Motor "nagelt"
Geräusch wie von einer kleinen Nähmaschine, sehr rasches Nageln (Klopfen) nur beim Gasgeben. Gehe ich vom Gas weg, ist es auch weg, gebe ich Gas ist es da. Bei jeder Übersetzung und bei jeder Geschwindigkeit. Kommt eindeutig vom Motor und nicht vom Getriebe oder so. Irgendwie erinnert es mich an das Geräusch kurz nach dem Kaltstart, aber wesentlich abgeschwächt.
Verbrauchssteigerung um rund 1Liter/100km.
Bin einige Wochen mit zu niedriger Betriebstemperatur gefahren, da der Thermostat defekt war.
Soll ich warten, bis es stärker wird? Oder was könnte das sein?
81 Antworten
Jetzt kenne ich mich nicht mehr aus. Der größte BMW-Händler im Lande erklärt sich ebenfalls außer Stande, die Düsen zu testen. Er könne höchstens auswechseln. Redenwir aneinader vorbei???
Zitat:
Original geschrieben von Hannibal
Traktorwerkstatt?? Na ja, ob die mit einem Opelmotor umgehen können?
Es ist kein Opel Motor, sondern ein BMW-Motor.
Es ist ein hgw Diesel und bleibt einer. Einem Traktormechaniker in einem Landmaschinenbetrieb ringt der Aus- und Einbau sowie das Prüfen der Einspritzdüsen nur ein müdes Gähnen ab.
Moderne Trecker sind weitaus komplexer als der 2.5DT oder gar der 2.5DTI!
Ja und richtig schöne Motoren gibt es da.
Moderner Treckermotor
die düsen auszubauen sind nach der vorgabe ~2h arbeitszeit.
da es zapfendüsen sind, die nur einen einzigen öffnungsdruck haben, können sie sehr einfach geprüft werden. nur derjenige der sie prüft sollte sowas schonmal gemacht haben.
es gibt viele nutzfahrzeugmotoren die dem x und y25dt im stand der technik (u.a. weit) überlegen sind.
Ähnliche Themen
Da ich am Mittwoch der kommenden Woche drei Wochen auf Kur fahre (Entfernung rund 600km), werde ich das wohl mit meinem nagelnden Motor tun. Also, Daumen halten, dass nix passiert!
Ich verstehe es nicht!
Offenbar willst du die Tipps nicht mal ausprobieren.
Na denn: viel Glück!
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Ich verstehe es nicht!
Offenbar willst du die Tipps nicht mal ausprobieren.
Na denn: viel Glück!
Doch, das tue ich. Habe auch schon einen Landmaschinenmotoren betrieb in meiner Nähe gefunden, der für alle Motoren Service usw. anbietet. Musste aber leider jetzt auf Kur. Bin recht schnell gefahren. Leistung und Spitze total Ok, fast besser als sonst, aber der Verbrauch: 12Liter (Autobhan Lindau-München-Passau, recht viel Vollgas, da ich es eilig hatte)
Ich hätte die Düsen schon lange testen lassen, wenn die Opel und BMW-Menschen in meiner Umgebung nicht solche ..... wären.