von Münster und habe ein ähnliches Problem und vor allem muss ich sagen, dass meine Zündkerzen verrust und schwarz sind... Also viel zu fett, wie bekomme ich den Vergaser denn magerer eingestellt?
Habe einen 75er 1200er, hat der überhaupt serienmäßig einen Benzinfilter? Wenn ja, wo finde ich den denn wohl? Weil im Motorraum ist keiner, wollte aber mal einen nachrüsten... Kann ja aber auch sein, dass direkt unterm Tank schon einer ist, oder?

Mein Käfer stand 12 Jahre, fahre ihn jetzt aber schon über 2 wieder und habe auch andauernd das problem, dass er im kalten zustand beim bremsen droht auszugehen und es manchmal auch schafft... ist aber immer nur beim ersten kilometer so... Hoffentlich kann mir jemand sagen, was ich tun muss, damit der nicht mehr so fett läuft...

Muss dazu sagen, dass ich die Sprittzufuhr erhöhen musste, da ich nur 0,5ml/Hub gemessen habe und jetzt, bei voll aufgedrehtem Hahn auch nur 1,05ml rausbekomme...

Deine Antwort
Ähnliche Themen