Motor Model M 260.920

Mercedes

Da ich im Mercedes B-Klasse -W 247- Forum leider nur nichtssagende oder nicht auf meine Frage eingehende Antworten erhalten habe stelle ich in der Hoffnung auf eine kompetente Antwort meine Frage hier nochmals :

"Der mittlerweile nicht mehr gebaute B 220 wurde laut der technischen Daten mit dem gleichen Motor

( Motor Model M 260.920 ) ausgestattet wie der B 250.

Allerdings hat dieser Motor im B 220 eine angegebene Leistung von 190 PS und im B 250 von 224 PS.

Meine Frage an die Mercedes Motorenkenner :

Resultiert die Mehrleistung des B 250 alleine aus einer anderen Software im Motorsteuergerät oder unterscheiden sich die Motoren in den beiden Modellen auch durch unterschiedliche Motor-Hardware-Bauteile ?"

Für eine Antwort die meine Frage tatsächlich sachbezogen beantwortet danke ich im voraus.

14 Antworten

Könnte mir vorstellen dass andere Kolben und oder Pleuel eingebaut sind wegen höherem mitteldruck im Motor.

Wenn in beiden Modellen ein 260.920-Motor verbaut wurde, bedeutet dies, dass der Motor exakt gleich ist. Ein Beispiel ist w245, um bei der B-Klasse zu bleiben. Die Motoren mit 180 und 200 cdi sind gleiche, nur die Leistung wird am Steuergerät eingestellt und diese sind mit 640.940 -180 CDI und 640.941 -200 cdi gekennzeichnet. Und wenn man sich die A-Klasse w169 anschaut, findet man 640.942 - 160 cdi. Und die A Klasse hat 160/640.942/, 180 /640.940/, 200 /640.941/ cdi und alle Motoren sind genau gleiche- sie haben die gleichen Injektoren und Kolben. Der einzige Unterschied besteht in der SW des Steuergeräts. Deshalb kauft ein kluger Mensch 160 cdi und lässt sich ab 200 CDI SW spielen 🙂

Zitat:

@Mijanboy schrieb am 3. Oktober 2021 um 20:48:26 Uhr:


Wenn in beiden Modellen ein 260.920-Motor verbaut wurde, bedeutet dies, dass der Motor exakt gleich ist. Ein Beispiel ist w245, um bei der B-Klasse zu bleiben. Die Motoren mit 180 und 200 sind gleiche, nur die Leistung wird am Steuergerät eingestellt

Und das ist fast immer ein Trugschluss, der daraus entsteht, dass es für sehr viele Ersatzteile nur eine Nummer gibt. Kolben z.B. (natürlich gleichmaßig und gleichwiegend) werden in der Produktion nach jeweiliger Anforderung in unterschiedlichen Qualitäten eingebaut, weil unterschiedliche Kosten. Als Ersatzteil wird nur die beste Qualität eingelagert; zum einen, weil es die Lagerhaltung verbilligt, und zum anderen, weil es eh' der Kunde bezahlt.

Ich denke, hier liegt @Mijanboy ziemlich falsch. 🙄🙄

Zitat:

@Franjo001
Und das ist fast immer ein Trugschluss, der daraus entsteht, dass es für sehr viele Ersatzteile nur eine Nummer gibt. Kolben z.B. (natürlich gleichmaßig und gleichwiegend) werden in der Produktion nach jeweiliger Anforderung in unterschiedlichen Qualitäten eingebaut, weil unterschiedliche Kosten. Als Ersatzteil wird nur die beste Qualität eingelagert; zum einen, weil es die Lagerhaltung verbilligt, und zum anderen, weil es eh' der Kunde bezahlt.

Ich denke, hier liegt @Mijanboy ziemlich falsch. 🙄🙄

Leider, denken bedeutet Scheiße zu wissen, das hat mein Vater immer gesagt... Mich wundert aber, dass man noch nicht einmal Grundkenntnisse des OM 640-Motors hat, man muss nur eine Wikipedia öffnen ...
Aber es ist nicht nur die om640-Engine – wenn man sich auf smarte Theorien einlassen möchte, dannes sollte zumindest die grundlagen haben. Ich brauche noch etwas besser erklären, wie schreibst du - unter der gleichen Nummer über unterschiedliche Qualitäten sind, weil ich wirklich nicht alles gut verstehe, was meinst du. Ich höfe nur du weißt , wie MB Bestellungen abwickelt - damit die Theorie nicht aufhört, bevor sie beginnt.
Erschwerend kommt hinzu, dass ich ungefähr vor anderthalb Jahren ein om640 aus drei unterschiedlich beschädigten Motoren gebaut habe, also kann ich bestätigen, dass sie nicht wirklich reden, wenn sie behaupten, dass die Motoren genau gleich sind. Ich füge noch ein paar EPC foto hinzu..
Und ich bin wirklich gespannt auf die Qualitätsunterschiede unter der gleichen Nummer.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_OM_639/OM_640

Wiki
EPC
EPC
+7
Ähnliche Themen

Zitat:

Als Ersatzteil wird nur die beste Qualität eingelagert; zum einen, weil es die Lagerhaltung verbilligt, und zum anderen, weil es eh' der Kunde bezahlt.

Überlesen?

Eines Sache verstehe ich nicht und brauche deine erklären. Ich mache noch eine Rekapitulation..
1/, Der Autor des Themas fragte, ob eine B220 mit ca. 188 PS und eine B250 mit ca. 220 PS verbaute gleiche M260.920 Motor nur eine SW-Modifikation macht mehr Leistungen oder auch HW da zu.
2 / Ich antwortete, dass wenn beide den gleichen M260.920-Motor haben, dann ist es nur eine SW-Modifikation sowie MB640.940.941.942, die Leistung von 60KW auf über 100KW ist auch nur SW modifiziert, sonst ist die HW gleiche.
3 /. Und du hast geschrieben :
Und das ist fast immer ein Trugschluss, der daraus entsteht, dass es für sehr viele Ersatzteile nur eine Nummer gibt. Kolben z.B. (natürlich gleichmaßig und gleichwiegend) werden in der Produktion nach jeweiliger Anforderung in unterschiedlichen Qualitäten eingebaut, weil unterschiedliche Kosten. Als Ersatzteil wird nur die beste Qualität eingelagert; zum einen, weil es die Lagerhaltung verbilligt, und zum anderen, weil es eh' der Kunde bezahlt.
Ich denke, hier liegt @Mijanboy ziemlich falsch.

Ich verstehe nicht auf was du antworstes? Niemant fragt und niemant spricht über Ersatzteile und deren Qualität.
Und wie hängt die Qualität der Teile mit dem Thema zusammen, ob der Motor nur SW-modifiziert oder sogar HW ist?
Ich glaube, du wolltest ein anderes Thema beantworten und es ist zusammengekommen. Natürlich kannst du deine Meinung schrieiben, aber die Qualität der Ersatzteile und deren Preis nicht mit der Frage oder meiner Antwort zusammenhängt.
Deshalb verstehe ich das nicht oder meinst du, du beantwortest die Frage des Autors?
Wenn du denkst dass alles in Ordnung ist. Dann schreib mir bitte:
-wo genau und womit ich falsch liege
- Wie wirkt sich die Teile-Qualität darauf aus, ob der Motor
Sw oder auch hw. modifiziert wird?
-Die Motoren mit 180 und 200 sind gleiche, nur die Leistung wird am Steuergerät eingestellt
Und das ist fast immer ein Trugschluss, der daraus entsteht, dass es für sehr viele Ersatzteile nur eine Nummer gibt ==Was oder wo genau ist ein Trugschluss?

Machen wir Ordnung schon. Ich möchte nur all die falschen Aussagen sehen, die ich geschrieben habe, und wissen, warum sie falsch sind.

Also wie ist es?

Hi Mijanboy,
wenn Du mir eine Bestätigung von MB beibringst, dass der Unterschied zwischen B220 mit ca. 188 PS und eine B250 mit ca. 220 PS verbaute gleiche M260.920 Motor nur eine SW-Modifikation ist, glaube ich das. Ansonsten eben nicht und das aus den von mir aufgeführten Gründen. 😉

Wr können über alle Themen gemeinsam diskutieren und nicht immer einer Meinung sein.
Aber bitte respektvoll dem Gegenüber schreiben und niemals persönlich beleidigen.
Ich klinke mich hier ein, weil es von diversen Usern die Mitteilung gab, daß es hier zu derbe zugeht.
(kann ich selber so nicht erkennen, aber ich kam mal gucken)
Also schön lieb bleiben und heute Nacht die Hände auf die Decke... 😁
...
Und wenn ihr demnächst ein bißchen lieber schreibt, komme ich auch nicht mehr gucken.
Ihr müsst ja nicht gemeinsam kuscheln...aber einfach nur einbißchen respektvoller schreiben.

Wer war denn die Mimosen? So sachlich geht es doch eher selten zu. Ich kann keinerlei Beleidigung oder Anfeindung von wem auch immer gegen wen auch immer erkennen. 🙄🙄

Dass es bei Nicht-Muttersprachlern unbeabsichtig manchmal etwas poltert/holpert, sollte man einordnen können. 😉

Wir werden nicht streiten oder beleidigen. Es ist nur eine Grundsatzfrage - nichts Verzerrung- und wenn es Streit gibt = ich sage es - er hat etwas anderes, also sollte jeder die Beweise auf den Tisch bringen. Vergleiche die Beweise. Und es ist sehr gut, wenn der eine dem anderen Recht gibt, aber das passiert hier im Forum nicht viel. Ich weiß nicht, warum es nicht so ist, niemand kann alles wissen aber jedem einfach aus der falschen Quelle schöpfen oder einfach etwas falsch verstehen kann. Im Gegenteil, ich freue mich, wenn mir jemand sagt - das stimmt nicht, denn hier ist es so, das kannst du hier und vielleicht hier nachschauen und verifiziere es.
Aber hier funktioniert es nicht. Ich bin hier oft in Streitigkeiten - sehr oft - wenn beziehe auf die Beweise - Daher hat die Gegenpartei niemals Beweise oder Referenzen zur Stützung ihrer Forderung vorgelegt. Wenn ich Beweise zeige, startet es eine für mich unverständliche Reaktion ... das Thema ändert sich sofort - oder es kommt keine Reaktion mehr. Plötzlich stellt sich heraus, dass mir niemand kann verstehen, weil ich in jedem Wort einen Fehler habe. Und es war auch einen Fall, in dem der ein lokale Möchtegern-Schlaue anfing zu behaupten, er ist Ausländer und auf Englisch umgestiegen 🙂. Und als auch Englisch nicht half, verschwanden alle Beitrage, in denen er sich wirklich zum Narren gehalten hatte. Ich habe einen netten Beitrag für den Admin geschrieben und er ist auch verschwunden... 🙂 Das habe ich schon vermutet, also habe ich sofort ein Bildschirmbild gemacht 🙂.

Als Sie das, was ich über OM 640 geschrieben habe, mit der Tatsache hervorgehoben haben, dass es immer ein Fehler ist und Sie denken, dass ich falsch liege, und ich Ihnen geschrieben habe, "Denken heißt scheiße wissen", und einen Link gesenden, in dem Sie überprüfen können, ob meine Aussage richtig ist, dass OM 640 - 160, 180, 200 cdi Motoren gleich sind.
Dann hättest du schreiben sollen - also das wusste ich nicht - danke für die Info. Das ist der Sinn des Forums. Und mir bleibt es erspart, Blödsinn zu lesen, der damit nichts zu tun hat und wenn ich den Zusammenhang erklären will - ist natürlich Ruhig und stattdessen muss ich Bestätigung von Mercedes zeigen, dann glaubt ihr es... 🙂 Aber es ist mir ganz egal, wer glaubt oder was glaubt.
...: Ansonsten eben nicht und das aus den von mir aufgeführten Gründen. .).
Bitte machen Sie eine einfache Sache: schreiben Sie einen separaten Beitrag, warum es nicht möglich sein wird, die Leistung des 260.920-Motors nur durch Software-Modifikation zu steigern. Schreiben Sie die Gründe und eine Erklärung dieser Gründe / unabhängig von meinen Beiträgen /. Machen Sie jedem klar, was Sie denken und worauf Sie sich stützen. Es ist ganz einfach - beantworten Sie einfach die Frage des Autors. Ich freue mich auf Ihren "sauberen" Beitrag. Schließlich wird klar, was Sie denken und worauf Sie sich stützen und vor allem, dass Sie hinter Ihrer Aussage stehen.
Ich werde es auch tun. Lassen Sie jeden und der Autor des Themas die Möglichkeit haben, zu vergleichen, worauf sich jeder von uns in der Aussage verlässt.

Zitat:

@Mijanboy schrieb am 9. Oktober 2021 um 13:02:27 Uhr:


Bitte machen Sie eine einfache Sache: schreiben Sie einen separaten Beitrag, warum es nicht möglich sein wird, die Leistung des 260.920-Motors nur durch Software-Modifikation zu steigern.

Da fangen die Sprachprobleme an: Das würde ich nie behaupten, weil ich weiß, dass das geht. Und das habe ich auch nie behauptet. Nur die Frage, die sich mir und anderen stellt ist: "Und wie lange?" Genau da liegt, wegen nicht gleicher Einbaukomponenten, der Hase im Pfeffer. 😉

Man kann natürlich z.B. aus einem OM 642 DE 30 LA red über die Motorsteuerung auch mehr als die 265 PS des OM 642 LS DE 30 LA herausprügeln. 🙄🙄 Hier kannst Du nachlesen, welche technischen Änderungen nötig sind, um die Motoren bei der Leistung standfest zu machen.

Wie ich im ersten Beitrage erwähnt habe, produziert Mercedes im Rahmen der Einsparungen den OM 640 Motor, die Motorleistung wird per Software von 82 auf 140PS = 58PS Differenz angepasst. Sie müssen eine wichtige Sache erkennen. In diesem Fall wurde die Leistung nicht erhöht, sondern verringert. Denn der Motor ist 2.0 und seine Leistung von 140 PS ist normal. Damit konnte die Leistung nochmals auf ca. 180 PS gesteigert werden, wiederum nur in der Software. Ich basiere auf persönlicher Erfahrung, weil ich mit Chiptuning beschäftigt war, als es Boom war.
Um möglichst viel zu sparen, hat sich Mercedes entschieden, bei der Motorenfertigung ein modulares Konzept einzuführen. Dies bedeutet einen Motor, der die Komponentenkonformität zwischen MB-Motoren maximiert.
Die Anforderungen steigen ständig. Grundvoraussetzung war, dass ein längs und quer lagerbarer Motor hergestellt werden konnte. 2011 kamen die M270 / M274-Motoren zuerst mit einem Inhalt von 1,6 und 2012 mit 2,0. die mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet wurde. 2017 werden M270 / M274 durch M260 / M264 ersetzt. Also B220 mit 188PS und B250 mit 223PS.
Warum denke ich, dass es nur eine Softwareänderung ist?
1). Denn das sind nur 35 PS Unterschied. Und wenn ich SW für Bosch MED17.7.7 ECU habe, werde ich es selbst tun.
2). Die Leistung von 188PS bei 2,0 ist gering = es wird die Leistung wieder reduziert wie bei OM640. Vergleichen Sie den B200 mit dem M282 DE14 Motor hat 162 PS und ist es 1.3.
3)Im Artikel Der Mercedes-Benz A220 4Matic 2019 ist ein richtiger Mercedes, es wird erwähnt, dass A220 ist reduzierte A250.
4). Das Modell w245 hatte in der B200 Turbo-Version mehr Leistung als der w247 B220, der ebenfalls ein Turbo ist.
5) .Autochip.eu Software Company erhöht die Leistung des A220 von 190PS auf 250PS
6.) Die tschechische Firma XTuning.cz steigert die Leistung des B220 um 45 KW / 61PS /
7) Die deutsche Firma DTE Systems bietet eine Powerbox an die die Leistung um 37 PS und 64 NM . steigern soll

Aus den oben genannten Gründen ist klar, dass die Erhöhung der Leistung des B220-Motors auf die Leistung des B250 tatsächlich stellt die Aufhebung von Beschränkungen dar. Sie können dies erkennen, indem Sie das Chiptuning von B220 und B250 vergleichen. Unter normalen Umständen sollte das Chiptuning des B250 größer / + mehr PS / sein als beim B220. Ist es umgekehrt, wurde die Leistung reduziert. Und wenn ich den B220 + 60 PS sehe, erreicht der B250 nicht einmal diesen Wert. Ich gehe von Werten bis 50 PS aus. Im Gegenteil, mit der Zeit werden die 60 PS beim B220 noch mehr ansteigen... 🙂.
Ich füge Bildschirme und Links zur Überprüfung bei.

- https://www.caranddriver.com/.../
- https://www.autochip.eu/.../

- https://www.xtuning.cz/chip/mercedes/b-7701/220-2.0-t-139-19977/

- https://www.chiptuning.com/.../powercontrol.html?___SID=U

- https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_M_260/M_264

Screenshot
Screenshot
Screenshot

Zitat:

@Franjo001

Man kann natürlich z.B. aus einem OM 642 DE 30 LA red über die Motorsteuerung auch mehr als die 265 PS des OM 642 LS DE 30 LA herausprügeln. 🙄🙄 Hier kannst Du nachlesen, welche technischen Änderungen nötig sind, um die Motoren bei der Leistung standfest zu machen.

Hallo. Wenn ich nicht Alzheimer hätte, würde ich es früher abschreiben. Aber ich habe es schon ein paar Mal geplant. Also danke für die Antwort und den Link.
Der Motor 642 beweist nur, was ich von Anfang gesagt habe, dass sich bei gleicher Motornummer nichts am Motor ändert, sondern nur eine SW-Anpassung ist. Ich meine nicht nur chiptuning sondern SW MB ( das ist auch chiptuning aber mit SW MB). Beispiel zB mb R Klasse R280 cdi 140KW und R 320 165 KW cdi beide Motoren sind baugleich 642.950. Allerdings handelt es sich beim 642.870 um die LS 195KW Version - wie man sieht hat der neu gestaltete Motor eine ganz andere Nummer. Fügen Sie einfach einen Turbo zum gleichen Motor hinzu - die Nummerl wird unterschiedlich sein.
Und genau darum geht es in diesem Thread.

Was den Link angeht, hast du ihn wahrscheinlich falsch verstanden. Denn es scheint mir, dass der Autor die Wahrheit geschrieben hat, aber er hat auch den Hauptgrund übersehen. Es geht auch nicht um Stabilität, denn du kannst einen w212 sowohl mit dem alten, als auch mit dem LS-Motor kaufen und beide Autos haben die gleiche Leistung...
Ich werde es ganz klar schreiben.Nimm den LS-Motor als neuen Motor. Und so sollte es wirklich wahrgenommen werden. Der alte SW MB kann nicht auf LS SW MB aufgerüstet werden, da der Motor komplett überarbeitet wurde darum ist als neu Motor. MB SW wird also nicht funktionieren. Natürlich kann die Leistung mit einer anderen SW gesteigert werden. Ich denke in Deutschland wird es einige Qualitätstuningfirmen geben, die das machen werden. Bei uns ist es auch möglich, ich erinnere mich, dass die Maps auch bis 215 KW lagen, als es noch kein LS war. Der LS-Motor wurde nicht mit der Priorität der Leistungssteigerung entwickelt. LS-Motor entstand aufgrund ihres Nachfolgers. Der LS-Motor hat nicht nur 195 Kw, sondern beginnt bei 170 kW - und kann mit MB SW aufgerüstet werden, bis 195 KW. Ab 195 KW kann es auch nur mit einer anderen SW modifiziert werden. Bei uns kann ein Chiptuning von bis zu 20 % Leistungssteigerung offiziell im Typenschein aufschreiben. Das haben nur die besten Tuningfirmen, die, wenn das Auto in der Garantie ist, dann die Garantie übernehmen und garantieren, dass die Lebensdauer der Teile nicht verkürzt wird.

https://www.dtintecno.de/cars/e-350-cdi-om642-170-kw-231-ps:5319

https://www.motorfit.de/.../a-1928470844

R280 cdi
R320 /350 cdi
R320 / 350 cdi LS

Upps falsch getippt.
Sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen