Motor "nagelt"

Opel Omega B

Geräusch wie von einer kleinen Nähmaschine, sehr rasches Nageln (Klopfen) nur beim Gasgeben. Gehe ich vom Gas weg, ist es auch weg, gebe ich Gas ist es da. Bei jeder Übersetzung und bei jeder Geschwindigkeit. Kommt eindeutig vom Motor und nicht vom Getriebe oder so. Irgendwie erinnert es mich an das Geräusch kurz nach dem Kaltstart, aber wesentlich abgeschwächt. 
Verbrauchssteigerung um rund 1Liter/100km.
Bin einige Wochen mit zu niedriger Betriebstemperatur gefahren, da der Thermostat defekt war.
Soll ich warten, bis es stärker wird? Oder was könnte das sein?

81 Antworten

ich würde von dem mittel nicht allzuviel erwarten ...

in den seltensten fällen sind verkokungen an der düse schuld, in den meisten fällen ist die düse verschlissen / defekt ...

die düsen ein- und auszubauen dauert ~1,5h + reinigung und prüfung, oder willst du im schlimmsten fall den nächsten thread eröffnen "motor klackert laut und läuft auf 5 zylinder ... hat jemand nen motor für mich" ?

Ich fahre momentan nicht mit meinem OMI sondern mit dem Auto meiner Frau. Habe BOSCH direkt angeschrieben:

Sehr geehrter

vielen Dank fuer Ihre E-Mail an die Bosch Kundenberatung KFZ-Technik.
In Ihrer naeherer Umgebung gibt es weder einen Bosch Diesel Service
noch ein Bosch Diesel Center.
Der naechstgelegene Bosch Diesel Service befindet sich in der Schweiz.
Larag AG
Toggenburgerstrasse 104
9501 Wil
Telefon: 0041 71 929 32 32
Telefax: 0041 71 929 32 34
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 7.00 - 12.00 und 13.30 - 17.30
Freitag: 7.00 - 12.00 und 13.30 - 17.00
Samstag: 7.00 - 11.00
www.larag.com

Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Jürgen Gräber
Robert Bosch GmbH
Automotive Aftermarket
Sales Europe Central
Kundenberatung (AA/SEC3)
Postfach 41 09 60
76225 Karlsruhe
GERMANY
www.bosch.com
Tel. 0900-1-942010
Fax 0721-942-1714
PC-Fax 0711-811-507-3318

Na das wird teuer! in der Schweiz!! Puhhh.

Vielleicht bringt die Kur ja etwas, wenn nicht, lasse ich die Düsen sofort ausbauen! Kennt jemand eine ehrliche Werkstatt im deutschen Bodenseeraum?

Was kosten denn neue Einspritzdüsen? Die könnte man bestimmt selber wechseln, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Hannibal


Ich fahre momentan nicht mit meinem OMI sondern mit dem Auto meiner Frau. Habe BOSCH direkt angeschrieben:

Sehr geehrter

vielen Dank fuer Ihre E-Mail an die Bosch Kundenberatung KFZ-Technik.
In Ihrer naeherer Umgebung gibt es weder einen Bosch Diesel Service
noch ein Bosch Diesel Center.
Der naechstgelegene Bosch Diesel Service befindet sich in der Schweiz.
Larag AG
Toggenburgerstrasse 104
9501 Wil
Telefon: 0041 71 929 32 32
Telefax: 0041 71 929 32 34
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 7.00 - 12.00 und 13.30 - 17.30
Freitag: 7.00 - 12.00 und 13.30 - 17.00
Samstag: 7.00 - 11.00
www.larag.com

Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Jürgen Gräber
Robert Bosch GmbH
Automotive Aftermarket
Sales Europe Central
Kundenberatung (AA/SEC3)
Postfach 41 09 60
76225 Karlsruhe
GERMANY
www.bosch.com
Tel. 0900-1-942010
Fax 0721-942-1714
PC-Fax 0711-811-507-3318

Na das wird teuer! in der Schweiz!! Puhhh.

Vielleicht bringt die Kur ja etwas, wenn nicht, lasse ich die Düsen sofort ausbauen! Kennt jemand eine ehrliche Werkstatt im deutschen Bodenseeraum?

Hallo,

du schreibst, das du eine Werkstatt suchst im Raum Bodensee? Es gibt einen in Bad Dürrheim , der Kennt sich mit den BMW-Diesel richtig aus.

Gruß Norbert

Ähnliche Themen

Vielen Dank, ist das eine BMW- Vertragswerkstatt? 

Nein , er hat Früher bei Bosch-Dieselcenter gearbeitet. Und jetzt hat er eine eigene Werkstatt.

Habe jetzt mein Wundermittel bekommen. Firma: TUNAP - Name: 1 3 4 micro logic Diesel - Einspritzreiniger.

Es sollte nur mehr wenig Treibstoff im Tank sein, dann den halben Liter einfüllen und bis zur Reserve fahren. Eingefüllt ist es einmal, erster Eindruck: Motor läuft etwas ruhiger, aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Ich berichte weiter.

Das Mittel hat geholfen, aber nicht was das Geräusch betrifft, sondern den Verbrauch. Ist auf 8,3 Liter gesunken. Das komische Geräusch ist aber noch immer da.

Habe das Kaltstartgeräusch aufgenommen. Ich hänge die mp3 Datei an. Bitte um Meinungen. Am Beginn und in der Mitte ist eine Werbeeinschaltung der Software, die habe ich nicht weg bekommen.

Also, war endlich beim Fachmann. Geräusch kommt eindeutig von den Einspritzdüsen meint er. Hat mich gewarnt: Ausbau sei total schwierig. Dann müsse er die Düsen verschicken, er könne das nicht prüfen (größter Opelhändler in der Region). Justierung der Düsen kostet 150.- pro Düse. (mal 6 = 900.-) + Einbau usw so schätze ich alles auf 1500.- mindestens.

Außerdem hat er gemeint, auch nach "Reparatur" sei es nicht sicher, dass das Geräusch weg sei.

Außerdem sei es sehr leise und ich solle weiter fahren bis es lauter wird.

HILFE, was meint ihr denn dazu????

Hallo, es gibt doch Werkstätten die auf sowas spezialisiert sind... abdrücken der ESD... bemüh doch mal Google, Gelbe Seiten oder das Branchenbuch... axo, grad gesehen, Ösiland... aber bei euch gibts doch auch sowas, oder ? 😁

Ich kann die Datei nicht hören (liegt aber an meiner Hardware), aber wenn sonst bis dato keine negativen Begleiterscheinungen auftreten... ich glaub dann würde ich ihn erstmal weiter "nageln" lassen (wenigstens einer ders regelmäßig tut 😉😁😁)... was nicht bedeutet das Du nicht weiter nach einer Lösung suchen kannst, also Dich ggfs doch nach einem "Spezi" umschaust der das prüfen kann

EDIT : Ausbau ist vielleicht nicht so einfach wie Reifenwechsel, aber von jemandem der den Umgang mit Werkzeug versteht, durchaus realtiv unprobematisch zu schaffen !

Zitat:

Original geschrieben von Hannibal


Hat mich gewarnt: Ausbau sei total schwierig.

Hääh???

Ich denke du warst beim Fachmann? 😁

Fahr mal zu einer Traktorwerkstatt (

KEIN SCHERZ!

) und lass dir von denen die Einspritzdüsen (dazu braucht man eine geschlitzte Düsenstock-Nuss ~27mm) ausbauen und abdrücken. Anhand vom Spritzbild können die dir sagen ob die Düsen defekt oder ok sind.

Es gibt meines Wissens zwei Typen von Düsen. Eine Sorte kann man tarieren (einstellen), die anderen nicht. Ich kann es aber nicht 100%ig behaupten ohne nachzuschauen.

Traktorwerkstatt?? Na ja, ob die mit einem Opelmotor umgehen können? Ich glaube, es sind die tarierbaren, die Werkstatt hat ja gemeint, man würde das in Salzburg (dort sollten sie hingeschickt werden ) justieren, wie gesagt um 150.- pro Düse.

Vielleicht finde ich eine BMW Werkstatt, die haben ja den gleichen Motor in ein paar Modellen.

vielleicht die hydrostößel.

Hi ,

Da muß ich Dotti recht geben.

Man würde sich wundern bei einer Traktorwerkstatt.
Bei uns im Ort gibts auch so einen.

Was der an Spezial-Werkzeug hat , das gibt`s glaub ich nirgends zu kaufen ,geschweige denn
würde ich den Namen dafür kennen .
Als 2 ten Pluspunkt , sind die bzw. der Beszitzer sehr sehr erfahrene Leute und haben manche hausgemachten Tricks drauf.
Den 3 ten Pluspunkt sehe ich an dem Preisniveau , bei dem so schnell kein FOH oder auch eine freie Werkstatt mithalten kann.

Einen Minuspunkt muß ich aber aufzählen .
Die gibt`s nicht wie Sand am Meer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen